• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde den Hype um die A7 lächerlich.

Ich nicht. Ist gut für die Entwicklung der Systemkameras. Da werden die fertigen Konzepte der Mitbewerber wohl schneller umgesetzt.
Bezahlbares spiegelloses Vollformat löst halt einen Hype aus.
 
Klar, beleidige ruhig primitiv weiter, Hast ja genug arrogante Typen auf deiner Seite. Ich finde den Hype um die A7 lächerlich. Diesen Zusatz hatte ich gelöscht, aber da du ja alles von mir dokumentiert, um mich zu denunzieren, schreib ich es halt.

Auch wenn es jetzt OT ist, möchte ich mich dazu nochmal äußern.
Dir ist scheinbar nicht klar, wo Kritik aufhört und an welcher Stelle Beleidigungen anfangen.
Deine Meinungen und Aussagen zu A7 sind derzeit primitiv, genau wie deine Ausdrucksweise

Mir geht einfach diese Neidtrollerei auf die Nerven, jeder meint er hat die beste Kamera.
Eine sachlische Ebene findet bei dir derzeit doch garnicht statt
Ansonsten hättest du dich sicherlich nicht so abwertend und dekadent über die 35er Linse geäußerst, oder versucht die A7 wieder in den Nextopf zu quetschen.

Derzeit kommt die Sony mit einem geringen Linsensetup auf dem Markt, dies kann man durch Altglas kompensieren, oder A-Mount, oder man wartet auf die Veröffentlichung der angekündigten Linsen (2014).
Die bisher angebotenen Linsen machen einen guten Eindruck - Punkt.
Wem das nicht gefällt, der kann Problemlos wechseln.

Soweit ich die Linse nicht verwechsel, wurde das OM 21MM mit der A7(r) empfohlen.
Preislich liegt die Linse bei ~500€ und einen AF bei diesem WW halte ich zumindest für verzichtbar.

VG
 
Die A7 + Kit sind im Edustore und auf Sony.de ausverkauft.
"Wiederbelieferung in den nächsten Tagen." und auf http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/ilce-7k steht eine Lieferzeit von 2-3 Wochen.
Die A7 & A7r scheinen weiterhin pünktlich
 
Ich finde den Hype um die A7 lächerlich.

Das ist Dein gutes Recht. :lol:

Aber nenn mir gerne eine Alternative für eine spiegellose Vollformatkamera, an der ich alle Objektive der letzten ca. 70 Jahre adaptieren kann. Ich glaube außer der A7 gibt es da nur noch was von Leica für ein paar Tausend Euro mehr.
 
Was ist an einem 35-er langweilig? :rolleyes:
Kann das Objektiv was dafür, wenn der Fotograf mit der Brennweite nicht umgehen kann?


Naja, es ist ein 35mm f2.8. Bezüglich Freistellvermögen (für viele das Argument, um ins Kleinbildformat einzusteigen) kommt es fast einem 22mm f2 an APS-C gleich. Das auch noch zu einem Preis, der für Viele einfach überzogen ist.

Außerdem ist es nicht viel kleiner als das Nikkor 35mm f2. Warum eigentlich?
Ich bin der Meinung, dass Sony sich bewusst die Möglichkeit offen hält, in Zukunft ein kleines 35mm f2 auf den Markt zu bringen und es als "sensationell kompakt" teuer zu verkaufen.

Selbiges beim 55mm... Bei Nikon bekommt man ein spitzenmäßiges 50mm f1.8 für 160 Euro, welches sich in der Größe kaum unterscheidet (0,2cm kürzer in der Länge und 0,1cm größer im Durchmesser).


Die Kamera mag zwar gut sein, aber die Objektive verstehe ich wirklich nicht.
 
...
Selbiges beim 55mm... Bei Nikon bekommt man ein spitzenmäßiges 50mm f1.8 für 160 Euro, welches sich in der Größe kaum unterscheidet (0,2cm kürzer in der Länge und 0,2cm größerer im Durchmesser).


Die Kamera mag zwar gut sein, aber die Objektive verstehe ich wirklich nicht.

Sony ist aber nicht Ninkon!
Und die letzten paar % Bq, die ein perfektes Objektiv ausmachen, sind halt immer exponentiell teuer.
Daher Zeiss ...

Mir gefällt die High-End Strategie von Sony.
Du kannst ja dann die Nikons adaptieren :D
 
[Zitat und Antwort gelöscht, da obsolet]

Naja, es ist ein 35mm f2.8. Bezüglich Freistellvermögen (für viele das Argument, um ins Kleinbildformat einzusteigen) kommt es fast einem 22mm f2 an APS-C gleich. Das auch noch zu einem Preis, der für Viele einfach überzogen ist.
Ich finde nicht, dass das was ausmacht - nicht bei VF. Die RX1 verwende ich auf der Straße durchwegs bei f4.0-f5.6.
http://farm6.staticflickr.com/5460/9401242069_d760dd290f_b.jpg

Daher - eine Brennweite kann nicht langweilig sein. Nur das, was der Fotograf daraus macht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, es ist ein 35mm f2.8. Bezüglich Freistellvermögen (für viele das Argument, um ins Kleinbildformat einzusteigen) kommt es fast einem 22mm f2 an APS-C gleich. Das auch noch zu einem Preis, der für Viele einfach überzogen ist.

Außerdem ist es nicht viel kleiner als das Nikkor 35mm f2. Warum eigentlich?
Ich bin der Meinung, dass Sony sich bewusst die Möglichkeit offen hält, in Zukunft ein kleines 35mm f2 auf den Markt zu bringen und es als "sensationell kompakt" teuer zu verkaufen.

Selbiges beim 55mm... Bei Nikon bekommt man ein spitzenmäßiges 50mm f1.8 für 160 Euro, welches sich in der Größe kaum unterscheidet (0,2cm kürzer in der Länge und 0,1cm größer im Durchmesser).


Die Kamera mag zwar gut sein, aber die Objektive verstehe ich wirklich nicht.

Und wie oft will man den DSLR-Vergleich mit einer FF Systemkamera noch machen? Natürlich sind die Objektive unterschiedlich groß und Dein spitzenmässige 160 Euro Nikon lässt sich nun mal nicht mit dem Zeiss vergleichen.

Warum nicht, weil es Wertungen verarbeitet und vergütet ist. Wenn es kleiner zu bauen gewesen wäre, hätte Sony es kleiner gebaut, schon mal drüber nachgedacht? Und wenn einem die Alpha 7 in deren Objektive zu teuer ist, dann muss man sie nicht kaufen. Das ewige "aber bei Nikon, Canon..." hilft niemanden weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Joh, langweilig!
Deshalb verkauft Sony die RX1 mit 35mm BW ja auch so schlecht :D...

Wenn Blechdose05 UWW wünscht, muss er sich halt gedulden oder sich ein anderes System suchen.

Die 35 mm Brennweite als langweilig zu bezeichnend, ist allerdings irreführend. Für Photojournalisten ist das halt die Normalbrennweite.
 
Wenn Blechdose05 UWW wünscht, muss er sich halt gedulden oder sich ein anderes System suchen.
e.

Das versuchen wir ihm seit mehren Seiten klarzumachen, ohne Erfolg. Wem die Auswahl an Objektiven nicht passt und auch die Preise, der hat immer noch die Möglichkeit zu adaptieren. Wem das nicht zusagt, der muss sich woanders umschauen. Welche Kamera bietet denn noch so viele Möglichkeiten mit einem Vollformatsensor?!
 
Selbiges beim 55mm... Bei Nikon bekommt man ein spitzenmäßiges 50mm f1.8 für 160 Euro, welches sich in der Größe kaum unterscheidet (0,2cm kürzer in der Länge und 0,1cm größer im Durchmesser).

Die Länge eines Objektivs, das ich noch vor so einen Monster-Spiegelkasten schnalle, ist wenig aussagekräftig. Entscheidend ist, wie lang ich beim Gesamt-System, also von der Vorderlinse bis zum Kamera-Rücken zu tragen/verstauen habe.

Dass es auch noch ein paar andere Faktoren gibt, die den Preis bestimmen, sollte auch nicht übersehen werden. Es gibt auch Situationen, wo sogar der Mehrpreis eines OTUS gerechtfertigt erscheint. 50er ist eben nicht gleich 50er.
 
Und wie oft will man den DSLR-Vergleich mit einer FF Systemkamera noch machen?

Öfter als wir zählen können, also stell dich darauf ein ;)
Systemkamera bedeutet für mich mit meinem beschränktem Fachwissen kleineres Auflagemaß und folglich auch kleinere Objektive. Jedoch sind hier die Objektive identisch groß, bzw. größer als DSLR-Objektive.

Dass das Objektiv ja ein Zeiss und "perfekt" ist, hast du und cp mir ja gut vermittelt. Nur benötigen und wollen die Meisten so ein "perfektes" Objektiv sicher nicht.
Einerseits finde ich es toll, dass ein Hersteller den Kleinbild-Für-Alle-Stein langsam ins Rollen bringt. Andererseits wäre zumindest ein kompakteres Objektiv für die breite Masse auch schön. Da würde mich einfach das Warum nicht? interessieren.

Aber 2014 sollen neue Objektive angekündigt werden? Naja, mal sehen was dabei rum kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten