• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 (24 Mpix) Praxisthread

Ja ist bei mir auch so! Wie läuft das bei Sony ab mit einem Austauschgerät? Weiß aber noch nicht ob es mich wirklich stört...

Wäre interessant wie das bei den anderen ist???

zur Erinnerung:

Beim fach für die speicherkarte ist ja ein pfeil drauf. Wenn ihr da mit dem finger draufdrückt (also nicht aufmachen sondern dagegendrücken auf höhe des pfeils), hat das fach bei euch auch im geschlossenen zustand leichtes spiel nach innen?
 
Wäre interessant wie das bei den anderen ist???

zur Erinnerung:

Beim fach für die speicherkarte ist ja ein pfeil drauf. Wenn ihr da mit dem finger draufdrückt (also nicht aufmachen sondern dagegendrücken auf höhe des pfeils), hat das fach bei euch auch im geschlossenen zustand leichtes spiel nach innen?

ist bei meiner a7r ebenfalls so.
stören tut mich das jetz aber nicht
 
Meine R hat das auch.
Das würd' ich jetzt aber nicht als Mangel einordnen.
Die Türmechanik muss ein klein wenig Spiel haben, sonst geht das mit der Aufhaltefeder nicht ...
 
Und bei meiner A7 ist das auch so... Bissel Spiel... Hätte man definitiv besser lösen können. Ist nur die Frage ob es überhaupt eine A7(r) gibt wo es nicht ist?!?
 
Etliche Kommentare über das SD-Kartenfach aber keine Bilder oder Meinungen?! Was ist denn hier los? Stehen die neuen Teile nur in der Vitrine? :rolleyes::evil:
 
Kann man denn schon eine deutsche Bedienungsanleitung downloaden, finde einige nur keine deutsche:ugly:
Ist meine erst Sony und tu mich da ein bischen schwer alles zu durchschauen
 
Wenn man gegen das Fach drückt dann spürt man des ganz leicht nachgeben, aber klappern oder so tut da bei mir nix. Würde das als normale Fertigungstoleranz bezeichnen, es stört mich jedenfalls nicht.

Bilder habe ich mit dem Ding auch schon überraschenderweise machen können, aber aufgrund meiner Arbeitszeiten und der allgemeinen Wetterlage sind es größtenteils nur Test-Innenaufnahmen mit meiner Katze oder Möbelstücken... also genau das worüber die Fotoprofis schon im Vorraus gelästert haben. Die Bilder haben weder einen künstlerischen Wert noch sehen sie besonders toll aus, war nur um die Kamera kennenzulernen. Also warte ich lieber mit ab, mit welchen Foto-Meisterwerken uns die Katzen- oder Blumenfotohasser uns beglücken werden (ich hoffe doch jeder posted was zeitnah).
 
Etliche Kommentare über das SD-Kartenfach aber keine Bilder oder Meinungen?! Was ist denn hier los? Stehen die neuen Teile nur in der Vitrine? :rolleyes::evil:

also gut, ich fange mal vorsichtig an. habe das gute stück gestern ausgepackt, zur hälfte geladen und eingeschaltet. ein paar testbilder habe ich auch schon gemacht. manche mit dem sel35f18 (teils im crop-modus, teils im normal-modus mit schwarzen rändern rechts und links).
da ich die a7 aber hauptsächlich mit meinen maneuellen objektiven nutzen möchte (takumars und fujinons und wie sie alle heissen) habe ich auch gleich eine vergleichsreihe mit meiner alten canon 5d gemacht.
hier meine eindrücke in kürze:
- irgendwie habe ich von anfang an nur das display verwendet und den viewfinder ignoriert. bei der canon habe ich ausschliesslich den sucher verwendet. das kann daran liegen, dass der elektronische sucher für mich irgendwie seltsam ist, oder daran, dass das display so gut ist. weiss ich noch nicht
- die drehrädchen an der a7 finde ich irgendwie seltsam unterschiedlich. manche gehen zu leicht, manche zu schwer und sitzen alle an seltsamen stellen. da ist die 5d irgendwie deutlich besser. sind ja auch ihre stärken, denke ich
- zur bildqualität ist mir aufgefallen, dass die bilder aus dem 12mpx sensor der canon 5d erstens farbtreuer waren (habe raw bilder gemacht und konnte bei der sony aber einen leichten gelb / rotstich nicht wegbekommen - im vergleich mit den canon bildern). ausserdem haben die bilder der canon etwas plastischer gewirkt. ich denke ich werde die bilder irgendwo hochladen, damit ihr mir eure meinung dazu sagen könnt...
- das auslösegeräusch finde ich jetzt nicht wirklich schön, man gewöhnt sich aber dran
erstes vorschnelles fazit: die kamera gefällt mir optisch sehr gut, sie macht videos und ist kleiner als meine 5d, obwohl sie auch einen vollformatsensor hat. ich werde sie behalten und viel öffter dabeihaben, wo ich bisher die 5d zu hause gelassen habe. es kann aber durchaus passieren, dass ich bei hochzeiten und anderen aktivitäten, vor allem bei genügend licht, nach wie vor mit der 5d erscheinen werde.

so, etwas futter für weitere diskussionen ;)
 
da jetzt die ersten Modelle Ausgeliefert sind, und die Besitzer sie in den Händen halten, meine Frage nach der HDR Serie.

Ist es möglich mit Kabelauslöser, 10 oder 5 Sekunden Vorlauf, eine HDR Serie zu machen, mit 5 Bilder zu je einer Blende ?

Leider war ja bisher immer nur das eine oder andere möglich, was ich bisher bei meiner NEX 7 erleben durfte.
 
Selbstauslöser ist immernoch im gleichen Menü, dafür ist aber die Fernbedienung nun extra anwählbar. Damit sollte es gehen.
Es gibt auch eine Kabelfernbedienung, die kam mit der 3N. Soweit ich gelesen habe funktioniert diese auch an A7 /A7r
 
Ich hätte da mal eine Frage:

Wie funktioniert die Auswahl eines Fokus Punktes bei der A7? Bei meiner Nikon muss ich ja nur das Wahlkreuz im Single-AF in die gewünschte Richtung drücken, wenn die Kamera nicht im Stand-by ist, um den Fokus Punkt zu verschieben. Bei einer Fuji X-E1 z.B. muss ich erst die AF-Taste drücken und dann kann ich den Fokus Punkt verschieben. Also eine Taste mehr. Wie ist es bei der Sony A7?
 
Wie funktioniert die Auswahl eines Fokus Punktes bei der A7?

Fn-Taste -> Focus Area (lässt sich in einigen Programmen, z.b. Auto, nicht auswählen)
Wenn es wirklich genau die Mitte sein soll, dann statt Center auf Flexible Spot gehen (mit rechts-links kann man den Bereich etwas vergrößern oder verkleinern) und dort den Mittelpunkt wählen.
 
Selbstauslöser ist immernoch im gleichen Menü, dafür ist aber die Fernbedienung nun extra anwählbar. Damit sollte es gehen.
Es gibt auch eine Kabelfernbedienung, die kam mit der 3N. Soweit ich gelesen habe funktioniert diese auch an A7 /A7r

heisst also 10 Sekunden Vorlauf und eine HDR Serie geht nicht, wie auch schon bei der NEX 7 usw. ?

Man muss also dann auf einen Kabelauslöser zurückgreifen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten