• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist schon bekannt, ob es die A7 auch im Kit mit dem 35mm geben wird?
Falls ja: ist auch schon die UVP bekannt?

Besten Dank vorab für die Antwort. :)
 
Bin nun etwas verwirrt, denn der schreibt ja gerade:

Adapting telecentric designs such as the Zeiss 15mm f/2.8 Distagon and Zeiss Otus 55mm f/1.4 Distagon can be expected to deliver high performance because the ray angle is digital friendly (unusually orthogonal to the sensor).

Und unter den A-Mount-Objektiven sind doch sicher auch einige / viele telezentrisch, d.h. die würden alle vignettieren?

Gruss
Bezier
 
Am ende wird man sowieso jedes objektiv einzeln testen müssen...
 
Habe jetzt endlich die Buffergröße herausgefunden: Klick 35 RAW!! Bilder mit einer Schnellen SD-Karte dürften bei 5FPS problemlos ausreichen.
 
nun habe ich mir ja einiges hier durchgelesen, und besitze selber ja auch ne nex 7 die ich dann so als kleine immer dabei mit dem 16-50 einsetze, und je nach vorgabe mir noch eine FB in die Tasche stecke, zb 19er 30er oder 50er, aber irgendwie ist es mir noch nicht ganz klar was sony für einen Weg einschlagen will mit den kleinen Vollvormat Nex.

Der Preis ist nicht wirklich Interessant, es passen nicht die vorhandenen E Mount Optiken drauf, und die Objektive welche es nun dafür gibt sind mal so richtig gesalzen von den Preisen.

Und so viel kleiner wie eine der bekannten Hersteller ist die Neue A7 jetzt auch nicht mehr.

Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, nur 2100 Euro nur für einen Body ist schon ne Hausnummer oder 1500 für den kleinen, und dann muss ich immer noch Abstriche im Autofocus machen, weiss nicht ob das so das Gelbe vom Ei ist.

Den Ansatz finde ich sehr gut, aber ob es das ist was sich viele erhofft haben?
 
Welche Hoffnungen die Leute in die A7R setzen, und ob diese von ihr erfüllt werden konnten, werden wir sehr bald hier vor Ort feststellen ;)
 
Und unter den A-Mount-Objektiven sind doch sicher auch einige / viele telezentrisch, d.h. die würden alle vignettieren?

Klar, ist aber je nach objektiv z.B. FB-WW, oder Zoom unterschiedlich in der Stärke.

http://www.opto-engineering.com/telecentric-lenses-tutorial.html

Mach dich aber nicht verrückt mit dem ganzen Tech-Blah, "You get what you pay for" ist wohl immer noch ziemlich zutreffend bei Optiken quer durch alle Hersteller, einige packt man besser erst gar nicht an, und bei anderen muss man halt genau hinsehen / prüfen was man für sein Geld bekommt.

Was heute 2K Kameras mit Optiken in der (schon sehr guten) mittleren Klasse von ca. 1k-2k leisten ist schon wirklich enorm. Es kann sich nicht jeder ein WATE (Leica Tri-Elmar) oder ähnlices leisten, und die meisten brauchen es auch nicht.

LG
Georg
 
Nabend zusammen!

Wer Interesse hat, der kann sich beim SLRClub ca. 38 Raw-Dateien zur Alpha 7 runterladen. Nach der Konvertierung zu DNG mittels Capture One, lassen sich diese dann auch in Lightroom weiterverarbeiten. Also mir reicht die Qualität, die ich gesehen habe, locker aus! :)

Viele Grüße,

Simon
 
Nabend zusammen!

Wer Interesse hat, der kann sich beim SLRClub ca. 38 Raw-Dateien zur Alpha 7 runterladen. Nach der Konvertierung zu DNG mittels Capture One, lassen sich diese dann auch in Lightroom weiterverarbeiten. Also mir reicht die Qualität, die ich gesehen habe, locker aus! :)

Viele Grüße,

Simon

Welche Capture One-Version kann die denn schon lesen?

Gruß, Udo
 
Wer Interesse hat, der kann sich beim SLRClub ca. 38 Raw-Dateien zur Alpha 7 runterladen. Nach der Konvertierung zu DNG mittels Capture One, lassen sich diese dann auch in Lightroom weiterverarbeiten. Also mir reicht die Qualität, die ich gesehen habe, locker aus

RT kann die Dateien direkt öffnen, allerdings als SONY MODEL-NAME+UNKNOWN. Es gibt also auch kein passendes Kameraprofil, und die Farben sind entsprechend befremdlich.

Ich habe mir das Katzenbild bei 12800ISO näher angesehen. Bei agressivem Demosaicing hat man natürlich heftiges Farbrauschen, das bekommt man allerdings sogar mit dem bordeigenen Preset in den Griff. Dabei leidet natürlich die Auflösung.Interessant finde ich, dass das Raw-Histogramm nicht an der Basis beginnt, sondern deutlich nach rechts verschoben ist. Der Fotograf hat ETTR beherzigt und +0.3EV eingestellt. Das hätte ich bei einem derart kontrastarmen Motiv an der ollen K5 genauso gemacht. Falls der Kontrastumfang des Bildes diese Möglichkeit nicht zulässt, können sich also durchaus andere Ergebnisse einstellen.
 
Und so viel kleiner wie eine der bekannten Hersteller ist die Neue A7 jetzt auch nicht mehr.

gerade die größer finde ich sehr reizvoll...

ich hatte schon ein auge auf die Nikon D610 geworfen, da sie deutlich kleiner als die D700 ist, aber eben auch viel größer als meine D50.
da bin ich mir sicher das eine d610 vermutlich längst nicht zu einem
ständigen begleiter wird wie meine Nex.
eine Alpha 7 ist von der Größe her da absolut im vorteil:

http://camerasize.com/compare/#487,486

die passt bestimmt super mit ein zwei festbrennweiten in meine fototasche.

über objektive mache ich mir zur zeit noch keine gedanken.
gerade das adaptieren an der Nex empfand ich als befreiung von den kameraherstellern...
so nutze ich bunt durcheinander manuelle FX taugliche fb-linsen (canon fd, Nikkor und Heliar) an der Nex und denke mir,
nun stimmt der spruch, man solle in glas investieren....

den af der kit-linsen oder sigmas brauche ich eigentlich nur für schnappschüsse.

chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten