• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6700 oder a7 IV

Gut, für mich sind die a7er KB wegen ihrens lahmen Sensors und dem damit verbundenen Rolling Shutter sowieso raus.
Wenn man ausschließlich lautlos will stimmt das natürlich.
 
Die ersten 1000 Bilder gemacht, und Video (auch unter Wasser).

Die A6700 ist der A7 IV bei Video überlegen, vor allem wegen 4K/60 ohne weiteres croppen und massiv bei der Stabilisierung.
Die A7 IV ist beim AF einen Hauch besser. Der Sensor der A7IV ist im Hinblick auf den Dynamikumfang richtig gut, da kann die A6700 naturgemäß nicht ganz mithalten.

Bei BIF ist die A7IV besser, aber die A6700 auch richtig gut.

Die kleine ist RICHTIG gut und gegen die A6400 ein riesiger Fortschritt.
 
Vielleicht liegt es am großen Sensor, der eine Blendenstufe mehr Licht dem AF zur Verfügung stellt?
Ich kann auch nur meinen subjektiven Eindruck vermitteln, habe aber den Vorteil, beide Kameras side-by-side zu verwenden.
 
Die 6700 hat ja schon die neue Motiverkennung, die der A7IV fehlt.

Was meinst du da genau? Autos und Flugzeuge?

Was mich von einer a6700 abhält, ist das Fehlen eines Äquivalents zu einem 70-200, jetzt kann man natürlich sagen, dass man das nehmen soll. Vollformat-Objektive an den doch recht kleinen APSC-Gehäusen von Sony ist (meine Meinung) total unausgewogen.
Habe zu lange überlegt, jetzt sind die Preise wieder gestiegen, werde warten, bis die a7v erschienen ist, im Frühjahr/Sommer wird es sicher neue Angebote für die IV geben.
Selbst wenn der AF etwas schlechter als an der 6700 ist, würde ich eine VF-Kamera zu einem Preis von deutlich unter 2000 vorziehen.
Habe Bilder gesehen mit dem älteren 70-200 f4 G gesehen, die mich voll überzeugt haben. Es wird so sein, dass das neue und das mit Blende 2,8 noch ein bis zwei Stufen besser sind, es ist aber auch eine Frage des Budgets!
 
Ich war gerade mit drei Sony Kameras (A7R V/A7 IV und A6700) für ein paar Tage in Holland und konnte den AF der Kameras an meinem schwarzen Hund mal etwas testen. Die A7R V und die A6700 waren vom Set Up her nahezu gleich eingestellt, die A7 IV so, dass sie den Einstellungen den anderen Kameras recht nahe kam.
Die beste Trefferquote hatte die A7 IV, dicht gefolgt von der A6700 und minimal dahinter die A7R V. Die A6700 und die R V haben den rennenden Hund zwar früher erkannt, aber den AF nicht immer sauber nachgeführt, das konnte die 7 IV besser. Meiner Meinung nach war die 7 VI im Tracking einen Hauch besser als die beiden anderen Kameras, aber in manchen Situationen machte das dann den Unterschied ob das Bild scharf war oder halt nicht. Alle drei Kameras machen einen ausgezeichneten Job und der AF ist bei allen Kameras richtig toll, wer hier über den AF jammert tut das auf sehr hohem Niveau.
Die meisten Fotos hab ich am Ende aber mit der R V gemacht, Display, Sucher und Handling finde etwas besser als bei der 7 IV. Wenn ich mich zwischen A6700 und der A7 IV entscheiden müsste würde ich jetzt die A7 IV nehmen, nicht weil der AF vielleicht etwas besser ist, sondern weil das Gesamtpaket mit dem großen Sensor etwas besser ist. Die IVer rauscht halt auch etwas weniger, das wäre mir schon wichtig.
Die 6700 ist eine tolle Kamera und die Unterschiede zur IVer sind gering, wer mit diesen kleinen Nachteilen leben kann macht mit der Kamera nix falsch. Ich würde jetzt auch nicht auf eine (irgendwann mal erscheinende) A7 V warten sonder mir eine gute gebrauchte IVer kaufen.
 
Na ja, der Vergleich mit der A7RM5 ist ein wenig müßig, da diese auf Grund ihrer doch deutlich zu hohen Auflösung nicht mit A7M4 und 6k7 mithalten kann. Letztere stellen beide der Firmware ähnlich gute Informationen zur Verfügung, weswegen der AF auch vergleichbar arbeiten kann. Den Vorteil der neueren Firmware (inklusive ein wenig Verschaltung) der 6k7 kann die A7M4 durchaus noch ausgleichen mit Pixelpitch.

Interessant wird der Vergleich der 6k7 wohl erst mit der A7M5, wenn sie denn erscheint. Die A7RM5 ist für ein anderes Einsatzfeld gedacht, als A7M4 und 6k7. Auch, wenn sie gegenüber der A7M4 über Features verfügt, die eher bei der 6k7 und der späteren A7M5 nützlich bzw. besser nutzbar sind.
 
Na ja, der Vergleich mit der A7RM5 ist ein wenig müßig, da diese auf Grund ihrer doch deutlich zu hohen Auflösung nicht mit A7M4 und 6k7 mithalten kann.
Na ja, wenn die Kamera dabei ist kann man ja mal schauen wie groß der Unterschied in der Praxis tatsächlich ist. Mir ist schon klar, dass der Vergleich mit der A7R V und den 61 MP nicht ganz fair ist, aber ich kann ja auf M Raw mit 26 MP gehen. Am Ende ist es aber doch so, dass die A7R V beim AF-C nicht so dramatisch abfällt wie ich erwartet habe.
 
Was die Preise A7IV angeht
Da habe ich in letzter Zeit einige gebrauchte gesehen, halbes Jahr alt fast keine Auslösungen und ca 1600-1700 Euro
Ein bisschen die Augen aufhalten
 
Was die Preise A7IV angeht
Da habe ich in letzter Zeit einige gebrauchte gesehen, halbes Jahr alt fast keine Auslösungen und ca 1600-1700 Euro
Ein bisschen die Augen aufhalten
Das ist aber derzeit noch selten, da es derzeit CB gibt, liegt der Neupreis bei 1900, im Moment sind die Gebrauchten m.E. zu teuer. (Ausnahmen gibt es natürlich)
 
Ich suche nur im Umkreis von max 100km auf Kleinanzeigen, da mir alles andere als Abholung in der Preisklasse zu heikel ist! Da gibt es keine interessanten Angebote. Ist auch nicht weiter schlimm, kann auch noch warten.
Dann schau mal bei Händlern wie z.B. Mundus, AlpaFoto oder MBP, die sind seriös, geben Garantie und da wäre Versand auch kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten