• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Ich suche vergeblich im Menü die Einstellung für die Abblendtaste (bzw. Schärfentiefenprüfungstaste). Danke.
 
Das Sucher-/Monitorbild wird immer automatisch mit der eingestellten Blende angezeigt. Nur zum fokussieren blendet die Kamera kurz auf.

Das trifft wohl nur auf Sony-Objektive zu. Ich verwende auch Canon EF-Objektive mit einem Adapter und da bleibt die Blende immer offen, egal welche Blende ich einstelle. Erst beim Auslösen blendet die Kamera korrekt ab. Bei Canon-Kameras kann ich mit der Schärfentiefenprüfungstaste das Bild vor dem Auslösen betrachten. Um das auch der A6300 zu machen, nehme ich manuelle Objektive (z. B. alte Nikkore), wo ich die Blende manuell verstelle. Es wäre äußerst praktisch, wenn ich vor dem Auslösen mit irgendeiner Custom-Taste die Blende schließen könnte, denn dann könnte ich auch meine L-Linsen benutzen.
 
...Es wäre äußerst praktisch, wenn ich vor dem Auslösen mit irgendeiner Custom-Taste die Blende schließen könnte, denn dann könnte ich auch meine L-Linsen benutzen.

Meine L-Linse (EF 4/70-200L) Nutze ich auch so!
ES hat den angenehmen Effekt, daß sich der AF leichter tut!
 
Also hat die A6300 keine Funktion, mit der man die Abblendtaste (bzw. Schärfentiefenprüfungstaste) programmieren kann (wie z.B. bei Canon)?
 
Nee, das braucht man auch nicht, da ist bei nativen Linsen doch immer Arbeitsblende eingeschaltet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat die A6300 keine Funktion, mit der man die Abblendtaste (bzw. Schärfentiefenprüfungstaste) programmieren kann (wie z.B. bei Canon)?

An der A6300 kann man generell schon wählen, ob die Kamera abgeblendet oder nicht abgeblendet anzeigen soll (Bildeffekt ein/aus).

Aber die Frage ist, ob das mit dem Adapter funktioniert.
 
Bei der A7rII findet man diese Funktion über die Belegung der individuellen Custom Keys... habe jetzt die 6300er nicht vor Augen aber würde es mal über die Funktion versuchen.

Also im Menü eine der Custom-Keys (z.b. C2 / Mülleimer) versuchen umzumappen und schauen ob die Funktion dabei ist. Wenn nicht - vermutlich nicht an Board.
 
An der A6300 kann man generell schon wählen, ob die Kamera abgeblendet oder nicht abgeblendet anzeigen soll (Bildeffekt ein/aus).

Wenn ich die Funktion Bildeffekt einschalte (dieser Modus geht nur, wenn keine RAW-Aufnahme ausgewählt ist), dann werden zwar viele Bildeffekte zur Auswahl angezeigt (Pop, Retro, Monochrom, usw.), aber das gewünschte Abblenden ist nicht dabei.
 
Hallo,

ich habe da ein Problem, und zwar bei jedem video was ich mit meiner a6300 gemacht habe. Habe ich das Problem das die videos die ich auf den PC geschoben habe, ruckeln und zwar alle. Wenn ich jedoch die Kamera anschließe
und mir die Videos auf der Kamera anschaue laufen sie ohne Probleme durch.

Das selbe Problem tritt auch bei der Timelapse app auf.

ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dürfte das Problem ziemlich sicher im Videoplayer auf deinem PC zu suchen sein.
An einer ruckelnden Aufnahme kann es ja offensichtlich nicht liegen, wenn die Videos in der Kamera nicht ruckeln.

Mit diesem Problem bist du in der Computerecke oder im Videobereich besser aufgehoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten