• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
The 7 is a bit quieter and quicker when shooting stills than the 7R, thanks to its electronic shutter and Sony's Fast Hybrid autofocus.

Man muss natürlich - anders als bei dpreview - die gleichen Objektive verwenden, will man die Schnelligkeit des AFs beurteilen.

So sehr eigentlich eine A7R interessant wird, ich werde nie mehr eine Mirrorless ohne ersten elektronischen Verschluss"vorhang" kaufen, das habe ich mir geschworen. Denn wenn die C3 dieses Feature gehabt hätte, dann hätte ich noch alle drei ;)

Wenn Sony nächstes Jahr eine RX2 mit dem gleichen 35 2 und 36 Mpix Sensor rausbringt, dann dürfte für mich eine A7 + 55 1.8 unausweichlich sein. Bis dahin haben sich die Preise der Gehäuse sicher auch eingependelt.
 
Kannst Du doch runterladen bei imaging resource und selber vergleichen.

Hi Chris, bei dpreview ist der Unterschied wesentlich geringer und das auch aus RAW. Bei Imaging Resource vermuten einige einen Fokusfehler bei der D800.
Leider sind ja viele Gehäuse ab Werk schlecht justiert rausgegangen, meine eigene auch.

Deswegen wäre die A7R ja für mich für Studioarbeiten interessant, weil der CDAF eigentlich fast immer genauer ist (wenn der Fokuspunkt nicht danebenliegt, ohne dass man es weiß) als der PDAF einer DSLR. Aber das ist schon auch ein Luxusproblem ...
 
Die JPGs der Sonys scheinen toll zu sein, in der Praxis wird man in den Raws aber eher die eigenen Aufnahmefehler, als die Unterschiede in der Sensorqualität erkennen. Weiß schon jemand. Wann die Kameras das erste Mal in Geschäften zu sehen sind? Mein C/Y-Adapter ist gestern angekommen und meine Objektive freuen sich mal digital zu zeigen, was sie können :-)
 
...
So sehr eigentlich eine A7R interessant wird, ich werde nie mehr eine Mirrorless ohne ersten elektronischen Verschluss"vorhang" kaufen, das habe ich mir geschworen. Denn wenn die C3 dieses Feature gehabt hätte, dann hätte ich noch alle drei ;) ...

Hallo bloo, kannst du diese Aussage begründen - gibt es noch mehr Nachteile außer der Lautstärke die für einen ersten elektronischen Verschluß sprechen?

Gruß, Udo
 
Hallo bloo, kannst du diese Aussage begründen - gibt es noch mehr Nachteile außer der Lautstärke die für einen ersten elektronischen Verschluß sprechen?

Gruß, Udo


Verschleiß und Mikroerschütterungen sind noch Nachteile - keine Ahnung wie sehr sich das bei der A7r negativ auswirkt und bei welchen Verschlusszeiten. Denke unter 1/60 könnte das schon der Fall sein. Mal sehen.
Die nächste Sensorgeneration wird das können. Bei der Panasonic GX7 zum Beispiel ist der Verschluss vollelektronisch - kein Verschleiß und man kann Timelaps zum Abwinken machen.
 
Hallo bloo, kannst du diese Aussage begründen - gibt es noch mehr Nachteile außer der Lautstärke die für einen ersten elektronischen Verschluß sprechen?

Die beiden offensichtlichsten wären geringere Abnutzung und weniger Zeit bis zum Auslösen, da der Verschluss nicht erst geschlossen werden muss.

Es gibt aber auch leichte Nebenwirkungen bei nicht telezentrischen Objektiven. Vor allem bei altenadaptierten Linsen könnte das auftreten.
 
Deswegen wäre die A7R ja für mich für Studioarbeiten interessant, weil der CDAF eigentlich fast immer genauer ist (wenn der Fokuspunkt nicht danebenliegt, ohne dass man es weiß) als der PDAF einer DSLR.

Na ja, die D800(E) bietet ja auch einen CDAF im Liveview - wenn auch bei weitem nicht so komfortabel wie mit der A7(R). Wer sich bei Arbeiten, die eine derart präzise Fokussierung erfordern, auf den PDAF der D800(E) verlässt, ist verlassen...

Leider sind ja viele Gehäuse ab Werk schlecht justiert rausgegangen, meine eigene auch.

Sorry für OT: Konnte denn das Thema bei Dir inzwischen zufriedenstellend gelöst werden? Das letzte, was wir mal dazu austauschten, war, dass eine Justierung immer nur dann ausreichend reproduzierbare Ergebnisse liefert, wenn auch dasselbe Licht verwendet wird. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschleiß und Mikroerschütterungen sind noch Nachteile - keine Ahnung wie sehr sich das bei der A7r negativ auswirkt und bei welchen Verschlusszeiten. Denke unter 1/60 könnte das schon der Fall sein. Mal sehen.
Die nächste Sensorgeneration wird das können. Bei der Panasonic GX7 zum Beispiel ist der Verschluss vollelektronisch - kein Verschleiß und man kann Timelaps zum Abwinken machen.

Danke killermac, das klingt plausibel - mal sehen ob das in der Praxis auch wirklich zutrifft.

@BadBoogeyMan, ja, mal sehen wie es in der Praxis aussieht.

@Photomanie, herzlichen Glückwunsch, bei dir kommt der Weihnachtsmann definitiv zu früh :lol:

Gruß, Udo
 
Bei SONY direkt bestellt?

Ja im Edustore am 28.10. (A7 Kit und 35mm Zeiss )
Hatte per Email angefragt :)

Gerne teilen wir Ihnen mit dass Ihre Bestellung vorausgesehen am Montag den 18. November auf Lager sein sollte und auch dann Versandfertig gemacht werden sollte. Wir rechnen damit dass Ihre Ware nächste Woche zugestellt wird.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die RX1 sein Eigen nennt wird schon mit der A7 (ohne R) sehr gut fahren. Ich konnte sie heute an einem Sony-Stand kurz ausprobieren. Sehr guter WB, zügiger und sicherer AF - auch im Hallenlicht - und ein für mich leises Klick als Auslösegeräusch. Sony scheint einen guten Job gemacht zu haben.

_DSC6983.jpg
 
Sind die 20% im edustore zeitlich begrenzt?

Die 20% gibt es über den Einstieg in den Edu-Store über Unimall, direkt im Edustore gibt es nur 10%. Keine Ahnung ob es ein längerfristiges Angebot oder zeitlich begrenzt ist bzw. vielleicht sogar ein "Bug" der irgendwann behoben wird.
Von einer zeitlichen Begrenzung für dieses Angebot steht aber auf beiden Seiten nichts.
 
Verschleiß und Mikroerschütterungen sind noch Nachteile - keine Ahnung wie sehr sich das bei der A7r negativ auswirkt und bei welchen Verschlusszeiten

Ditto hier, die Mikroerschütterungen muss man erst mal auswerten, dass sie sich bemerkbar machen, dürfte klar sein, bei mir, da ich sowieso ziemlich zittrig bin, wahrscheinlich gravierender als bei anderen. Deshalb bin ich da (noch) sehr verhalten mit dem Jubel über die A7R. Die Lautstärke würde mich aber auf Dauer auf jeden Fall nerven.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten