• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnt Ihr mal bitte aufhören über den Preis zu diskutieren? :ugly:
Ist doch völlig latte ob der Body jetzt 2000 oder 2500€ kostet :D

Fakt ist das sie mit dem Paket alle anderen Hersteller an die Wand stellt und man sich lieber Geanken machen sollte wo Ihr sie vorbestellen könnt.. haha :lol:
 
Laut den Videos die ich bisher gesehen habe, soll sich die A7 III was die Features angeht folgend einsortieren:

- besserer Autofokus als die A7 RIII, vergleichbar mit der A9
- bessere High Iso Fähigkeiten als alle anderen Kameras von Sony
- längste Akkulaufzeit


Nachteil ist der nicht so hoch aufgelöste Sucher und mehr Rolling-Shutter bei 4K als z.b die A7 RIII. Dafür soll das Full HD Bild besser sein als bei der R III.

Für knapp 2200€ ein absoluter Oberkracher. Ich bin immer noch leicht schockiert :D
 
6 mpx sind so viel weniger? Dafür Stabilisator, mehr FPS, besseres Video, bessere DR/ISO (muss sich noch zeigen) für 1k weniger. ;)

Die von Nikon konkurriert mit der RIII, die meine ich nicht.

25% mehr Auflösung ist jetzt nicht wenig. Dazu gibts eine längerer Laufzeit der Batterie, besseres Handling mit Profilinsen (und das volle EF Sortiment), DP RAW.

Bei der A7 III ist die Auflösung beim Sensor gleich wie die Auflösung des Suchers geblieben und das kostet dann 500€ mehr :rolleyes:
Naja.
 
Ich schätze mal, dass sich das Thema A7S damit erledigt hat. Diese Spreizung wird Sony vielleicht ablegen wollen und somit kriegt die 7III bessere Low-Light Features.
 
Sony schiebt mit der A7III die Funktionen nach, die schon mit der A7 versprochen wurden, aber nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert haben.
Zu nennen sind der AF und besonders auch der Eye-AF.
Wenn es nun (endlich) praxistauglich funktioniert, ist das schön. Der Aufpreis dafür ist happich.
Die A7III wird hier als "Schnäppchen" deklariert. Das ist sie definitiv nicht.
Sie ist nur eine (Amateur)kamera, die ihr Datenblatt auch in die Praxis umsetzen kann. Leider wurde der Sucher nicht auf den aktuellen technischen Stand gebracht und die Diskussion zum Thema Silent Shutter spare ich mir lieber. Den wird dann die A7V oder höher haben. Ich nehme an, dann ist 3500€ das "Schnäppchen". Ist das nicht eher Ausdruck von Inflation?
 
25% mehr Auflösung ist jetzt nicht wenig. Dazu gibts eine längerer Laufzeit der Batterie, besseres Handling mit Profilinsen (und das volle EF Sortiment), DP RAW.

Bei der A7 III ist die Auflösung beim Sensor gleich wie die Auflösung des Suchers geblieben und das kostet dann 500€ mehr :rolleyes:
Naja.

Hattest Du schon mal eine der neuen A7/A9 im Gebrauch? Kennst Du das aktuelle FE-Sortiment? weißt Du das es Batteriegriffe und Griffstücke gibt?

Diese Kamera liegt weiter über den KB- "Einsteiger"-Modellen der Mitbewerber für den (bei Erscheinen) gleichen Preis und in einigen Punkten sogar über dem nächsthöreren Canon Modell für weit weniger Geld. Natürlich hat jeder seine Präferenzen, aber zu behaupten sie wäre 'zu teuer" liegt anhand des aktuellen Marktangebotes ziemlich daneben...
 
Ich finde die hört sich richtig gut an, kann mir sehr gut vorstellen, dass die einen ordentlichen Absatz findet.

Als "nicht-wechselwilliger" Canon Benutzer sage ich auch schon mal Danke für günstige gebrauchte Bodies und Objektive ;)
 
Hattest Du schon mal eine der neuen A7/A9 im Gebrauch? Kennst Du das aktuelle FE-Sortiment? weißt Du das es Batteriegriffe und Griffstücke gibt?

Diese Kamera liegt weiter über den KB- "Einsteiger"-Modellen der Mitbewerber für den (bei Erscheinen) gleichen Preis und in einigen Punkten sogar über dem nächsthöreren Canon Modell für weit weniger Geld. Natürlich hat jeder seine Präferenzen, aber zu behaupten sie wäre 'zu teuer" liegt anhand des aktuellen Marktangebotes ziemlich daneben...

Zu teuer hab ich nicht gesagt, nur das hochjubeln hier ist schon komisch. Bei der M50 kann der Kinnladen runterfallen bei dem Preis. Das was die A7 III hat ist näher an der A7R III, dafür ist es auch der Preis. Es ist ok, aber nichts was den Markt verändern wird.
 
Sony schiebt mit der A7III die Funktionen nach, die schon mit der A7 versprochen wurden, aber nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert haben.
Zu nennen sind der AF und besonders auch der Eye-AF.
Wenn es nun (endlich) praxistauglich funktioniert, ist das schön. Der Aufpreis dafür ist happich.
Die A7III wird hier als "Schnäppchen" deklariert. Das ist sie definitiv nicht.
Sie ist nur eine (Amateur)kamera, die ihr Datenblatt auch in die Praxis umsetzen kann. Leider wurde der Sucher nicht auf den aktuellen technischen Stand gebracht und die Diskussion zum Thema Silent Shutter spare ich mir lieber. Den wird dann die A7V oder höher haben. Ich nehme an, dann ist 3500€ das "Schnäppchen". Ist das nicht eher Ausdruck von Inflation?

Was ist denn bitte schön eine Amateur Kamera:confused:
Was bekommst Du bei Canon für das Geld?
Wenn man das hier so liest könnte man Glauben Canon und Nikon hätten extrem günstigere Preise bei seinen Bodys. Nur stimmt das leider nicht.
 
Laut den Videos die ich bisher gesehen habe, soll sich die A7 III was die Features angeht folgend einsortieren:

- besserer Autofokus als die A7 RIII, vergleichbar mit der A9
- bessere High Iso Fähigkeiten als alle anderen Kameras von Sony
- längste Akkulaufzeit


Nachteil ist der nicht so hoch aufgelöste Sucher und mehr Rolling-Shutter bei 4K als z.b die A7 RIII. Dafür soll das Full HD Bild besser sein als bei der R III.

Für knapp 2200€ ein absoluter Oberkracher. Ich bin immer noch leicht schockiert :D

Laut Videos am Veröffentlichungstag ja. Warten wir mal die Realität ab ;)
 
Zu teuer hab ich nicht gesagt, nur das hochjubeln hier ist schon komisch. Bei der M50 kann der Kinnladen runterfallen bei dem Preis. Das was die A7 III hat ist näher an der A7R III, dafür ist es auch der Preis. Es ist ok, aber nichts was den Markt verändern wird.

Das bleibt abzuwarten, jedenfalls gibt es für den Preis nichts was die Mitbewerber entgegenhalten können... :)
 
Pentax K1 ;)

Gabs nicht die A99 II auch mal für den Preis (idealo.de)? Bei 42Mpix und

Die Pentax K-1 kann Auflösung aber keine Geschwindigkeit. Weder bei den fps noch beim AF.

Insgesamt sieht das Paket A7 III schon richtig gut aus.

Kann der Sensor der A7 III jetzt nun so schnell ausgelesen werden wie bei der A9?
 
Hattest Du schon mal eine der neuen A7/A9 im Gebrauch? Kennst Du das aktuelle FE-Sortiment? weißt Du das es Batteriegriffe und Griffstücke gibt?

Hmm soweit ich das sehe, war der ursrpüngliche Jubelgrund mal gewesen das ich KB in kleiner und leichter bekomme. Die Rechnung ging natürlich sowieso von Anfang an nur bedingt auf wegen der größe der Linsen.
Dennoch frage ich mich wieso ich mir denn dann überhaupt noch eine Sony A7III kaufen sollte, wenn ich sie dann mit Batteriegriffen soviel größer und schwerer machen würde, nur um eine Akkuleistung zu erhalten die ich bei einer DSLR sowieso schon habe und die ist dann auch mal gleich groß und schwer.
Nicht zu vergessen: das FE Sortiment ist in der Tat schon wesentlich besser als noch vor wenigen Jahren. Im Schnitt hab ich den Eindruck aber immer noch teurer.
Also hab ich wenn ich einen Batteriegriff drann mache mit einem System zu tun das mir ausser dem EVF, so man ihn denn will, kaum Vorteile bringt- zumindest nicht als Fotograf.
Schon klar.... für Filmen interessiere ich mich nicht. Für andere kann das anders sein.
Mich bitte nicht misverstehen: ich will die Kamera gar nicht schlecht machen. Ja vielleicht kaufe ich mir sie ja sogar. Allerdings diese Seltsame Euphorie und das Lobhudeln will mir nicht in den Kopf.
Die Straße ist für mich der tatsächliche praktische Betrieb. Darüber wissen wir noch nix ausser dem was es aus dritter Hand gibt. Das ist interessant, aber nur soviel wert wie ich es weitwerfen kann.
 
Die Pentax K-1 kann Auflösung aber keine Geschwindigkeit. Weder bei den fps noch beim AF.

Insgesamt sieht das Paket A7 III schon richtig gut aus.

Kann der Sensor der A7 III jetzt nun so schnell ausgelesen werden wie bei der A9?

Anscheinend schon was man so liest rund sieht. Da gibt es eine Menge Videomaterial dazu und das sieht gut aus.

Nicht nur das die Pentax zu langsam ist, sie hat auch extrem wenig Objektivauswahl. Wie gesagt ne schwere Nuss für die Mitbewerber, die 7III.
 
Hmm soweit ich das sehe, war der ursrpüngliche Jubelgrund mal gewesen das ich KB in kleiner und leichter bekomme. Die Rechnung ging natürlich sowieso von Anfang an nur bedingt auf wegen der größe der Linsen.

Montier halt ein FE 35f2.8 dran und gut ist :rolleyes:. Wo liegt das Problem :mad:?
 
Pentax K1 ;)

Gabs nicht die A99 II auch mal für den Preis (idealo.de)? Bei 42Mpix und 12FPS.

Wobei, wie ich schon erwähnt habe ist die A7 III gerade im Niemandsland. Wie D750 als sie rauskam.

Das sind aus meiner Sicht sogar ganz gute Vergleiche, insbesondere die K1 ging ja mit einem Kampfpreis auf den Markt.

Nur, und deswegen ist der Vergleich nicht schlecht: Die K1 ist eine absolute Nischenkamera, da es bislang die einzige digitale KB-Kamera mit Pentax-Bajonett ist (dazu kommt noch die schon erwähnte, relative Langsamkeit). Und die SLT-Sparte von Sony ist eindeutig auf dem absteigenden Ast, war von Anfang an als Übergangslösung gedacht und wird nun zunehmend vom FE-System überholt. Schon die vielen neuen Objetive von Drittherstellern zeigen, dass sich das FE-System etabliert.

Die genannte D750 hatte übrigens eine UVP von 2299$ bzw. 2149€.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten