• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 (24 Mpix) Praxisthread

Fn-Taste -> Focus Area (lässt sich in einigen Programmen, z.b. Auto, nicht auswählen)
Wenn es wirklich genau die Mitte sein soll, dann statt Center auf Flexible Spot gehen (mit rechts-links kann man den Bereich etwas vergrößern oder verkleinern) und dort den Mittelpunkt wählen.
d.h. ich hab wieder eine extra Taste, die ich drücken muss, bevor ich den Fokuspunkt verschieben kann? Also langsamer wie bei einer Nikon.
 
d.h. ich hab wieder eine extra Taste, die ich drücken muss, bevor ich den Fokuspunkt verschieben kann? Also langsamer wie bei einer Nikon.

Du hast 3 Custom-Tasten die nur auf eine sinnvolle Belegung warten, eine z.B. mit Focuspunkt...?

Ich glaube (weiß nicht ob ich's beim Rumspielen mir evtl. selbst so belegt habe) dass die C1 Taste bereits werkseitig mit Fokus voreingestellt ist. Einfach drücken und über das Rad neben dem Display auf die gewünschte Position scrollen.
 
Du hast 3 Custom-Tasten die nur auf eine sinnvolle Belegung warten, eine z.B. mit Focuspunkt...?

Ich glaube (weiß nicht ob ich's beim Rumspielen mir evtl. selbst so belegt habe) dass die C1 Taste bereits werkseitig mit Fokus voreingestellt ist. Einfach drücken und über das Rad neben dem Display auf die gewünschte Position scrollen.

Der Punkt war, dass man bei einer Nikon keine Taste vorher drücken muss, sondern einfach direkt mit den Richtungstasten den Fokuspunkt bewegen kann.
Das ist natürlich eine Kleinigkeit. Aber ich muss auch zugeben, dass solche Kleinigkeiten einen in der Bedienung sehr nerven können.
Von daher lese ich auch hier so aufmerksam mit. Ich finde die A7(r) vom Konzept und auch vom Aussehen her sehr interessant, auch wenn ich mit meiner Nikon vollkommen zufrieden bin. Bei Sony habe ich nur manchmal den Eindruck, dass beim Design der Kamera niemand mitarbeitet, der tatsächlich fotografiert.
Mich interessieren daher Erfahrungsberichte, die sich auf eben solche Kleinigkeiten bei der Bedienung konzentrieren.
 
Der Vierwegeschalter bei Nikon-DSLR ist halt nicht doppelbelegt wie bei einer Mirrorless. Das ist nicht nur bei Sonys NEX/ILCEs so, sondern auch bei Nikon 1 ;)
 
So jetzt habe ich meine auch bekommen
Alle die es interessiert man kann den crop Mod. Zuschalten und so seine Brennweiten verlängren was beim Filmen sehr hilfreich sein kann .
Mfg
Pos
 
Dass der Auslöser keine deutlichen Druckpunkte (fürs Scharfstellen und Auslösen) hat, kenne ich so von bisher keiner Kamera. Stört mich gerade etwas. :mad:
 
Dass der Auslöser keine deutlichen Druckpunkte (fürs Scharfstellen und Auslösen) hat, kenne ich so von bisher keiner Kamera. Stört mich gerade etwas. :mad:

Eine guter Auslöseknopf soll auch gar keinen Druckpunkt haben.Wenn man zuserst fokussiert und dann einen Drückpounkt überwinden muss verreist man die Kamera automatisch.
Ohne Druckpunkt gehen Fokussieren und Auslösen in einer flüssigen Bewegung und mit minnimalen verreissen der Kamera.
 
Eine guter Auslöseknopf soll auch gar keinen Druckpunkt haben.Wenn man zuserst fokussiert und dann einen Drückpounkt überwinden muss verreist man die Kamera automatisch.
Ohne Druckpunkt gehen Fokussieren und Auslösen in einer flüssigen Bewegung und mit minnimalen verreissen der Kamera.

So ein Unsinn !
Ich bin über 73 und liebe den Druckpunkt, da wird nichts verrissen.
Als Vergleich ein Sportschütze könnte ohne Druckpunkt nicht viel treffen.
VG
Jens
(ach ja, das gilt für sämtliche Kameras)
 
Eine guter Auslöseknopf soll auch gar keinen Druckpunkt haben.Wenn man zuserst fokussiert und dann einen Drückpounkt überwinden muss verreist man die Kamera automatisch.
Ohne Druckpunkt gehen Fokussieren und Auslösen in einer flüssigen Bewegung und mit minnimalen verreissen der Kamera.

Dies Ansicht teile ich nicht. Der Druckpunkt hilft mir ja auch, zunächst den AF seine Arbeit machen zu lassen und dann ggf. den Ausschnitt zu verändern

Habe seit gestern die A7. Den 'fehlenden' Druckpunkt empfinde ich auch als störend. Naja - vielleicht lege ich den AF auf eine customtaste (wenn das 55er kommt :))
 
Alle kein Gefühl im Finger? :rolleyes: Der Auslöser hat doch einen zum Fokussieren nicht zu verfehlenden Widerstand...bei mir gibts da in Sachen Bedienung von AF&Auslösen überhaupt nichts zu bemängeln...:top:
 
genau, der auslöseknopf hat einen zu überwindenden druckpunkt. solange der nicht erreicht ist, wird nur scharfgestellt. musste mich auch von der x-e1 umstellen, ging aber fix.

und zu den nachteilen und dem schönreden: welches produkt hat keine nachteile. zeig mir bitte diese kamera und ich verkaufe die a7 wieder und hole mir diese eierlegende wollmilchsau. IRONIE ENDE.

und: zZt. ist die A7 für mich das stimmigste paket. jetzt noch auf das uww zoom von zeiss warten und dazu dann später eine nette Festbrennweite.

Mein Rokkor 45mm f2 ist übrigens schon offen scharf - im FF Modus.
 
Ich lese hier das die Nachteile die ich schon mal vor ein paar Tagen erwähnt habe der A7 hier jetzt schön geredet werden...

Welche Nachteile meinst du denn?
Jetzt nur mal so Allgemein:
Dinge die du als Nachteile empfindest müssen noch lange nicht für alle als Nachteil ausgelegt werden.
Jeder hat da doch andere Vorlieben.
Du darfst die Welt nicht aus deiner Sicht für Allgemeingültig erklären.
Jedem das seine.

Ich empfinde die A7 ergonomisch gesehen auch nicht perfekt.
Da gibt es definitiv noch Verbesserungspotential.
Aber im Grunde Istes für mich schon mal ein guter Anfang.
 
sehr lustig zu Lesen, die Sache mit dem Druckpunkt.

Man muss Canon oder Nikon dumm sein , das sie ihren Gehäusen so etwas geben, wie einen Druckpunkt für AF und Auslösung.
Macht aber nix, wie man ja lesen kann werden die meisten ja eh Altglas an die A7 setzen, und da ist ja sowieso nix mit Focus.

Aber noch mal zu meiner Frage, habe leider noch keine Antwort da drauf bekommen.

Kann die Kamera 10 Sekunden Vorlauf und dann eine HDR Serie Selbstständig abarbeiten, mit 5 Bilder a 1 Blende ?

Ich denke da sie jetzt viele erhalten haben, kann das doch bestimmt gerade jemand im Menü nachsehen.:top:
 
Kann die Kamera 10 Sekunden Vorlauf und dann eine HDR Serie Selbstständig abarbeiten, mit 5 Bilder a 1 Blende ?

Ich denke da sie jetzt viele erhalten haben, kann das doch bestimmt gerade jemand im Menü nachsehen.:top:

Habe zwar nicht die Kamera aber schon vor einiger Zeit folgende erschreckende Info gefunden: "Strangely, you can step by up to 3 EV stops when shooting 3 photos, but when shooting 5 photos, the most you can step by is 0.7 EV. Inscrutable! And why can’t you do 7 or 9 stops? Isn’t it just software… oh, camera-makers, you slay me."

5 x 0,7 ist eigentlich indiskutabel, wenn ich mir Aufnahmen von professionellen HDR-Fotografen anschaue, die mit 7x oder 9x 1,3 Landschaftsaufnahmen und Sonnenaufgänge fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten