• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt doch bereits einige (schlampige) Reviews. Die Bilder sind so klein, dass man diese nicht mal fürs Bilderbuch drucken kann.
Dazu sind die Websiten mit unvollständigen, aber zu meist auch falschen Informationen überfüllt.

Hier ein Beispiel:
http://www.photoreview.com.au/revie...s/interchangeable-lens/first-look-sony-ilc-a7

Siehe Blitzsync - auf andern Websiten heißt es wiederrum die A7 hat 250 und die A7r nur ein 160er Sync.
Das Internet ist momentan mit Informationen und erst Reviews überfüllt - Das grundlegende Problem => schlechte / falsche Infos... ;)
 
Ich wußte nicht dass sich durch croppen die Pixel am Sensor vergrößern.:)

Tun sie nicht. Die Pixelgröße der NEX-6 und der A7r sowie der D800 ist nahezu identisch.
Du scheinst zu vergessen, das der APS-C Sensor kleiner ist. Die Aussage 16 Mpixel sagt ohne Definition der Fläche (BxH) nichts über die Auflösung aus.


Zum Thema - nun habe ich mich endlich entschlossen KB den Rücken zu kehren, weil mir die 1Ds einfach zu fett wurde - und dann das!
Wenn Sony nur anfangen würde schlanke Linsen zu produzieren! Die Preise, gemessen an der Lichtstärke und den Abmessungen, sind schlicht eine Frechhheit.

Ich persönlich hätte eine noch geringere Auflösung bei der A7 reizvoll gefunden, 16 MPixel sind meiner Meinung nach voll ausreichend - jaja, man kann es hinterher runterechnen.

Kauft Kinder - kauft alle schön! Ich warte auf die ersten Gebrauchtangebote unter 1k € :D
 
Nochmal zurück zum dem für viele wichtige Thema...

Microlinsen

Bedeutet das Fehlen dieser Linsen an der A7, dass man Drittobjektive, die für Vollformat nicht nutzen kann bzw. deren Output schlecht(er) ist?

Ich habe keinen Bock, die 7R zu kaufen, mir reicht die 7er.
Aber wenn da Adaptionen Probleme in der Bildqualität bedeuten, storniere ich umgehend die Vorbestellung.

Ich würde zwar das Kit nehmen, würde aber gerne was Kleineres und/oder älteres aus dem M-Paket und V-Paket nutzen wollen!

Die Sony Linsen sind mir zu teuer und vor allem zu groß!

Kann man bei Fehlen dieser Linsen davon ausgehen?
 
Ich hab zwar noch keine Quelle gesehen, dass die 7 nicht über optimierte Mikrolinsen verfügt, aber wenn das der Fall ist, dürfte die Bildqualität mit nicht-telezentrischen Objektiven in den Bildecken massiv beeinträchtig sein. Wie das aussieht kann man sich beim Nex-VG900 angucken.
 
Wie kann man das nun schnellstens rausfinden?

Immerhin hat Sony abgebucht und ich habe keinen Bock lange zu warten und festzustellen, dass es nicht passt.
 
Wie kann man das nun schnellstens rausfinden?...

Meine Güte, schaut' Euch doch einfach das australische Sony Video an; oder die beiden Prospekte.
Da ist jeweils erwähnt, daß die "R" zusätzliche Microlinsen hat, um die Randstahlen umzulenken (Gapless, optimally positioned on-chip lenses...)
Ob die A7 das nicht braucht, müssen wir abwarten...

http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/o4j5/index.html#features

http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/uxc2/index.html#features
 
Es gibt doch bereits einige (schlampige) Reviews. Die Bilder sind so klein, dass man diese nicht mal fürs Bilderbuch drucken kann.
Dazu sind die Websiten mit unvollständigen, aber zu meist auch falschen Informationen überfüllt...

DAS ist in dem Stadium bei einem neuen Produkt doch normal; zumal der Microcode der Kameras wohl noch nicht final ist.
Insofern einfach etwas Geduld...

Das hier finde ich jedenfalls nicht so schlecht:

http://www.sony.jp/ichigan/pre_include/images/ILCE-7R/photo-sample_a7R_03.jpg
 
Meine Güte, schaut' Euch doch einfach das australische Sony Video an; oder die beiden Prospekte.
Da ist jeweils erwähnt, daß die "R" zusätzliche Microlinsen hat, um die Randstahlen umzulenken (Gapless, optimally positioned on-chip lenses...)

Richtig. Ich hatte 2 mal den Verweis auf das australische Sony Video gepostet und hier rätseln immer noch welche rum, von wegen Microlinsen.:ugly:

Und den Honweis auf die Bilder in Originalgröße im Review auf chip.de (mehrere Motive in unterschiedlichen Einstellungen) für a7 und a7r hatte ich auch gepostet. Liest hier eigentlich jemand mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat hier Sony wieder in die Trickkiste gegriffen:evil:
Willst du, dass alte manuelle Linsen gut laufen - dann kaufst du die 7R. Willst du eine schnellere Kamera mit weniger MP, kaufst du die 7er:D Beides geht leider nicht:ugly:
Da aber die meisten die 7R wegen alter Linsen holen werden, werden sie die R Variante kaufen müssen, die wiederum 600€ mehr kostet.
Also so dumm ist Sony auch nicht:ugly:
 
Das wird durchaus kalkuliert sein. Die a7R ist eben für Premium-Glas anderer Systeme, für die Consumer-Zooms reicht der olle a99 Sensor mit Phasenpixel. Nachvollziehbar finde ich.
 
Hallo zusammen...

Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde.
Foto Gregor in Köln hat am Neumarkt gerade Hausmesse.
Am Sony Stand konnte man heute die A7 anfassen und ausprobieren.

P.S.: Ich denke morgen wird sie auch noch da sein, aber zur Sicherheit kann man ja anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, schaut' Euch doch einfach das australische Sony Video an; oder die beiden Prospekte.
Da ist jeweils erwähnt, daß die "R" zusätzliche Microlinsen hat, um die Randstahlen umzulenken (Gapless, optimally positioned on-chip lenses...)
Ob die A7 das nicht braucht, müssen wir abwarten...

http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/o4j5/index.html#features

http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/uxc2/index.html#features

Richtig. Ich hatte 2 mal den Verweis auf das australische Sony Video gepostet und hier rätseln immer noch welche rum, von wegen Microlinsen.:ugly:

Und den Honweis auf die Bilder in Originalgröße im Review auf chip.de (mehrere Motive in unterschiedlichen Einstellungen) für a7 und a7r hatte ich auch gepostet. Liest hier eigentlich jemand mit?

Also hat hier Sony wieder in die Trickkiste gegriffen:evil:
Willst du, dass alte manuelle Linsen gut laufen - dann kaufst du die 7R. Willst du eine schnellere Kamera mit weniger MP, kaufst du die 7er:D Beides geht leider nicht:ugly:
Da aber die meisten die 7R wegen alter Linsen holen werden, werden sie die R Variante kaufen müssen, die wiederum 600€ mehr kostet.
Also so dumm ist Sony auch nicht:ugly:

:confused: :confused:

Darauf will ich ja hinaus... Kann es die A7 oder nicht.. Und braucht sie diese
Microlinsen oder nicht?

Warum sollte Sony das "Abschneiden"?
Sollte man die Leute dazu zwingen, die großen Dinger zu kaufen?
 
:confused: :confused:

Darauf will ich ja hinaus... Kann es die A7 oder nicht.. Und braucht sie diese
Microlinsen oder nicht?
Das weiss noch niemand. Übernächste Woche sollte es die ersten Tests mit adaptierten Rangefinder-Objektiven sicher online geben.

Warum sollte Sony das "Abschneiden"?
Sollte man die Leute dazu zwingen, die großen Dinger zu kaufen?
Warum hatte die Canon 5D II schlechten Autofokus? Warum muss ich bei meinem BMW für bestimmtes Zubehör nen komplettes M-Sportpaket nehmen? Warum hat das Samsung Galaxy S4 Active eine schlechtere Kamera als das normale?
Ist halt Produksegmentierung, das macht man um mehr Geld zu verdienen und schon jetzt Upgrades für die nächste Generation zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten