• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 - Aber welche?

Maguire

Themenersteller
Zur Auswahl stehen:

Sony Alpha 7 II

Sony Alpha 7B

Sony Alpha 7R

Sony Alpha 7 II

Für wen? Meinen Vater....Hobbyist.

Anwendungszwecke:

Urlaub/Reisen -> Landschaft/Portrait
Freizeit -> Portrait...

Autofokus: Mein Vater hat das Fokuspeaking die Tage an seiner SLT-A 77 entdeckt und ist total begeistert.....und da er eh kein Sport oder ähnliches fotografiert ist der AF eher zweitrangig....

Budget: Erstmal offen

Linsen: SIGMA 35 1.4 ART....ziemlich wahrscheinlich....evtl. das 24er
Frage dazu: gibt es die ART-Serie für die Alphas? Wenn ja, wie ist die Bezeichnung?

Wichtig: Möglichst gute Bildqualität....was sie eh alle haben :D
Wie schaut es bzgl. High-Iso-Performance aus....evtl. im Vergleich zu einer 6D oder 5D Mark III?

Welche Kamera würdet ihr empfehlen? Wo liegen die Unterschiede?
 
Linsen: SIGMA 35 1.4 ART....ziemlich wahrscheinlich....evtl. das 24er
Frage dazu: gibt es die ART-Serie für die Alphas? Wenn ja, wie ist die Bezeichnung?

Nein.

Jedenfalls nicht direkt, nur über den Umweg eines Adapters.

Entweder mit Canon-EF-Bajonett per Sigma MC-11 (für Canon-EF), Commlite, Yongnuo, Neewer, Metabones... oder über Sigma-Bajonett per Sigma MC-11 (für Sigma-SA) oder mit Sony-A-Bajonett über den LA-EA3 oder LA-EA4...

High-ISO nimmt sich in der Praxis nicht so wirklich viel. Lediglich die Dynamik ist bei Sony-Sensoren im niedrigen ISO-Bereich bis etwa 800 wesentlich besser. Ach ja, die Bearbeitungsreserven sind zusätzlich auch noch etwas größer, da kein Banding-Problem.
 
Warum zweimal die A7 II?

Ich würde sagen, entweder A7r wenn es wirklich einzig auf Bildqualität ankommt und auf Crop Möglichkeit, die A7 II würde ich wegen der Bildstabilisierung als Allrounder bezeichnen.
Warum das Sigma 35mm Art? Von welchem Anschluss Adaptiert?
Welcher Brennweitenbereich wird denn gewünscht?
 
Warum zweimal die A7 II?

Ich würde sagen, entweder A7r wenn es wirklich einzig auf Bildqualität ankommt und auf Crop Möglichkeit, die A7 II würde ich wegen der Bildstabilisierung als Allrounder bezeichnen.
Warum das Sigma 35mm Art? Von welchem Anschluss Adaptiert?
Welcher Brennweitenbereich wird denn gewünscht?

Sorry, war ein Versehen :)

"die A7 II würde ich wegen der Bildstabilisierung als Allrounder bezeichnen." -> Haben nicht alle Alphas einen eingebauten Stabi um Gehäuse?

"Warum das Sigma 35mm Art?" -> Ich hab ihm das empfohlen und er kennt es ja von mir. Aktuell nutzt er zu 99% sein 50er (an einer APS-C). Er meinte aber auch, dass er zukünftig lieber weitwinkliger fotografieren möchte.
Gibt es eine Alternative? Also so im 30 bis max. 50mm Bereich?
 
Haben nicht alle Alphas einen eingebauten Stabi um Gehäuse?

Na zum Glück nicht...!

Nein, nur die 2. Generation.

Alternativen mit 35mm gibts zwei:

Sony Sonnar T* FE 35mm F 2,8 ZA (aka SEL-35F28Z)
Sony Distagon T* FE 35mm F 1,4 ZA (aka SEL-35F14Z)

Das erstere ist klein, leicht und schnuckelig, ziemlich gut und ziemlich teuer.

Das zweite ist groß, schwer, saugut und sauteuer...
 
Tja, dann gibts natürlich noch alle anderen ("analogen") 35er per Adapter, von uralt bis topmodern im Preisbereich zwischen 1,- € per Ebay/Flohmarkt bis 4.500,- € als Leica Summilux-M...

Halbwegs kompakt ist alles, was entweder für M39, Contax, Leica-M gebaut ist, also eben alles für Messucherkameras.
 
ah, kann man an die Alphas die alten Minolta Gläser adaptieren?

Klar. Man kann alle "analogen" Objektive adaptieren, solange die für Kleinbild oder größer gerechnet sind und für die es einen Adapter zu kaufen gibt.

Das einzige Anschlussformat, für das ich bisher noch keinen direkten Adapter gefunden habe, ist das Kiev-88-Gewinde.
 
Sehr cool....ich fotografiere ja gerade analog mit seiner alten minolta....d.h. zumindest ein 50er 1.7 und noch ein tele wären vorhanden :D

Aber eine sehr gute Linse im 30er-Bereich sollte noch her....zur Not halt Canon-Linsen mit dem Metabones-Adapter anschließen.

Oder nimmt da die Bildquali stark ab?
AF ist wahrsch. garnicht so wichtig, da, wie schon gesagt, ihm das Fokuspeaking super zusagt.
 
Dann nimm doch nen K&F Adapter und z.B. ein Minolta MD 35 2.8 und er ist mit 70-80€ dabei... Wenn ihm die Brennweite zusagt kann er dann immer noch auf AF umsteigen. Wenn ich es aber raushöre will er das ja gar nicht. Warum also viel Kohle für ein AF verbrennen....

Und was willst du mit nem Metabones wenn er doch gar kein AF will???? Wenn Geld keine Rolle spielt dann ok.
Ich denke du solltest dich erstmal in die Emount Adapter Geschichte einlesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit er zum bsp mehr Auswahl bzgl objektive ha??

Deshalb den teuersten Adapter kaufen? Der Adapter sollte auch passend zur Kamera gewählt werden.
Ich denke er will kein AF? Dann tut es jeder 10 Euro China Adapter. Und wenn er dann doch irgendwann AF will kann man immer noch viel Geld dafür ausgeben.
 
Schau einfach mal bei Ama... nach MD-NEX Adaptern... Oder FD-NEX wenn es alte Canon Objektive sein sollen. Die von K&F sind wirklich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten