Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
25p nehme ich, weil ich damit bei uns einfach auf der sicheren Seite bin.
Zudem habe ich schon von mehreren Usern gehört, dass die Bildqualität der A6300 bei 30p etwas schlechter sein soll, da je 5 Frames mehr da sind pro Sekunde und somit auch für jedes Frame weniger Datenrate zur Verfügung stehen soll.
2. Funktioniert die A6300 am USB-Port, wenn der Akku selbst, ausgebaut ist (dh leeres Fach)?
Bei 30p ist kein Full-Sensor-Readout mehr möglich. Die Kamera nutzt für 4K 30p deshalb nur einen Crop.
Die beste Qualität ergibt sich deshalb bei 4K 24p bzw. 25p, weil dann nahezu der gesamte Sensorbereich genutzt (und auf die 4K runterskaliert) wird.
Nee, der Akku muss drin sein.
...
Dieser workaround mit Akku Dummy, Display aufklappen etc. , damit man länger alles diese ca. 20Min. in 4k aufzeichnen kann...
Das ist halt eine Frage der Präferenzen.
Wer professionell filmen möchte, nimmt dafür sicher einen dedizierten Camcorder.
Und wer mal aus Hobby was filmen möchte, wir das eher nicht in Scenen mit 20 Min. Länge machen
Das schaut sich dann doch noch nichtmal die Lieblings Oma freiwillig an.
DSLMs sind doch in erster Linie Fotoapparate, die auch mal eine kurze Filmsequenz aufnehmen können (wofür auch immer).
Daher kann ich das ganze Thema "Überhitzung" nicht wirklich nachvollziehen.
Kauft Euch doch einfach einen Camcorder, statt die DSLM für Konzertmitschnitte o.A. zu missbrauchen und gut ist!
ob man sich nicht doch die A6500 zulegen sollte und dann auch weitere Mehrwerte wie IBIS, größerer Pufferspeicher etc. nutzen kann.
... Foto und Filmen verschmelzen doch immer mehr. Mag sein, dass das bei dem ein oder anderen noch nicht angekommen ist...
Das halte ich nach wie vor für einme Urban Legend. Wenn dem so wäre, hätte Olympus mit den doch eher durschnittlichen Video-Features Panasonc mit Video-Features auf Profi-Neveau im µFT-Bereich in den vergangenen drei Jahren nicht derart abgehängt. Die Mehrzahl der Kundschaft will halt nur mal ab und an ein Filmchen von Tante Gertrudes Geburtstag schießen - und dafür braucht's wahrhaftig keine Profi-Features.Auch Deine anderen Aussagen teile ich nicht. Denn Foto und Filmen verschmelzen doch immer mehr. Mag sein, dass das bei dem ein oder anderen noch nicht angekommen ist
Bestes Beispiel ist die Panasonic GH5, welche nächstes Jahr auf den Markt kommt. Googeln mal einfach danach.
Also ich würde lieber in gute Objektive investieren.
Klar wers Geld hat der kann sich alles leisten,
aber ich finde die a6300 ist schon ein klasse teil.
Kauft Euch doch einfach einen Camcorder, statt die DSLM für Konzertmitschnitte o.A. zu missbrauchen und gut ist!
Oder wenn ihm Filmen wichtig ist: in ein kleines Gimbal investieren, die liegen mittlerweile auch um die 500€ (ca. die Preisdifferenz zwischen a6300 und a6500) und lassen den IBIS der a6500 blass aussehen, was Stabilisierung angeht.
Ich habe jahrelang mit Camcordern gefilmt, bin dann aber über Canon DSLRs (seit die 5Dm2 herauskam) nun zur A6300 gekommen.
Mache ich da etwas falsch?
Machen die vielen Musikvideoproduzenten, die DSLR´s oder DSLM´s einsetzen alle etwas falsch?
Warum habe ich immer den Eindruck dass diejenigen, die diese Kameras nur als Fotoapparate betrachten kaum oder gar nicht filmen?
Aber ehrlich gesagt will ich darüber gar nicht mehr diskutieren, denn ich habe beide Welten kennengelernt und kenne die Vor- und Nachteile.
[..] dass sich andere User über das Thema Video in einem Fotoforum darüber unterhalten.
Zum Glück heißt es DSLR Forum und nicht Foto-Forum(wobei die a6300 ja nichtmal eine DSLR ist ..)
Von daher ist die Kritik des Überhitzens durchaus angebracht! (Die 6500 scheint ja etwas besser zu sein) siehe:
...
Schaut mal hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1753277
In dem Sinne .... schönen Adventsonntag .... und
weiterhin viel Freude beim Videofilmen auf einer DSLR/DSLM![]()
... genau, dann müsste moch doch alle Systemkameras aus dem Forum verbannen ;-)...