• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 oder A7R, Umstieg von A99

So, jetzt bin ich also stolzer Besitzer einer Sony A7R und nach 20 Minuten rumspielen kann ich nur sagen: richtige Entscheidung. Objektive habe ich das 55er und das 70-200 mitgekauft, das 24-70 ist eine sehr gute Linse aber das 55er hat mich sowohl in der Qualitaet wie auch in der Kompaktheit einfach nur umgehauen. Passt wie Arsch auf Eimer.

Ich hoffe das ich am Wochenende dazu komme mich wirklich mit der Kamera zu beschaeftigen, jetzt bin ich erst einmal auf der Suche nach einem guten Displayschutz, dass ist der einzige Nachteil den ich bisher fuer mich ausgemacht habe, kein einklappbares Display, aber das war ja bekannt.

Genial ist die Bedienung, ich kann wirklich alles was ich brauche auf eine Taste legen, maximal das Verschieben des Fokusfelds war bei der A99 einfacher, ansonsten ist die A7R viel individueller einrichtbar.

Ergo, Displayschutz und von RRS gibt es eine Stativplatte fuer die A7, also auch mal ordern in Amiland, in Deutschland ist die unverschaemt teuer. Fuer das 70-200 kannich die Platte von meinem 70-400 weiterverwenden.

Apropos 70-200: ist das kompakt oder ist das kompakt? Natuerlich fehlen da 200mm zum 70-400 aber dafuer ist es gefuehlt nur ein Drittel so gross und leicht wie eine Feder. Mal schauen, wollte eventuell Montag frei machen und mal in den Zoo gehen.
 
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Freue mich über weitere Erfahrungsberichte :)
Ist das Gewicht für deinen Arm okay mit dem 70-200mm?
 
So, jetzt bin ich also stolzer Besitzer einer Sony A7R und nach 20 Minuten rumspielen kann ich nur sagen: richtige Entscheidung. Objektive habe ich das 55er und das 70-200 mitgekauft, das 24-70 ist eine sehr gute Linse aber das 55er hat mich sowohl in der Qualitaet wie auch in der Kompaktheit einfach nur umgehauen. Passt wie Arsch auf Eimer.

Hmm, irgendetwas stimmt hier nicht - die A99 kannst Du angeblich aus gesundheitlichen Gründen nicht schleppen, aber das FE 70-200mm F4 OSS ist ein Klotz von einem Objektiv....ein Satz im Photozone Test bezüglich dieses Objektives stößt mir dazu sehr negativ auf:

"However, as already mentioned in the introduction you shouldn't really pair this lens with the Sony A7R anyway. The A7R creates rather massive shutter vibrations that are a game spoilers when using tele-lenses - even with activated OSS"

OT: Ansonsten, viel Spaß damit, und Gruss an meine Heimatstadt - wie lebt es sich derzeit so in Wi? ;) Zuletzt war ich nach Jahren im April dort, empfand es aber dort ziemlich herunter gekommen, um nicht zu sagen, manche Ecken sind im Vergleich zu den 90ern echt assi....
 
Hmm, irgendetwas stimmt hier nicht - die A99 kannst Du angeblich aus gesundheitlichen Gründen nicht schleppen, aber das FE 70-200mm F4 OSS ist ein Klotz von einem Objektiv...

Was soll hier nicht stimmen? Er hatte vorher die A99 mit dem 70-400 benutzt. Allein das 70-400 wiegt fast soviel wie die A7r mit dem 70-200 zusammen.
Dann kommen noch die über 700g der A99 dazu, am Ende stehen 2,3kg in etwa 1,6kg gegenüber.
Und Shutter-Vibration ist in den Griff zu bekommen. Dazu gab es in diesem Thread schon eine Diskussion ;)

Trotzdem würden auch mich Praxisberichte freuen.
 
Natuerlich kann ich es noch nicht abschliessend beurteilen aber der Unterschied ist gewaltig. Es ist ja auch zum Teil die Groesse der A99 gewesen, das ist ein ganz anderes Griffverhalten wie jetzt bei der A7R. Ich denke auch das ich mit der Kombi leichte Schmerzen haben werde, allerdings bin ich selten mit Tele den ganzen Tag unterwegs. Und fuer ein 70-200 mit den Qualitaeten ist das FE wirklich klein und kompakt, ich dachte erst der Karton ist leer. ;)

Aber A7R mit dem 55er ist ein Traum, kompakt, sehr leicht und Topqualitaet. Selbst meine Frau war begeistert und sie hat die A99 egal mit welchem Objektiv kaum benutzt weil ihr das zu gross und zu schwer war.

Gestern erst einmal noch den Displayschutz bestellt und jetzt schaue ich nach einem Ladegeraet, weil in der Kamera laden mag ja im Urlaub mal ok sein aber fuer zuhause doof, kann man nicht fotografieren wenn man Akkus laden muss. Da haette Sony ruhig das Ladegeraet dazu packen duerfen wie sie es auch bei den grossen Alphas machen.
 
So, der 2te Tag mit der A7R ist angebrochen und was soll ich sagen? Tolle Kamera, auf jeden Fall.

Fuer mich natuerlich sehr wichtig: Gewicht und Handling. Beides fuer mich ueberragend, mit dem 55er fuehlt sich die Kamera leichter an wie die A99 ohne Objektiv. Das 70-200 ist natuerlich schwerer aber immer noch sehr kompakt, vor allem da es keinen ausfahrbaren Tubus hat.

Die Haptik der Kamera ist auch sehr schick, ich habe gestern bestimmt 2 Stunden rumgespielt und dabei fuer mich die (vorerst) perfekte Tastenbelegung gefunden. Und wo ich bei der A99 immer mal wieder absetzen musste um zu schauen ob ich jetzt den richtigen Knopf erwischt habe ist das bei der A7R intuitiv, weil die meisten Knoepfe eine andere Haptik haben. Und das allergeilste fuer mich: man kann Belichtungszeit, Blende und ISO per Drehraedern direkt verstellen. Bei der A99 hatte man nur 2 Drehraeder und fuer die ISO musste man immer einen Knopf druecken um sie dann bei Stick zu verstellen. Ist mir nie richtig negativ aufgefallen bis ich jetzt an der A7R gesehen habe wie einfach es doch auch sein kann. Genial auch die Belichtungskorrektur, da ich aber nicht will das mir die Kamera die ISO´s verballert habe ich einfach die Auto ISO begrenzt, auch das sehr schick.

Bei den Objektiven wuerde ich sagen, dass das 70-200 etwas fixer unterwegs ist wie das 55er, aber nicht bedeutend schneller. Und damit kommen wir auf den Punkt: der AF. Ja, was soll ich sagen, der kann nicht annaehernd mit der A99 mithalten. Weder im Hellen noch im Dunkeln entwickelt er dessen Geschwindigkeit. Aber wenn der AF zupackt dann auch perfekt auf das fokussierte Feld. Ich habe im Menu das Vorfokussieren ausgestellt, fuer mich hat es sich angefuehlt als wuerde der AF dadurch langsamer weil er am dauerjuckeln war. Kann Einbildung gewesen sein. Man muss dem AF auf jeden Fall behilflich sein, wenns etwas schummriger wird sollte man auf jeden Fall schauen das man ihm Kontrastpunkte liefert sonst kann er sich schonmal totpumpen. Das deckt sich aber mit dem was man so liest und daher hat es mich nicht ueberrascht, schneller waere zwar schoener aber man kann trotzdem damit arbeiten.

Dafuer ist das manuelle Fokussieren halt eine Hausnummer, witzig das gerade ich das sage. Aber nachdem mich der AF dann gestern abend echt genervt hat habe ich mal umgeschaltet und siehe da: man kann auch damit ein sich bewegendes Kind fotografieren. Vorfokussieren hilft enorm und die Fokuslupe ist sehr gut und mit wenig Drehung hat man schon seinen Punkt erwischt. Selbst mit Blende 1.8 noch sehr gut zu bedienen.

Tja, entscheidend ist auf dem Platz, will heissen: die Bildqualitaet. Alter Schwede, kein Tiefpassfilter und 36MP machen schon Spass. Die Ergebnisse sind beeindruckend, sowas hat die A99 nicht hinbekommen. Bisher habe ich nur meine Tochter abgelichtet, aber heute gehe ich mal unserem Kater auf die Nerven und dann zeige ich Bilder.

Ich muss mich allerdings etwas in der EBV umstellen: die Raws wollen etwas anders behandelt werden, gerade was das Schaerfen angeht.

Akkulaufzeit: mau, aber auch hier das erwartete Ergebnis, ich weiss jetzt aber echt warum sie kein GPS hat, damit waere der Akku nach 100 Bildern leer. ;)

Fazit bis hierhin: tolle Kamera, aber sie braucht Einarbeitungszeit, anschalten und losknippsen ist nicht zielfuehrend.
 
So, erste Fotos sind geschossen, beide mit dem 70-200, sehr feine Linse.

nutrias0005.jpg


blatt0005.jpg
 
Schöne Bilder.
Sind das Crops oder herunter skaliert auf Forumsgröße?
Wie klappt es mit dem Langzeithalten der A7r mit FE 70-200mm, viel besser als mit der A99? Vermutlich schon, schätze ich mal, auf dem Papier ist es zumindest ein ordentlicher Unterschied im Gewicht, gefühlt vermutlich noch mehr, da man ja das schwere Geraffel gewohnt ist.
 
Die Bilder sind leicht gecroppt, auf ca 28MP und fuers Forum verkleinert. Ich habe jetzt keine 100% Crops gemacht, irgendwie sind die mir selten aussagekraeftig.

Das Trageverhalten ist 1a, selbst mit dem "grossen" Tele keinerlei Schmerzen, alleine von der Seite hat sich der Wechsel absolut gelohnt. Gefuehlt hat man nichts in der Hand, teilweise habe ich echt nach unten schauen muessen ob noch alles da ist. Da ist man von A99 und 70-400 was ganz anderes gewohnt das da am Kameragurt haengt.

Knackpunkt und Schwachpunkt ist der AF, dass muss man ganz klar sagen. Der AF-S ist bei gutem Licht fix unterwegs und extrem genau. Der AF-C ist ok, Usain Bolt moechte ich damit aber nicht verfolgen muessen. Bei schlechtem Licht ist das allerdings eine ganz andere Hausnummer, da muss man schon ein bisschen Geduld mitbringen und sich an die Regeln der Kamera halten. Verschafft man ihr keinen Kontrastpunkt dann findet sie nix, und ich meine wirklich nix. Irgendwann stellt sie verzeifelt unscharf und loest aus. ;)

Der AF der A99 ist mindestens 1 Klasse drueber, eher 2 bis 3. Gerade was dort der AF-S leistet ist bemerkenswert.

Dafuer punktet die A7R mit der Genauigkeit, selbst bei F1.8 trifft sie per Eye AF die Pupille wie Billy the Kid. Das ist schon wieder sehr ansprechend. Alles in allem kann ich mit dem AF sehr gut leben, man muss sich halt umgewoehnen, schaerft und schult aber das fotografische Auge.

Die Bildqualitaet ist sensationell, da packt sie gegenueber der A99 noch eine Schippe drauf. Allerdings muss man seinen Workflow in der EBV etwas anpassen, gerade PS Aktionen die sich ums Schaerfen drehen musste ich schon anpassen weil das sonst zu brutal war.
 
Serienbildgeschwindigkeit der a7r im APS-C Modus

Hey,
als interessierter Leser habe ich mittlerweile eine Frage an alle stolze Sony A7r BesitzerInnen.

Kann die durchschnittliche Serienbildgeschwindigkeit von 5 B/s (Wert aus dem Handbuch) durch den Wechsel in den APS-C Modus bedeutsam angehoben werden (z.B. auf 7B/s wie bei der A580 oder sogar etwa 12 B/s wie bei der A77II)?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße

Tobias
 
Gute Frage, mangels APS-C Linsen kann ich dir das leider nicht beantworten. Nur gefuehlt wuerde ich sagen wenn du hohe Serienbildgeschwindigkeit brauchst dann geh zu A77 oder A99, die A7R ist dafuer nicht gemacht. Schnelligkeit ist nicht annaehernd ihre Staerke. ;)
 
Ergo, Displayschutz und von RRS gibt es eine Stativplatte fuer die A7, also auch mal ordern in Amiland, in Deutschland ist die unverschaemt teuer. Fuer das 70-200 kannich die Platte von meinem 70-400 weiterverwenden.

Ich hatte neulich gesehen, dass es beim großen Fluss von Mengs eine passende L-Schiene für ca. 25 € gab. Ich habe aus dieses Serie eine Universal-Schiene. Die ist echt gut und Arca-Kompatibel.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte neulich gesehen, dass es beim großen Fluss von Mengs eine passende L-Schiene für ca. 25 € gab. Ich habe aus dieses Serie eine Universal-Schiene. Die ist echt gut und Arca-Kompatibel.

Gruß

Ich weiss, aber einen L-Winkel will und brauche ich nicht und da ich einen RRS Kopf habe passen die RRS Platten auch am besten, die haben dann auch den Schutz das seitlich nix rausrutschen kann, finde ich sehr praktisch und da bin ich dann auch bereit ein paar Euronen mehr zu zahlen.
 
Gute Frage, mangels APS-C Linsen kann ich dir das leider nicht beantworten. Nur gefuehlt wuerde ich sagen wenn du hohe Serienbildgeschwindigkeit brauchst dann geh zu A77 oder A99, die A7R ist dafuer nicht gemacht. Schnelligkeit ist nicht annaehernd ihre Staerke. ;)

Und was ist, wenn du den Sensor über das Menü in den APS-C Modus zwingst. Das müsste sich einstellen lassen (Menü -> Bildgröße -> APS-C Größe erfas. -> und dann auf ein). Müsste wohl auch mit den FE Objektiven gehen. Vielleicht kannst du es einmal ausprobieren und berichten :top:. Die Bilder dürften dann nicht größer als 15MP sein. An der A580 gibts mit 16 MP 7B/s.
Danke und viele Grüße
Tobias
 
So, ich will jetzt mal ein vorerst abschliessendes Feedback geben und mal den Unterschied zwischen A7R und A99 aus meiner Sicht darlegen.

Zuerst einmal: ich bin mit der Entscheidung 100% zufrieden, dass FE System ist bei weitem nicht perfekt aber fuer mich hat es entscheidende Vorteile.

Die A99 hat auf jeden Fall den Vorteil des deutlich schnelleren AF´s, der ist in allen Lebenslagen der A7R ueberlegen, sobald die Lichtverhaeltnisse schwieriger werden sieht die A7R dann gar kein Land mehr. Teilweise ist es wirklich so das sie nix mehr trifft, dann hilft nur noch MF. Das geht dann aber wieder erstaunlich gut und das hat 2 Gruende. Erstens natuerlich das mehr wie geniale Focus Peaking und dann das bessere Handling in meinen Augen. Die A99 mit schweren Optiken war fuer mich nicht so gut geeignet, die Haltung war dann eher bemueht und teilweise schmerzhaft.

Die A7R dagegen ist mit dem 55er Zeiss traumhaft leicht und trotzdem sehr gut zu halten. Der Fokusring dreht sich fuer mich aber etwas zu weich, koennte definierter sein. Das ist aber Jammern auf extrem hohen Niveau. Die Ergebnisse sprechen fuer sich, selbst mit MF und ein bisschen ueben komme ich auf sehr gute Quoten wenn ich meine Tochter fotografiere. Ein AF wie bei der A99 wuerde ich natuerlich trotzdem begruessen.

Der AF der A7R hat aber auch seine Staerken, bei genuegend Licht ist er, gerade mit dem 70-200, sehr schnell und dabei extrem treffsicher. Ich wuerde sogar vermuten das er in der Genauigkeit die A99 leicht hinter sich laesst.

Kommen wir zu Bildqualitaet: ueberragend. Trotzdem empfehle ich niemandem Bilder in 100% Ansicht zu schauen, meiner Meinung nach sieht das immer bescheiden aus. Schaut man sich die Bilder in Vollaufloesung am PC an oder auch ausbelichtet dann ist das aber nochmal deutlich besser wie die A99. Die 36MP sind schon eine Hausnummer, die Grundschaerfe beeindruckend und die Farben einfach nur schoen.

Zum Thema GPS: mir fehlt es immer noch. Ich habe jetzt fuers Iphone die App MyTrails drauf und synce das dann mit Geosetter. Geht auch sehr gut, ist deutlich genauer wie das kamerainterne GPS der A99 aber man muss auch dran denken und es nimmt mehr Zeit in der EBV ein.

Aber: mit GPS wuerde der Akku wahrscheinlich noch kuerzer halten. Ich habe jetzt 2 Originalakkus und komme damit problemlos ueber den Tag. Schade (und eigentlich eine Frechheit) ist das kein Ladegeraet dabei ist, ich habe es nachgekauft aber dafuer ueber 40 Euro zu loehnen ist nicht ganz so schoen.

Alles in allem, was koennte ein Nachfolger besser machen: Klappdisplay wie bei der A99, der EVF Sensor sollte nicht den Standby aufheben und ein besseres AF Modul, eventuell das von der A7. Ansonsten bin ich komplett zufrieden und auch wenn ich kein besserer Fotograf geworden bin durch die A7R, meine Bilder schauen trotzdem besser aus. :)

wasser0001.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten