• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 RIV - Vollformat mit 61 Megapixel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei div. Blindtests konnten keine Unterschiede festgestellt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Cr7gnQclnKw
 
Ihr könnt gerne mal einen Vergleich der A7RIV zu einer MF Kamera ziehen. Eine Grundsatzdiskussion über die Vor und Nachteile der Sensorgrößen ist hier aber OT und kann an geeigneter Stelle im Forum besprochen werden. Danke.
 
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen - gab es schon Bsp. mit dem 240MP Multishot Modus?


Es gibt solche, die sagen, der Verlauf von Schärfe zu Unschärfe sieht bei MF weicher oder harmonischer aus. Also nicht die Unschärfe bzw. das Bokeh selbst (dafür sind KB Linsen heutzutage deutlich offenblendiger) sondern schlicht der Übergang zwischen scharf und unscharf.

An Bildern festmachen und zeigen konnte mir das bisher niemand.
Würde mich auch nicht wundern, wenn das durch ein entsprechend gutes Objektiv eher zu beeinflussen ist als der kleine Unterschied von Kleinbild zu dem heute sehr kleinen digitalen Mittelformat.

ich denke auch, dass es eher an der Rechnung der einzelnen Optiken liegt.

Meine Schärfe-Übergänge sind seit dem Downgrade von KB auf APS-C geschmeidiger.
 
Hallo miteinander

Heute gabs einen Sony Tag bei einem nahen Händler.
Durfte da mit der 7r IV und dem 400er spielen.

Daraus entstanden sind folgende RAW Bilder:
https://we.tl/t-CQNQghLTZw

ISO 3200 - 6400 -12800
Bin beeindruckt, hätte nicht gedacht, dass das Rauschenverhalten so gut für 61mp ist.
 
Danke Dir.. Lightroom kann die Raws auch schon lesen. :top:

Es rauscht zwar schon ganz ordentlich, ist aber beherrschbar.
Mich beeindruckt 12800 fast mehr als 3200 :ugly:

Hast Du auch niedrigere Isos gemacht.. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten