• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab nur die Fakten aufgelistet

"Fakten", die bereits Deine Bewertung enthielten. Nicht jeder (auch nicht jeder Wedding-Fotograf) würde genauso werten. Unterschiedliche Präferenzen sind ja auch völlig OK, solange es nicht als alleinige und alleingültige Wahrheit dargestellt wird. Zumindest ist bei derartigen Vorlieben durch die Option des zusätzlichen Griffs und des LA-EA4 noch einiges machbar. Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet Gründe...
 
Ist das wirklich Standard bei einer Hochzeit 2500 Fotos zu machen? :eek:

Ich finde das was die A7 so bisher zeigt absolut erstklassig. Auch wenn das der Kamera sicherlich nicht gerecht wird hätte ich gern ein handliches Suppenzoom (18-200) für größere Touren wo ich derzeit was kompaktes suche mit hoher IQ.
 
Ist das wirklich Standard bei einer Hochzeit 2500 Fotos zu machen? :eek:

Wer sagt das 2500 Bilder Standard sind ? :rolleyes:

Ich mache in 12-14 Stunden Reportage 2500 Bilder.
 
Wie schön, dass wir auch ein erstes Feedbacks eines Hochzeitsfotografen zum Thema A7(R) haben :) Ich denke aber, wir sollten dieses Thema hier nicht weiter vertiefen, welche Vor- und Nachteile das System für diesen speziellen Anwendungsfall haben kann, und ob DSLR die bessere Alternative wären.

Ich jedenfalls würde in solchen Situationen immer als Hauptsystem eine DSLR einsetzen und als Zweitsystem µFT.
 
Pam, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich sehe da einen gewissen Widerspruch zwischen Deinem moderativen und Deinem persönlichen Hinweis ;)
 
...Auch wenn das der Kamera sicherlich nicht gerecht wird hätte ich gern ein handliches Suppenzoom (18-200) für größere Touren wo ich derzeit was kompaktes suche mit hoher IQ.

Kompakt sind dann aber eher kleine Primes - so im klassischen 28 - 50 - 90 er Bereich ;).
Eins auf die A7 und die beiden Anderen in die rechte/linke Tasche.

So ein 18-200er ist an KB nur mit einem 28-300er zu erreichen und das ist nicht mehr kompakt; abgesehen von der BQ :eek:
 
Pam, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich sehe da einen gewissen Widerspruch zwischen Deinem moderativen und Deinem persönlichen Hinweis ;)

Zumindest ist es ein Hinweis darauf, weshalb ich die Diskussion für nicht fruchtbar halte :angel:

Ich lasse mich aber in den kommenden Wochen gerne über die verschiedenen ungewöhnlichen Einsatzgebiete der A7(R) überraschen. Mal schauen, was den Fotografen alles einfällt.

Für mich wäre die Sony kein Haupt-/Allroundsystem.
 
So ein 18-200er ist an KB nur mit einem 28-300er zu erreichen und das ist nicht mehr kompakt; abgesehen von der BQ :eek:

28-200 oder 24-105 wär auch ok - Etwas was man auf langen Wanderungen mitnehmen kann ohne großartig ins Gewicht zu gehen. Soll kein immerdrauf werden - Suche derzeit nur etwas kompaktes was eben auch für diesen Einsatzzweck geeignet ist (notfalls das 18-200 im crop).
 
Also ich persönlich finde Croplinsen an FF ja irgendwie merkwürdig. Besonders auch weil die Files dann echt kleine werden. Könnte gut sein, dass so riesenbrennweitenbereiche aufgrund von Sonys Vorliebe für ein kompaktes System wahrscheinlich eher nicht kommen. Aber lassen wir uns mal überraschen. Ansonsten gäbe es ja noch das 70-200 und das ist zusammen mit dem 24-70 immer noch kompakter als vergleichbare DSLR Gespanne, aber halt auch ordentlich teuer...
 
Wenn man über 20 Jahre mit M6 und 35, 50 und 90mm photographiert hat, reicht einem das, was die A7(r) mit Festbrennweiten bietet, fast schon aus; fehlt nur noch ein 85er.
 
28-200 oder 24-105 wär auch ok - Etwas was man auf langen Wanderungen mitnehmen kann ohne großartig ins Gewicht zu gehen. Soll kein immerdrauf werden - Suche derzeit nur etwas kompaktes was eben auch für diesen Einsatzzweck geeignet ist (notfalls das 18-200 im crop).

Wie schon gesagt, kompakt sind die Suppenzooms alle nicht; deshalb lieber 2-3 Festbrenner, die sich gerade auf Wandertouren wunderbar verstauen lassen.
Und Zeit zum Wechseln hat man im Urlaub doch eh'!

Ich kann es echt nicht verstehen, daß man im Urlaub, wo es die Zeit doch meist erlaubt, auf solche Monsterzooms setzen möchte :confused:

Wenn es nicht auf die BQ ankommt, dann doch konsequenterweise eher eine Bridge ...
 
Ich kann es echt nicht verstehen, daß man im Urlaub, wo es die Zeit doch meist erlaubt, auf solche Monsterzooms setzen möchte :confused:

Wenn es nicht auf die BQ ankommt, dann doch konsequenterweise eher eine Bridge ...

Du hast mich falsch verstanden. Ich rede hier nicht von Urlaub sondern von mehrtägigen Bergtouren wo ich mich häufig aufhalte (bis zu 1700 Höhenmeter/Tag). Ich habe gerade hier meine DSLR immer liegen lassen weil ich keine zusätzlichen 5kg extra schleppen kann (evtl nach einer Sherpa-Ausbildung irgendwan :cool:)
Kompaktknipsen habe ich gerade wegen der BQ liegen lassen. Daher suche ich derzeit etwas was sowohl IQ als auch für so welche Touren günstiges Verhältnis von Kompakt/Gewicht hat.
Ich vertrete die Meinung entweder IQ oder gar kein Foto (ausnahmen sind natürlich Erinnerungsfotos wie Kinder etc).
 
Du hast mich falsch verstanden. Ich rede hier nicht von Urlaub sondern von mehrtägigen Bergtouren wo ich mich häufig aufhalte (bis zu 1700 Höhenmeter/Tag). Ich habe gerade hier meine DSLR immer liegen lassen weil ich keine zusätzlichen 5kg extra schleppen kann...

Das habe ich schon so verstanden ;)
Alsonoch ein 3. Mal:
Du nimmst zur kleinen Systemkamera einfach 3 kleine Festbrennweiten mit.
Eine drauf und die beiden anderen in die Tasche.
Das ist allemal weniger belastend, als so ein Monster Suppenzoom mit 28-300!

Bei "BQ oder gar kein Foto" bin ich genau deshalb bei Dir!
 
Sorry, aber alle oben genannten Punkte müssen doch erst einmal persönlich ausprobiert werden bevor man sie beurteilen kann, oder?

Und was unhandlich anbelangt, mindestens mit dem BG muss das Ding extrem handlich sein. Und halt auch ne ganze Ecke leichter. Aber auch das muss man natürlich erst einmal ausprobieren...
 
RX10...und fertig ist Laube!

Dazu habe ich im anderen Thread schon einiges geschrieben. Die war natürlich auf der Einkaufsliste und wäre die perfekte Wahl gewesen aber mich überzeugen die bisherigen Bilder die ich gesehen habe nicht.
Bei der A7(R) finde ich selbst die JPEG Ergebnisse sehr überzeugend und sehe was die BQ angeht keine Probleme.
 
Sorry, aber alle oben genannten Punkte müssen doch erst einmal persönlich ausprobiert werden bevor man sie beurteilen kann, oder?

Eigentlich nicht, sowas kann man schon vorher beurteilen, ob man 2 kg Kamera braucht, um die nötige Balance zwischen Kamera + BG, Objektiv und Aufsteckblitz herzustellen. Bei mir ist das der Fall. Deshalb habe ich mich auch für die RX1 als Zweit-FX-Kamera entschieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten