• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6400

Die Verzerrung kommt ja zu Stande, weil der Sensor sequentiell ausgelesen wird, und das halt eine kleine aber endliche Zeit dauert. Bei manchem mehr, bei manchem weniger. Aber qualitativ überall die gleiche Problemstellung.
Also werden die oberen Pixel eher ausgelesen als die unteren. Wenn sich in dieser Zeit das Objekt, oder die Kamera bewegt, wird das Problem sichtbar. Je größer delta Bildwinkel pro Zeit, also die Winkelgeschwindigkeit, desto größer die Verzerrung. Das ist unabhängig von der Verschlusszeit, sondern von der Verschlussart.

Im Endeffekt ist das Problem klar, als auch die Lösungswege. Ich kann verstehen dass du etwas ernuchtert bist, weil du es vielleicht vorher anders kanntest, weil die Fuji anscheinend etwas schneller ausliest.
Der Kamera kannst du ja jetzt schlecht die Schuld geben, und wenn doch wird dir das auch nicht helfen.
Also entweder bei der Fuji bleiben, warum auch nicht, oder halt je nach Situation Gegenmaßnahmen ergreifen. Lautlosen Verschluss finde ich ja auch charmant wenn man nicht stören möchte oder bei Zeitraffern den Verschluss schonen möchte. Aber man darf sich da auch nicht zu sehr versteifen. Ich meine Kompromisse geht man ja immer ein. Knackscharf, schöne Freistellung, hoher Kontrast, klein, leicht, bezahlbar. Wünsche haben wir alle
 
...und hier mal ein Beispiel (hab doch noch etwas mit der A7RIII) mit der Verzerrung (genau so sieht es dann auch auf der Straße aus).

Und wie gewünscht 2 Bilder mit der Fuji (einmal 1/10000s und einmal 1/8500s - beides 50mm bei f2).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt ist das Problem klar, als auch die Lösungswege. Ich kann verstehen dass du etwas ernuchtert bist, weil du es vielleicht vorher anders kanntest, weil die Fuji anscheinend etwas schneller ausliest.
Der Kamera kannst du ja jetzt schlecht die Schuld geben, und wenn doch wird dir das auch nicht helfen.
Also entweder bei der Fuji bleiben, warum auch nicht, oder halt je nach Situation Gegenmaßnahmen ergreifen. Lautlosen Verschluss finde ich ja auch charmant wenn man nicht stören möchte oder bei Zeitraffern den Verschluss schonen möchte. Aber man darf sich da auch nicht zu sehr versteifen. Ich meine Kompromisse geht man ja immer ein. Knackscharf, schöne Freistellung, hoher Kontrast, klein, leicht, bezahlbar. Wünsche haben wir alle

Ich hatte das Problem weder bei Panasonic GX8 & Olympus OmD Em-1, und auch nicht bei der Fuji X-T2, X-T20 & X-T3.
Nur bei Sony ist es so ausgeprägt. Es scheint wirklich wegen Auslesung zu sein. Bei älteren Cams ist das ja noch Ok, aber doch nicht bei aktuellen.
Man hat Eye AF, Tier AF, Real Time TRacking und bekommt es dann nicht mal hin wie die Mitbewerber den Sensor auszulesen - find ich schon traurig.
 
Das erste Bild (beide) sind mit der gleichen Kamera? Spielt eigentlich keine Rolle. Wenn es Rolling Shutter ist,musst du die Kamera ja ordentlich seitwärts geschwenkt haben? Vielleicht daran arbeiten? Ich meine, wenn es nicht knacke hell ist, hast du dann ja Bewegungsunschärfe bei Verschlusszeiten vom sagen wie 1/500tel.
 
Das erste Bild (beide) sind mit der gleichen Kamera? Spielt eigentlich keine Rolle. Wenn es Rolling Shutter ist,musst du die Kamera ja ordentlich seitwärts geschwenkt haben? Vielleicht daran arbeiten? Ich meine, wenn es nicht knacke hell ist, hast du dann ja Bewegungsunschärfe bei Verschlusszeiten vom sagen wie 1/500tel.

Das erste ist mit der A7RIII - und ja beide - und das ist es eben, es wurde nur abgedrückt und nicht stark verzogen.
Natürlich kommt es vor, dass man als etwas wackelt, aber da sollten doch keine solchen Verzerrungen entstehen.
Ich werde es auf jeden Fall mal beobachten :top:
 
Hm, also bei einem anscheinend statischen Motiv so eine Verzerrung, da hast du vielleicht doch eine recht wacklige Hand. Vielleicht hilft da doch ein Stabi? Ich meine jeder muss mit dem arbeiten was er hat/kann. Von daher wäre es ja nicht schlimm 😊
Bei Lowlight hättest du ja das gleiche Problem, auch wenn es dann nicht am elektronischen Verschluss liegen würde.
 
Bisher hab ich keine Probleme gehabt bei LowLight.
Aber da fotografiere ich auch mit normalem Verschluss.
Wie gesagt, ich werde jetzt mal mehr darauf achten.

Der Gedanke war eben, wenn man sich ne Optik mit Stabi holt (wie z.b. das Zeiss Batis 85mm) dann wurde leichte Verwackler wieder etwas ausgeglichen, und somit evtl. auch die Verzerrungen beseitigt ;)

Ist nur ne Theorie :D
 
...eine Frage an die A6400 Nutzer (bin gerade nicht zuhause).
Kann ich irgendwo die Reaktionsfähigkeit des AF bei der A6400 einstellen (für den Fotomodus) ?

Habe da nichts gefunden, eben nur für Video im Menü 2.
 
Hallo,

eine Frage bezüglich Lightroom:

Ich habe bisher eine NEX 5T und Lightroom 6.

Kann ich mit dieser Version von Lightroom mit RAWs der Alpha 6400 weiterarbeiten?
Oder auf welche Version müsste ich hier upgraden. Evtl. sogar nur noch per Abo? :confused:
 
Guten Morgen zusammen.

Zwei kleine Fragen zur A6400:
  1. Wie gut funktioniert das Geotaggen mit der neuen Imaging Edge Mobile App?
  2. Funktionieren die IR Fernauslöser der A6000, 6300, 6500 auch bei der 6400? Sprich dieses günstigen Drücker vom großen Fluss.

Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten