• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@photo_newbie

50mm mit 1/60s ohne Stabilisator an der D800 halte ich leider nicht verwacklungsfrei. Aufgestüzt sind meine Bilder in der 100% Ansicht dann schärfer.

MfG
 
@photo_newbie

50mm mit 1/60s ohne Stabilisator an der D800 halte ich leider nicht verwacklungsfrei. Aufgestüzt sind meine Bilder in der 100% Ansicht dann schärfer.

MfG

Also wenn ich es stabil halte, also Body ans Auge drücken (mit der DK-19 + DK-17M ist es noch etwas angenehmer) sind 1/60s für mich kein Problem. Hier fürchte ich mich mehr vor Bewegungsunschärfe (wenn es Portraitaufnahme ist).
 
photo_newbie

Gut für Dich. Ich als Brillenträger will mir diese aber nicht verbiegen :lol:

MfG
 
Die D600 hat auch einen Tiefpassfilter - trotzdem bin ich von der Ausbeute immer wieder fasziniert. Der Vollformatsensor hat wirklich (und ich hab das vorher auch nie geglaubt) eine andere Bildwirkung.
Bin weiter alles am lesen, was man so zu den Kameras findet :o Ich glaub, die A7 wird mir immer gefährlicher. 24 MP reichen mir für bisher alles was ich gemacht habe, völlig aus. Dazu bei dem Modell der (Vermutung) etwas schnellere AF - einfach ne tolle Kombi.
 
Hast du die Bilder auch angeschaut? Entweder ist die JPEG Engine kacke oder es liegt an was anderem. Die Bilder sehen überhaupt nicht gut aus.

Nö, habe ich nicht!
Ich fand nur zufällig den Link und da Du nach Bildern fragtest :D...

Was ich gelesen habe ist, daß der Microcode noch nicht final ist.
Daher wird sich an den JPG-Bildern noch einiges ändern.
Die Objektivkorrekturen sollen z.B. noch gar nicht implementiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Frage an euch Sony - Kenner...

Bin ne Weile raus aus den Neuigkeiten. Hatte 2-mal eine Nex-5 und mal eine NEx-3. Immer war ich enttäuscht von der Farbdarstellung des Display's.
Die Farben fan ich unnatürlich.

Ist das grundsätzlich bei späteren Nex'en verbessert verbessert worden?
Will ja keine A7 mit unnatürlichen Farben haben...:-)

Dann eine Frage zu adaptierten Objektiven.

Außer dem 35m 2.8, gibt's ja keine wirklich kompakten Objektive vorerst.

Wie sieht es z.B. mit einem Voigtländer 40 1.4 aus. Wäre das empfehlenswert an der A7? Wie heiß der Adapter zu Leica M?
Leica M-Nex?

Danke,
Christian
 
Ich wußte nicht dass sich durch croppen die Pixel am Sensor vergrößern.:)

Die D800 hat 4,88µm Pixel Pitch, die NEX 6 4,8µm (wenn ich mich richtig erinnere). Die D800 hat somit sogar etwas größere Pixeln;)

Edit: gerade nachgeforscht - D800 = 4,88micrometer, NEX 6 = 4,77micrometer. Von daher sollte der Crop der D800 etwas besser sein. Ich habe es aber nicht verglichen. Die NEX 6 ist auch so einfach eine tolle Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "gerecht"? Habe gestern in der Docma (sicherlich kein Laienmagazin...) in einem Bericht über Magepixel-Boliden gelesen, dass es eigentlich überhaupt kein Objektiv gibt, dass der D800 "gerecht" wird. Das beste Objektiv schafft an der d800 gerade mal 23 MP. Man bastelt da gerade an einem neuen Objetiv, das aber so ca. 3000,- kosten wird. Ehrlich: mir sind 36 MP irgendwie unheimlich.
Ich glaube da ist bei deiner Interpretation von Aufloesung was schief gelaufen: es gibt wohl kein Objektiv auf der Welt, dass die 36Mp nicht bedienen kann. Die Frage ist allerdings bei welchen Kontrastresultaten...
 
Wie sieht es z.B. mit einem Voigtländer 40 1.4 aus. Wäre das empfehlenswert an der A7? Wie heiß der Adapter zu Leica M?
Leica M-Nex?
Das kann man jetzt noch nicht sagen, bisher hat niemand M-Mount Objektive wirklich getestet an der A7 oder A7r. Allerdings heisst es ja bei Sony, dass nur die A7r spezielle Microlinsen hat, daher bin ich mal gespannt ob sich eine von beide mehr dafür eignet (momentan vermuten das die meisten für die A7r).

Steve Huff hat angekündigt das zu tun (hat Fotos von [nicht mit] der A7r + Leica Summilux-M 50mm gepostet), aber es dauert wohl noch ein paar Wochen.

Adapter wäre denn M zu E/NEX, gibts ja direkt von Voigtländer oder Novoflex aber auch diverse andere. Gibt afaik auch einen mit eingebautem Helicoid (wie Zwischenringe) damit man die MinimumFocusDistance bei Bedarf reduzieren kann.

Bin selbst auch schon wild am grübeln wegen Objektiven. Schade gibts da keinen so eindeutigen Vergleich dafür wie für die DSLR Objektive auf Photozone oder Konsorten. Momentan stechen mir auch Voigtländer 21 1.8, 40 1.4 + 75 1.8 als gute Kombination ins Auge.
 
Das kann man jetzt noch nicht sagen, bisher hat niemand M-Mount Objektive wirklich getestet an der A7 oder A7r. Allerdings heisst es ja bei Sony, dass nur die A7r spezielle Microlinsen hat, daher bin ich mal gespannt ob sich eine von beide mehr dafür eignet (momentan vermuten das die meisten für die A7r).

Steve Huff hat angekündigt das zu tun (hat Fotos von [nicht mit] der A7r + Leica Summilux-M 50mm gepostet), aber es dauert wohl noch ein paar Wochen.

Adapter wäre denn M zu E/NEX, gibts ja direkt von Voigtländer oder Novoflex aber auch diverse andere. Gibt afaik auch einen mit eingebautem Helicoid (wie Zwischenringe) damit man die MinimumFocusDistance bei Bedarf reduzieren kann.

Bin selbst auch schon wild am grübeln wegen Objektiven. Schade gibts da keinen so eindeutigen Vergleich dafür wie für die DSLR Objektive auf Photozone oder Konsorten. Momentan stechen mir auch Voigtländer 21 1.8, 40 1.4 + 75 1.8 als gute Kombination ins Auge.

Die 7er soll ja diese Microlinsen nicht haben. Warum kann man denn dann nicht trotzdem die adaptierten Linsen verwenden?
Wie würde man den Nachteil feststellen / sehen?
 
Die 7er soll ja diese Microlinsen nicht haben. Warum kann man denn dann nicht trotzdem die adaptierten Linsen verwenden?
Wie würde man den Nachteil feststellen / sehen?

Es ist noch nicht klar, warum sie die nicht hat; möglicherweise ist es nicht notwendig.

Sehen würde man es an Randunschärfen (Smearing) und/oder Farbverschiebungen (Colorshift)
Sieht dann so aus wie bei der NEX-7:

Quelle: Steve Huff
http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/10/nexcolorshift.jpg
 
was mich derzeit sehr wundert, dass es noch keine wirklich brauchbaren Reviews zu A7 gibt.
Trotz Ankündigung und Weitergabe an Fotografen fehlen hier ja noch einige Details und vorallem mal richtige Beispielbilder A7 vs A7r.
 
Man hat ja ein paar mal gehört, dass Fotografen die Kamera zwar benutzen durften aber keine eigene SD Karte nehmen bzw. verboten wurde die Bilder zu zeigen wegen Pre-Production Firmware.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten