• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A7 III als reine JPEG Kamera?

Das geht bei eigentlich allen, zum Teil deutlich umfangreicher - ich hatte den Vergleich und wenn ich eines absolut nicht vermisse, dann Fuji's JPGs ooc :cool:

Das heißt, bei der A7III kann man Schatten und Lichter einzeln ansteuern für JPG? Ich meine nein, aber ich kann mich irren. Die BDA zeigt da nichts. Und von „deutlich umfangreicher“ mal ganz zu schweigen. Sieht eher rudimentärer aus.

Ob Du Fuji JPGs vermisst oder nicht, ist ja nicht relevant für das Anliegen des TO.
 
Wie gesagt, über die Film profile, da lassen sich sehr umfangreiche Konfigurationen vornehmen...

So ganz einfach scheint das nicht zu sein wie man das bei Fuji konfigurieren kann? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2031756

Dafür sind die Raws dann kniffelig.

:confused: Was soll daran schwierig sein?
 
So ganz einfach scheint das nicht zu sein wie man das bei Fuji konfigurieren kann? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2031756
:confused: Was soll daran schwierig sein?

Lass ich mal so stehen ;) Nein, es sind halt "Filmmacher-Begriffe" aber ist wirklich nicht schwer.

Die Lösungen von Canon und Nikon? finde ich noch besser, aber umfangreich geht auch bei Sony

Ganz grundsätzlich wirbt Fuji halt am intensivsten mit seinen jpgs und schafft mit den Filmsimulationen einen Nimbus aber im Grunde ist es halt auch nur eine Entwicklung aus den Rohdaten in einem vordefinierten Stil
 
Zuletzt bearbeitet:
..

Die Lösungen von Canon und Nikon? finde ich noch besser, aber umfangreich geht auch bei Sony

Ganz grundsätzlich wirbt Fuji halt am intensivsten mit seinen jpgs und schafft mit den Filmsimulationen einen Nimbus aber im Grunde ist es halt auch nur eine Entwicklung aus den Rohdaten in einem vordefinierten Stil


Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Eine der letzten Fragen war ganz konkret, ob man z.B. ganz einfach mal eben nur die Schatten oder die Lichter verändern kann für ein Foto. Im Direktzugriff im Menü. Das geht bei der Fuji ganz easy, weil sie hat Regler im Menü genau für diese beiden Dinge, ganz unabhängig von übergreifenden FilmSims oder Rezepten und Gedöns.

Das kann ich genauso einfach mit Sony, Nikon oder Canon machen und habe dort die entsprechenden Regler direkt im Menü? Ernstgemeinte Frage, im Menü der Sony finde ich da nichts?
 
Nein, nur Dynamikrange insgesamt, aber wenn man bei allen Bildern die Schatten aufhellt, dann ist das doch als separater jpg-Stil großartig.

Sony hat bzgl der JPGs Möglichkeiten, die Fuji nicht hat und umgekehrt.
 
Nein, nur Dynamikrange insgesamt, aber wenn man bei allen Bildern die Schatten aufhellt, dann ist das doch als separater jpg-Stil großartig.

Sony hat bzgl der JPGs Möglichkeiten, die Fuji nicht hat und umgekehrt.

Wieso nicht hat? DR kann ich doch bei Fuji ebenfalls einstellen? Neben den Tonkurven und dazu noch die D-Bereichspriorität.
 
Ich meinte nicht DR, Sony bietet mit Schwarzpunkt etc. Einstellmöglichkeiten, die Fuji nicht hat, genau wie zB der automatische Weißabgleich zwischen ambiente Licht und neutralem Licht umstellbar ist etc. Aber es geht hier ja nicht darum, was Fuji kann, sondern ob Sony es kann und ja Sony kann es
 
Habs bei Sony gefunden, nennt sich "Picture Profile" und wirkt sich auch auf Fotos aus. Ist aber von den Begriffen her teils schwer verständlich, z.B. "Knee".

Macht die Schärfe-Einstellung im Menü der "Creative Styles" nichts oder ist selbst +3 nur sehr mild?
 
Habs bei Sony gefunden, nennt sich "Picture Profile" und wirkt sich auch auf Fotos aus. Ist aber von den Begriffen her teils schwer verständlich, z.B. "Knee".

Macht die Schärfe-Einstellung im Menü der "Creative Styles" nichts oder ist selbst +3 nur sehr mild?

Dachte "knee" ist für Video?

Die Schärfe muss sich auf JPGs auswirken. Bei den großen Dateien musst Du aber schon genau hinsehen und ein entsprechendes Motiv haben. Kenne die A7III nicht aber andere Sony Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten