• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 , Altglas und EXIF Infos

...
Wenn ein Bild gut ist, sind doch die Zahlen unwichtig, oder verbindest du die mit irgendwas?

Es gibt aber Situationen, wo man gerne wissen möchte mit welcher Linse man ein Bild gemacht hat.
Z.B. auch hier in den Foren, wenn diskutiert wird oder wenn man was verkaufen möchte.
 
Das leuchtet mir ein.
Wenn ich mehrere manuelle Objektive mit habe, weiß ich hinterher auch nicht mehr, was mit welchem aufgenommen wurde. Es sei denn die Unterschiede sind groß (WW zu tele)...
 
Hallo,

verdammt lang her.
Damals!!!
Nicht für alle Fotos waren mir die Aufnahmedaten wichtig.
Aber bei 4 X 5 Zoll schon.
Da ich schon beruflich den Panasonic RR-DR60 IC Recorder verwendete,
habe ich ihn auch für die Fotografie genutzt.
Damals!!!
Viel kleiner als ein Diktiergerät mit Band.
Kein Bandsalat und jede Datei mit dem Drehrad sofort anwählbar.:top:

Natürlich geht sowas heute mit dem Smartphone.
Die Bedienung dürfte dennoch bei dem Panasonic von Vorteil sein.
Das war auf jeden Fall viel praktischer als ein Notizblock.

https://c2.staticflickr.com/8/7451/10831282813_f93156e35d_b.jpg

Bild.
So wurden die Aufnahmedaten auf der Rückseite der Dias geklebt.

Gruß
Waldo
 
Alle Apps gehen nur mit JPEG. Wenn Du RAW fotografierst, kannst Du Apps gleich ganz vergessen.
Wenn man Dinge schlechtredet sollte man sich vielleicht vorher darüber informieren.. :rolleyes:
 
So.. gerade noch mal selbst die APP auf meiner A7 getestet:

Das mit den Profilen gefällt mir gut.
Aber wie bereits ja schon erwähnt erfolgt weder ein Rückspeichern der EXIF-Infos in RAW oder JPEG.

Die eigentlichen Kompensationsfunktionen muss ich mir jetzt erst mal in Ruhe anschauen....

Aber die APP wird ja scheinbar von Sony 'gepflegt'. Vielleicht kommt ja noch ein passendes Update mit EXIF-Rückschreiben auch für die alte A7 Generation!
 
Ich hatte das gleiche Problem bezüglich der Blende bei Pentax und bei Fuji - wobei man bei diesen zumindest die Brennweite einstellen kann.

Bei Pentax hab ich das so gelöst, dass ich die Blitzkompensation ändere, wenn ich eine andere Blende einstelle. Dann hab ich ein Script, dass diesen Wert aus dem RAW ausließt und daraus die Blende ermittelt. (siehe http://zenz-home.de/wissen-fotografie/6-manuelle-objektive-an-der-pentax-k10d.html)

Bei Fuji hab ich keine solche Einstellung gefunden. Hier mache ich vor jedem Wechsel der Blende ein Bild mit einer festen Zeit, die ich am Zeitrad einstelle. Das Script erkennt dann, dass ein Bild mit fester Zeit gemacht wurde und ordnet der Zeit die Blende zu. Also zB 1/4000 -> 1.4, 1/2000 -> 2.0, 1/1000 -> 2.8 usw. Allen folgenden Bildern wird dann diese Blende zugeordnet.

Bei Sony hab ich leider eine entsprechende Einstellung noch nicht gefunden.

Ansonsten hätte ich die Idee einer Handy-App, bei der man Objektiv, Brennweite und Blende einstellt. Diese Werte werden dann einfach zusammen mit der Zeit in eine Datei geschrieben. Die Datei kann dann per Script ausgewertet werden und es kann dann festgestellt werden, was zu welcher Zeit eingestellt war. Die Werte können dann per exiftool in die RAWs geschrieben werden.

Aber das ist vorerst mal eine Idee. Ich kenne mich zwar mit C und c++ aus, aber in die APP-Programmierung müsste ich mich erst einarbeiten. Aber vielleicht gibt es ja hier jemand, der sich mit APPs auskennt und sowas erstellen könnte.

Optimal wäre es, wenn man eine solche App auf der A7 installieren kann und die Datei mit den Zeiten und Werten auf die SD geschrieben wird.
 
Ansonsten hätte ich die Idee einer Handy-App, bei der man Objektiv, Brennweite und Blende einstellt. Diese Werte werden dann einfach zusammen mit der Zeit in eine Datei geschrieben. Die Datei kann dann per Script ausgewertet werden und es kann dann festgestellt werden, was zu welcher Zeit eingestellt war. Die Werte können dann per exiftool in die RAWs geschrieben werden.

Da kannst du doch irgendeine Zeiterfassungs-App mit Exportmöglichkeit missbrauchen. Beispiele nach kurzem googeln:
https://itunes.apple.com/de/app/atwork-zeiterfassung-leicht/id857189697?mt=8
https://itunes.apple.com/de/app/timetracker-time-sheet/id436219363?mt=8

Es gibt auch jede Menge Datenbank-Apps, müßte man mal checken, welche brauchbar, kostenlos oder billig ist. Nicht schlecht wäre eine GPS-App, bei der man diese drei Daten einfach miterfassen kann. Wenn ich eine finde, schreib ich das hier rein.
 
Die Idee ist zwar gut aber ich vermute mal, dass das bei der Eingabe zu kompliziert wird.

Das Ganze muss super einfach sein, sonst wird es höchstwahrscheinlich nicht benutzt. Bei mir wäre das zumindest so. Also wenn ich zum Blende umstellen 5 Klicks machen muss und dann noch was tippen muss, dann lass ich es grad sein.

Trotzdem danke für den Tipp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten