Ich hatte das gleiche Problem bezüglich der Blende bei Pentax und bei Fuji - wobei man bei diesen zumindest die Brennweite einstellen kann.
Bei Pentax hab ich das so gelöst, dass ich die Blitzkompensation ändere, wenn ich eine andere Blende einstelle. Dann hab ich ein Script, dass diesen Wert aus dem RAW ausließt und daraus die Blende ermittelt. (siehe
http://zenz-home.de/wissen-fotografie/6-manuelle-objektive-an-der-pentax-k10d.html)
Bei Fuji hab ich keine solche Einstellung gefunden. Hier mache ich vor jedem Wechsel der Blende ein Bild mit einer festen Zeit, die ich am Zeitrad einstelle. Das Script erkennt dann, dass ein Bild mit fester Zeit gemacht wurde und ordnet der Zeit die Blende zu. Also zB 1/4000 -> 1.4, 1/2000 -> 2.0, 1/1000 -> 2.8 usw. Allen folgenden Bildern wird dann diese Blende zugeordnet.
Bei Sony hab ich leider eine entsprechende Einstellung noch nicht gefunden.
Ansonsten hätte ich die Idee einer Handy-App, bei der man Objektiv, Brennweite und Blende einstellt. Diese Werte werden dann einfach zusammen mit der Zeit in eine Datei geschrieben. Die Datei kann dann per Script ausgewertet werden und es kann dann festgestellt werden, was zu welcher Zeit eingestellt war. Die Werte können dann per exiftool in die RAWs geschrieben werden.
Aber das ist vorerst mal eine Idee. Ich kenne mich zwar mit C und c++ aus, aber in die APP-Programmierung müsste ich mich erst einarbeiten. Aber vielleicht gibt es ja hier jemand, der sich mit APPs auskennt und sowas erstellen könnte.
Optimal wäre es, wenn man eine solche App auf der A7 installieren kann und die Datei mit den Zeiten und Werten auf die SD geschrieben wird.