• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte der Tiefpassfilter tatsächlich aufgehoben worden sein, würde mich das überraschen. Müsste meiner Meinung nach bei einer derartigen Allround-Kamera aber nicht sein, da das "Fehlen" dieses Filters im Einzelfall auch Probleme verursachen kann (also Moire).

Ich habe mir übrigens in diesem Blogeintrag spontan ein paar Gedanken dazu gemacht, ob ich mich als Käufer der teuren Sony a7R III nun ver...ähm...äppelt vorkommen soll, oder eben nicht. Viel Spaß beim Lesen. :)

gruß,
flo
 
Ich mache mir ja schon meine Gedanken mit meiner 7r III.
Die ganzen Reviews sind bis dato meistens von Leuten die von Sony gesponsert werden. Das Muster ist immer wiederkehrend: Eine neue Kamera kommt raus, soll die beste aller Zeiten sein - bis die nächste kommt (egal ob R/S oder "normal").

Ich frage mich nun, ist der AF wirklich viel besser und schneller?
Der ist mir nämlich sehr wichtig. Gibt es da irgendwo einen qualifizierten Vergleich den ich übersehen habe?

Der AF ist im Gegensatz zum Vorgängermodell der a7 II nun in der a7 III erheblich besser.
Die a7 II war schon seinerzeit mit dem AF eine Krücke. Selbst die deutlich günstigere a6000 war damals um Welten schneller.
Der AF der a7 II ist ein no go die Kamera zu kaufen.
 
Die a7 II war schon seinerzeit mit dem AF eine Krücke. Selbst die deutlich günstigere a6000 war damals um Welten schneller.

Selten so einen Mist gelesen. Ich nehme nicht an, dass du jemals eine der Kameras selber in der Hand hattest. Unglaublich was sich manche aus den Fingern saugen :mad:
 
Sollte der Tiefpassfilter tatsächlich aufgehoben worden sein, würde mich das überraschen. Müsste meiner Meinung nach bei einer derartigen Allround-Kamera aber nicht sein, da das "Fehlen" dieses Filters im Einzelfall auch Probleme verursachen kann (also Moire).

Ich habe mir übrigens in diesem Blogeintrag spontan ein paar Gedanken dazu gemacht, ob ich mich als Käufer der teuren Sony a7R III nun ver...ähm...äppelt vorkommen soll, oder eben nicht. Viel Spaß beim Lesen. :)

gruß,
flo

Und fühlst Du Dich veräppelt?

Übrigens der verlinkte Vergleich zeigt, dass der lcd vom Vorgänger a7ii höher auflöst als der lcd der a7iii ?
 
Ich habe mir übrigens in diesem Blogeintrag spontan ein paar Gedanken dazu gemacht, ob ich mich als Käufer der teuren Sony a7R III nun ver...ähm...äppelt vorkommen soll, oder eben nicht. Viel Spaß beim Lesen. :)

gruß,
flo

Naja etwas überspitzt zu sagen die A7 III würde nur ein Drittel der R III kosten. Neben den höher auflösenden Sucher und Display gibt es ja auch noch den Verschluss der für 500k anstatt 200k ausgelegt ist, bei den Anschlüssen gibt es auch noch Unterschiede. Ob ein Sensor mit 42 MP genauso viel kostet wie einer mit 24MP weiß ich nicht.
Aber wie es ein Hersteller macht macht er es falsch. Canon hat die 6d Mark ii deutlich zur 5d IV abgegrenzt und da sind die Leute auch am meckern. Es ist ja nicht die Schuld von Sony wenn die Leute ihr GAS nicht unter Kontrolle haben.
 
Hab den Blog Beitrag jetzt nicht gelesen, bin aber erstaunt das die 7rIII 6900 Euro kostet. Dann wäre der Preis der III ohne r ein Drittel.
Überspitzt, falls das kein Typo ist mit dem ein Drittel, trifft es nicht so ganz.
Das wäre eher schlicht falsch.

Was nun die 10% mehr Auflösung angeht wenn sie keinen AA Filter hätte....
Ich verstehe das nicht wirklich. Für ein Plus von 10% Auflösung investieren viele viele tausende Euros in feinstes Glas ohne mit der Wimper zu zucken.
Aber wenn es um das Moire von Loch Ness geht, werden sie plötzlich zimperlich
:lol:
 
Hallo in die Runde,

ich bin eher stiller Mitleser des Forums und war bis dato Canon-Nutzer. Ich habe mir die A7 III jedoch nun blind vorbestellt und mein Canon-Equipment komplett verkauft. Ich stand vor der Wahl meine EOS 5D Mark III entweder durch die Mark IV zu ersetzen, oder endlich meinen lange geplanten Schritt zu Sony zu vollziehen. Mein Einsatzschwerpunkt ist neben Familie und Urlauben (Landschaften etc.) die Hochzeitsfotografie, wo ich mir eine deutliche Arbeitserleichterung u.a. durch die gegebenen AF-Möglichkeiten verspreche. Jetzt lese ich mich so gut wie möglich vorab in die Benutzung von Sony-Kameras ein.

Ich hätte jedoch noch eine Frage! Im originalen Product Feature Clip von Sony werden bei Sekunde 37s Natural skin tones beworben. Wie ist das zu verstehen? Wenn ich richtig informiert bin, wirkt sich die "Color science" doch nur auf die interne jpg-Verrechnung aus, oder etwa doch auch auf raw-Dateien? Ich weiß das man rege über die Hautfarben von Sony und Canon diskutiert, hat Sony da tatsächlich mit der A7 III etwas verändert?

Beste Grüße,
AzZkIkR
 
Ein drittel.... Das wären 1200 Euro!!
Ich glaube soviel könnte Sony gar nicht herstellen so schnell die weg wären:lol::lol:

Hat Sony aber nicht schon mal so etwas gemacht?
Mit der A6300 und kurz danach die A6500?
Da dachte auch jeder er hätte das neuste Modell und ein paar Monate später... Pustenkuchen.
Allerdings war die 6500 erheblich teurer.
Diesmal ist es umgekehrt. Sony wird wissen warum
 
Ein drittel.... Das wären 1200 Euro!!
Ich glaube soviel könnte Sony gar nicht herstellen so schnell die weg wären:lol::lol:

Hat Sony aber nicht schon mal so etwas gemacht?
Mit der A6300 und kurz danach die A6500?
Da dachte auch jeder er hätte das neuste Modell und ein paar Monate später... Pustenkuchen.
Allerdings war die 6500 erheblich teurer.
Diesmal ist es umgekehrt. Sony wird wissen warum

Bei Sony ist alles möglich.
Nach der a7 III kommt sicher eine a6700, wie auf diversen Portalen bereits zu hören.
 
Das kein Ladegerät mitgeliefert wird, bedeutet doch wohl das man den Akku in der Kamera laden kann - oder??
Wahrscheinlich über die USB 3.1 Schnittstelle. Kann die Cam auch Quickcharge so wie man es von Handies mit USB 3.1 kennt?
Danke
 
es soll angeblich kein ladegerät im lieferumfang sein.


In Zeiten von universalen USB Ladebuchsen, die sogar schon meine A7R hat, vermüllen Ladegeräte doch sowieso nur die Schublade, und es ist lobenswert wenn Hersteller der Umwelt zuliebe auf so etwas verzichten.

Unterwegs nutze ich einen Anker Schnellladeadapter mit zwei USB Ausgängen, dazu je ein Micro USB Kabel und ein Lightning Kabel. So kann ich Handy, Tablet, Sony und Powerbank mit minimalem Aufwand laden und muss nicht Ladegeräte, Adapter etc. rumschleppen.

mfg
cane
 
In Zeiten von universalen USB Ladebuchsen, die sogar schon meine A7R hat, vermüllen Ladegeräte doch sowieso nur die Schublade, und es ist lobenswert wenn Hersteller der Umwelt zuliebe auf so etwas verzichten.

Unterwegs nutze ich einen Anker Schnellladeadapter mit zwei USB Ausgängen, dazu je ein Micro USB Kabel und ein Lightning Kabel. So kann ich Handy, Tablet, Sony und Powerbank mit minimalem Aufwand laden und muss nicht Ladegeräte, Adapter etc. rumschleppen.

mfg
cane
genau. und was soll ich machen, wenn ich morgen 4 volle akkus brauche? eins nach dem anderen in der kamera laden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten