Bei System-Vergleichen ist die Intention des "Testers" von elementarer Bedeutung. Selbst wenn jemand vorgibt, Unterschiede (oder fehlende) herausarbeiten zu wollen, heißt dies noch lange nicht, daß dieser auch befähigt ist, dies zu tun. Es gibt keine Definition vom Kleinbild- oder Mittelformat Bildlook. Es gibt aber eine Benennung, die versucht, die Besonderheit mit einem vagen Begriff zu umschreiben. Technisch ist klar, daß der MF-Bildlook NIEMALS sich nur auf die Freistellung reduziert. Ein technischer Nachweis, daß lichtstarke Kleinbildobjektive inzwischen hier sogar überlegen sind, ändert nichts an der Bildwirkung einer modernen Mittelformat Kamera; auch wenn die Sensoren z.B. beim kleinen Mittelformat inzwischen 5 Jahre alt sind; aus digitaler Sicht also sogar veraltet.
61Mpx der Sony liefern eine höhere Auflösung, als diese "alten" MF-Sensoren. Es gibt aber bisher kein einziges veröffentliches Bild, welches an die Qualitäten der MF Akteure herankommt. Es zählt nicht nur die Quantität, sondern eben auch die Qualität der Pixel. Es ist mit der Sony A7RIV eng geworden. Aber die Farbübergänge, die wirkliche Bildschärfe, die Plastizität werden von Fuji und Hasselblad souveräner dargestellt. Ob die preislichen Unterschiede gerechtfertigt sind, habe ich für mich geklärt. Ich bleibe beim Kleinbild und freue mich über die bisher nicht gekannte Annäherung. Mit dem Wissen, das mehr geht; jedoch bin ich kein professioneller Fotograf, der dies benötigt.