• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat die A7III den die Spotbelichtungsmessung auf dem AF Feld? Bei Canon haben das ja nur die 1er und alle anderen gucken in die Röhre. Ist aber ein nützliches Feature. Wäre gegenüber einer 5DIV wieder ein Pluspunkt. Die A9 kann es.
 
Leute in 2005 hättet ihr gerne 20K für so eine Kamera bez.
Ihr müsst euch doch auch nicht gleich jede Neuerscheinung Kaufen.
Ich bin nun nach langem hin und her doch bereit von Nikon auf Spiegellose umzusteigen
 
Egal was hier manche wegen dem Preis schreiben. Eins ist sicher: die A7III wird Sonys Massenmodell werden und in viel grösseren Stückzahlen als die A7RIII oder gar die A9 verkauft werden.
Und seit es das FE 24-105 gibt, ist auch klar was die meisten Sony Umsteiger dazu kaufen werden. Sony hat da schon einiges richtig gemacht.

Und jetzt wo Sigma und auch Tamron richtig auf den Sony FE Zug aufspringen, entfällt ein weiterer Kritikpunkt am Sony FE System.
 
Wer seine neuerworbene Kamera schon nach wenigen Monaten wieder verkauft ist sowieso selber schuld. Es gibt jedenfalls keinen Grund eine A7RIII oder eine A9 wegen der A7III zu verkaufen.
das sehe ich anders. denn auch ich satnd noch bis vor kurzem vor der entscheidung pro a9 oder pro a7riii. die vielen megapixel brauche ich eher nicht, 24 reichen mir vollkommen. der af ist mir aber wichtig, und dieser scheint bei der a7iii fortschrittlicher und ist auch deutlich besser abgedeckt.
wäre die a7iii jetzt nicht gekommen, hätte ich mich zwischen a9 und a7riii entscheiden müssen. nun habe ich eine gute option mehr, nein sogar eine sehr gute option mehr. die kamera kostet immerhin 1200€ weniger und ist teilweise sogar besser ausgestattet als die a7riii.
ich sage ganz ehrlich, hätte ich mich vor weihnachten nicht dazu überwinden können, noch bis zum frühjahr mit dem kauf zu warten und hätte damals die a7riii gekauft, hätte ich mich momentan extrem geärgert und würde mir auch verarscht vorkommen. es hat schließlich niemand mit so einer fett ausgestatteten a7iii gerechnet, viele dachten, sie wird viel abgespeckter daher kommen und haben zur a7riii gegriffen.

Mir kommts auch so vor, dass Sony erst die A9 Käufer und dann die A7rIII Käufer ordentlich gemolken hat, da von denen vermutlich viele die A7III gekauft hätten, wenn sie die Specs vorab gewusst hätten... :rolleyes:
genau so sehe ich das auch. das machen aber fast alle hersteller so.

Eine A7RIII kauft man sich auch wegen den 42 MP. Wer die nicht braucht wusste ja, dass auch noch eine A7III kommen würde. Nur nicht wann.
siehe oben. eine a7riii kauft man sich aber auch, wenn einem die a9 zu teuer und die a7ii viel zu amateurhaft ist. mit der a7iii hat sich das blatt nun gewendet. wie gesagt hat sicherlich niemand damit gerechnet, dass die neue a7iii so professionell daher kommt.
 
Egal was hier manche wegen dem Preis schreiben. Eins ist sicher: die A7III wird Sonys Massenmodell werden und in viel grösseren Stückzahlen als die A7RIII oder gar die A9 verkauft werden.
Und seit es das FE 24-105 gibt, ist auch klar was die meisten Sony Umsteiger dazu kaufen werden. Sony hat da schon einiges richtig gemacht.

Und jetzt wo Sigma und auch Tamron richtig auf den Sony FE Zug aufspringen, entfällt ein weiterer Kritikpunkt am Sony FE System.

Das mit Abstand größte Sony Massenmodell ist nach wie vor die a6000, die es in Kits beim MMarkt & Co auf den Wühltischen gibt.
Bin übrigens gespannt was Sony als a6000 Replacement liefert.
 
Nur wenn die Tiere schlafen oder sich nur langsam bewegen.
.
Zwecks lautloses fotografieren.
Ich finde das ganze wird immer überbewertet...

Da ich die A9 und A7RIII habe kann ich dazu nur sagen beide haben einen verhältnismäßig leisen Shutter. Das war bei der Nikon D750 z.b. deutlich lauter.

Zudem gibt es eben nur Probleme bei LED Licht (Banding) und schnellen Bewegungen (Rolling Shutter) und das auch nicht immer.
Grund dafür ist das die CMOS Sensoren hier Zeilenweise ausgelesen werden. Die A9 hat daher das Problem auch sie minimiert es nur indem sie durch eine sehr aufwendige Kontruktion (Speicherzellen unterhalb der Photodioden -> Stacked Sensor) den Sensor so schnell ausliest das der Effekt kaum noch sichtbar ist. Im Videobereich ist das daher auch wieder stärker sichtbar.
Es ist aber nicht so das ein Tier was sich bewegt sofort diesen Effekt sichtbar macht es sei denn es bewegt sich demententsprechend schnell über das Blickfeld.

Und abschließend sei mal gesagt das bis auf die A9 mir keine FF Kamera bekannt ist die einen lautlosen elektronischen Verschluss hat und diese Probleme nicht hat. Die A9 hat da ein absolutes Alleinstellungsmerkmal was sie aber auch dementsprechend teuer macht und genau das ist der Grund warum wir so eine Technik niemals in den nächsten 1-2 Jahren in einem Basismodell finden können.
Eventuell wird es möglich sein kosteneffizienter einen globalen Shutter umzusetzen.

Aber was einige denke ich hier häufig mißverstehen das dies hier nichts mit abspecken oder ähnliches zu tun hat sondern es ist schlichtweg nicht umsetzbar in der Preiskategorie und je mehr Pixel ein Sensor hat desto schwerer wird es den schnellen Read-Out umzusetzen daher wäre so etwas bei einer R3 derzeit gar nicht denkbar ohne massive Preiserhöhung.
 
Keine Zweifel die Kamera ist vom Umfang her genial. Aber all diese Jubel Rufe bzw. die A7RIII sind jetzt enttäuscht oder verärgert! So ein Schwachsinn!

Ich sehe nur zwei Vorteile gegenüber der R. Das sind die AF Punkte und etwas mehr Akkulaufzeit.

Alles andere macht die R und vor allem die A9 besser! Ob es den Mehrwert rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Sucher ist das beste was ich bis jetzt gesehen habe. Die Bildqualität des R Version ist genial und da denke ich da wird der Unterschied sein. Die Wertigkeit (Material) des Bodys hatte noch keine normale A7.

Wir sollten mal abwarten was die Tests sagen.

Ich zu meinem Teil bin sehr sehr zufrieden mit meiner A7RIII. Aber bestimmt werden es die A7II Besitzer auch.
 
Ich sehe nur zwei Vorteile gegenüber der R. Das sind die AF Punkte und etwas mehr Akkulaufzeit.
die 1200€ unterschied hast du vergessen. für das geld ist eine (oder gar zwei) tolle linse drin.
wenn das dynamik versprechen von 15 ev auch noch stimmt, dann kann ich mir die a7riii nicht mehr rechtfertigen, sorry. es wird entweder die a7iii oder gleich die a9 gekauft.
 
die 1200€ unterschied hast du vergessen. für das geld ist eine (oder gar zwei) tolle linse drin.
wenn das dynamik versprechen von 15 ev auch noch stimmt, dann kann ich mir die a7riii nicht mehr rechtfertigen, sorry. es wird entweder die a7iii oder gleich die a9 gekauft.

„Mehrwert“ steht doch da!

Viele wie mir haben nicht die Summe bezahlt sondern haben einen noch drauf bekommen (Extra zweit Akkus und den tollen Pannenschutz)!
 
Naja, dann zahlen die gleichen Leute auch keine 2k für die A7III. Das ist eine Milchmädchenrechnung. Letztlich kann man sich zur A7III ein oder zwei schöne Linsen gönnen und kommt beim Preis der A7rIII raus. Das ist natürlich eine feine Kamera, aber wenn man die Auflösung nicht zwingend benötigt und kein Geld im Überfluss hat, dann ist die Neue doch eine prima Sache.

Für mich persönlich sind die Zeiten vorbei, dass mir nur noch das Beste gerade gut genug ist. Meine Ergebnisse sind heutzutage genau so gut oder schlecht mit dem halben finanziellen Aufwand. Aber ich lebe natürlich auch nicht vom Fotografieren. Ich finde die A7III vom Banding abgesehen echt prima und überlege mir stark, mein Fujigeraffel dafür einzutauschen.
 
„Mehrwert“ steht doch da!
Viele wie mir haben nicht die Summe bezahlt sondern haben einen noch drauf bekommen (Extra zweit Akkus und den tollen Pannenschutz)!
diesen pannenschutz bekommt man aber nicht mehr kostenlos dazu, wenn man sich heute eine a7riii kauft. das war lediglich eine zugabe für early adopter. war vielleicht sogar ein marketing trick von sony, damit sich viele schnell eine a7riii kaufen, weil die a7iii schon in den rohren steckt.
und dass der eine oder andere keine 3500€ bezahlt hat, sondern "viel weniger", ist in 99% der fälle ein märchen, nur damit man angeben kann. wenn die kamera neu ist, dann geht da gar nix beim preis, außer wenn man sehr gute connections hat oder trickst. oder man kauft sich eine schwarz importierte bei ebay, was aber eine ganz andere baustelle ist.
fünf jahre pannenschutz kostet 170€, ein akku 78€. das sind trotzdem noch keine 1200€. der mehrwert der a7riii ist da, keine frage. aber auch der mehrwert der a7iii ist da, zum beispiel besserer af.

das lustigste ist, dass all die bekannten youtuber, die erst vor kurzem zuerst von der a9, dann von der a7riii "begeistert" waren, sind jetzt von der a7iii "total begeistert". jason lanier spricht sogar schon von "best camera for portrait & wedding" :lol: bald ziehen unsere deutschen "profis" nach und stellen auch ihre videos ins netz :lol:
da sieht man wieder, wie stark die hersteller bemüht sind, uns zu manipulieren. sie schnappen sich irgendwelche youtuber unter vertrag, lassen sie ein paar videos machen und schon brummt der verkauf. mann oh mann...
aber wir hier sind ja klug und lassen uns nicht manipulieren ;)
arme youtube generation...:(
 
jason lanier spricht sogar schon von "best camera for portrait & wedding" :lol: bald ziehen unsere deutschen "profis" nach und stellen auch ihre videos ins netz :lol:


Lustig bei Lanier ist ja auch, dass er die 24MP Auflösung so hervorhebt. Es zeigt sich einfach nur, wie Sony da knallhart positioniert hat. Die A7riii könnte auch 24MP Bilder machen, wenn Sony denn wollen würde.
 
Marketingtrick? Keiner wurde von irgendjemanden gezwungen eine Kamera mit 20 fps oder 42 mpx zu kaufen, wenn er diese nicht wirklich benötigt. Und das eine A7 III kommt war abzusehen. Wer keine Geduld hatte, wird mit seiner RIII oder A9 trotzdem sehr glücklich und jede dieser Kameras hat gegenüber der anderen immer ein paar Vorteile.

Deswegen finde ich das ganze (und immer wiederkehrende) Preisgejammere und die bösen Sonys hätten doch mal sagen können, das da eine IIIer kommt reichlich unnötig. Ist doch super, dass Sony für wirklich jeden Geldbeutel und Anspruch etwas zu bieten hat und der Benutzer eine große und wirklich gute Auswahl bekommt. :)
 
Also, wer sich eine A7R III gekauft hat, und nuu meint, er müßte auf die A 7 III wechseln. Weil er die vielen Pixel nicht bräucht. Der verarscht sich m.E. schon selber.
Man kann von einem Hersteller nicht erwarten, das er einem das Denken abnimmt. Wer andauernd hin und her wechselt, der weiß einfach nicht was für ihn das Passendste ist.
Schließlich wird Niemand mit Gewalt gezwungen, sich Kamera X oder Gedöns .... zu kaufen.
Werbeversprechen gibt es zuhauf, wer darauf reinfällt, der ist auch dafür selbst verantwortlich.
Von der Papierform ist die A7 III wirklich ein nettes Apparätle. Nuu muß sich das im praktischen Gebrauch durch Erfahrungsberichte und Tests bestätigen.

Ich persönlich würde keine Kamera der Welt nuu aufgrund von Datenblättern, oder anhand von Videos welche von den Herstellern nahe stehenden Fotografen erstellt worden sind vorbestellen, oder sofort zugreifen, sobald das Apparätle im Handel erhältlich ist.
 
das lustigste ist, dass all die bekannten youtuber, die erst vor kurzem zuerst von der a9, dann von der a7riii "begeistert" waren, sind jetzt von der a7iii "total begeistert".

Wo ist das Problem? Kann man nicht von drei Kameras begeistert sein? Die drei Kameras haben alle ihren spezifischen Einsatzzweck. Und die A7III bietet halt viel für relativ wenig Geld (allerdings jammern auch hier wieder einige, das sei zu teuer). Wer 42 MP braucht oder will kauft die A7RIII. Wer maximale Performance für Sport braucht und sich keine Gedanken über Banding und Rolling Shutter beim Silent Shutter machen will, kauft die A9. Für alle anderen ist die A7III vermutlich die bessere Wahl weil günstig und gut.

Das ewige Gejammere geht mir auf den Geist :mad:.
 
Lustig bei Lanier ist ja auch, dass er die 24MP Auflösung so hervorhebt. Es zeigt sich einfach nur, wie Sony da knallhart positioniert hat. Die A7riii könnte auch 24MP Bilder machen, wenn Sony denn wollen würde.
all die youtuber sind doch für den ... aber die masche funktioniert, sonst würde nicht alle paar stunden ein neuer youtuber auftauchen, der natürlich voll der profi ist :rolleyes: aber naja, immerhin kann man damit geld verdienen und hier ist es sowieso kein thema.
wenn man der a7riii diese funktion verleihen würde, dann würde man wiederum die eigene a7iii teilweise angreifen, nicht gut. alles herstellertricks.
definitiv. oder warum kommt die a7iii ohne pannenschutz? oder die a9 damals? warum nur a7riii?
aber sonst hast du recht, keiner wird gezwungen.
 
Total lustig der "Fuji Fix". Dabei vergisst der gute Mann nur ständig, dass die Käufer von T2 und Pro 2 rein gar nichts gefixt bekommen. Hoffentlich bekommt das Sony noch geregelt. Ich hätte ja gerne mal eine Spiegellose, die bei Gegenlicht nicht eine Tonne unnötige Seiteneffekte produziert und wenn's geht unterhalb 3500 Euro. Die A7 III könnte eine prima Fuji-Ablöse darstellen, wenn Sony diese Streifen noch hin bekommt.


Ist das mit den Streifen bei der a7 III jetzt erstmals bei Sony? Sind a7r III und a9 davon nicht betroffen?

Scheint ja lt. Fujirumors ein echtes Problem zu sein... :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten