• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem Akku wundert mich auch, ich habe auch in einem anderen Review gelesen, dass er 700 Aufnahmen schaffen soll. Ich dachte eigentlich max. 340. :confused:

Hier auch mal ISOs gegen die momentan wohl besten ISO Kameras (ohne Leica)

http://www.imaging-resource.com/camera-reviews/sony/a7/#IQC
 
Sie schreiben: "Die Akku-Leistung mit maximal 660 Auslösungen und 105 Minuten Videoaufzeichnung liegt immerhin im guten Durchschnitt."

Wenn sie das tatsächlich selbst und am Stück getestet haben, scheint sie kein Überhitzungsproblem mehr zu haben.

Das ist tatsächlich ein Indiz - q.e.d. - und wenn es so wäre, dass die Videoaufzeichnung auch unter südlichen Gefielden bei 30° tut (was sie soll) wäre das schon mal die halbe Miete (für mich).

Wenn ich meine "Berge" von Akku-Typen im Hause anschaue, muss man Sony diesmal wirklich dankbar sein, nicht noch einen weiteren neuen Akku-Typ verbaut zu haben. 4 Stück sind schon vorhanden... das passt schon.

Gespannt bin ich auf die Video-Ergebnisse, ob mit der Alpha 7 eine qualitative Leistungsverbesserung gegenüber NEX-6/7 möglich wird.

A7r: 18.11. sagt der Händler, wird es soweit sein.:D
 
Ich habe die ersten Bilder der A7r durch den RAW Konverter laufen lassen, Wahnsinn! Sony hat sich selber übertroffen Rauschen, Details, Schärfe :eek:

Viele Grüße

Lukas
 
Das ist tatsächlich ein Indiz - q.e.d. - und wenn es so wäre, dass die Videoaufzeichnung auch unter südlichen Gefielden bei 30° tut (was sie soll) wäre das schon mal die halbe Miete (für mich).

In der englischen Bedienungsanleitung wird das allerdings wieder deutlich relativiert. Vielleicht doch lieber ein paar Kühlkissen mitnehmen ;).
 
In der englischen Bedienungsanleitung wird das allerdings wieder deutlich relativiert. Vielleicht doch lieber ein paar Kühlkissen mitnehmen ;).

Meinst Du das "Instruction Manual" mit 96 Seiten? Ja da steht auf Seite 86/87 ungefähr das gleiche, wie in der Anleitung der NEX-7. Mehr als 29 Min. am Stück geht sowieso nicht, wegen rechtlicher Fragen. Wenn die Kamera die 29 Min. durchhalten würde ... das würde mir schon reichen.

Ich hatte ja schon mal mit Kühlkissen bei Video hantiert, aber vieeeel hat das nicht gebracht, da man von außen nicht so in die Nähe der Sensoreinheit kommt.:lol:

Übrigends: die vollständige Bedienungsanleitung (in Deutsch) hat mehrere hundert Seiten... wie bei der NEX-7. Auf die warten wir noch.
 
Also der Adapter von Novoflex ist sehr gut ich benutze den an der Nex 5N. Die Nikonobjektive liefern traumhafte Ergebnisse an der Nex. Dieser Adapter müsste auch an der A7/A7r auch gehen. Sobald ich die Kamera habe werde ich berichten. Aja, die Blend wird per Ring stufenlos verstelt zum filmen besonders Praktisch.

Viele Grüße

Lukas
 
Also der Adapter von Novoflex ist sehr gut ich benutze den an der Nex 5N. [...] Aja, die Blend wird per Ring stufenlos verstelt zum filmen besonders Praktisch.

Viele Grüße

Lukas


Hallo Lukas,

hat der Novoflex Adapter eine eigene Blende? Oder stellt man die Blende des Objektivs über den Drehring am Adapter ein?
Exif werden korrekt übertragen?

Viele Grüße
Achim
 
Ich habe die ersten Bilder der A7r durch den RAW Konverter laufen lassen, Wahnsinn! Sony hat sich selber übertroffen Rauschen, Details, Schärfe :eek:

Viele Grüße

Lukas

Ja, ich habe eben auch die ISO 100 Test-Szene von IR durch Lightroom 5.3 laufen lassen... unglaublich. Daraufhin habe ich sofort den Finanzminister gestürzt und die A7r + 35mm bei Sony online bestellt. Die Olympus E-P5 (sie hat mir treue Dienste geleistet) wird mich nun verlassen müssen.

Gruß,
Markus
 
Ja, ich habe eben auch die ISO 100 Test-Szene von IR durch Lightroom 5.3 laufen lassen... unglaublich. Daraufhin habe ich sofort den Finanzminister gestürzt und die A7r + 35mm bei Sony online bestellt. Die Olympus E-P5 (sie hat mir treue Dienste geleistet) wird mich nun verlassen müssen.

Gruß,
Markus

Die Bilder mit Iso 1600 und 6400 sind auch sehr gut hat meine D700 auch nicht besser gemacht bei 12mp! Da werden die Kameraverkäufe anderer Hersteller etwas leiden. Bin mir sicher das sich die A7r in vielen Fotostudios etablieren wird. Für mich sind die beiden Alphas ein Meilenstein in der digitalen Fotografie.

Viele Grüße

Lukas
 
Hallo Lukas,

hat der Novoflex Adapter eine eigene Blende? Oder stellt man die Blende des Objektivs über den Drehring am Adapter ein?
Exif werden korrekt übertragen?

Viele Grüße
Achim

Der Adapter hat keine Blende es wird, die vom Objektiv betätigt. Es werden keine EXIF Daten übertragen weil keine Kontakte vorhanden. Nur die Verschlusszeit ist zu sehen weil, die von der Kamera vorgegeben wird.

Viele Grüße

Lukas
 
Ein Anschluß für einen Kabelauslöser fehlt wie bei den NEXen.
Fernauslösung im Serienbilsmodus wird wohl nicht gehen.
Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Gruß
Waldo

Hier hat es Sony leider, wie auch bei den neuen NEX Modellen, wieder einmal geschafft, einen neuen Anschluss zu entwickeln, den Multi-USB Anschluss. :mad:

Bisher gibt es dafür nur den Kabelauslöser RM-VRP1 von Sony. Zumindest ist er abwärts Kompatibel und wird mit beiden Kabeln ausgeliefert.
 
Ein Anschluß für einen Kabelauslöser fehlt wie bei den NEXen.
Fernauslösung im Serienbilsmodus wird wohl nicht gehen.
Oder gibt es da andere Möglichkeiten?

Gruß
Waldo

Wie bei der A58, und denke mal ab jetzt alle neuen alphas, kann man einen kabelauslöser über den usb steckplatz anbieten.
Finde ich aber auch sehr schade ... Der normale stecker war mir lieber.

Thethering ist möglich, inkl. Apps .. Daher wird es da sicher noch möglichkeiten geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten