• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Hallo,

Zum Blackout:
Solange AF bei auslösen aktiv ist, ändert sich kaum etwas. Aber warum gehst du nicht in den Serienbild Modus mit einer Bildrate von 3/sec. Das benutzte ich fast immer! Auch so kann man auch mal nur ein Bild machen...

Irgendwie ist mir jetzt durch Deinen Text klar geworden, was das eigentliche Problem ist: der Auto Review! Wenn ich nämlich im SingleShot abdrücke, habe ich danach das gemachte Bild im Sucher und nicht mehr das Live Bild. Wenn ich den abstelle, geht's eigentlich ganz gut, habe ich gerade gemerkt. :)

Zum Preis:
Wer jetzt kauft, der will die einfach JETZT haben. Und dann sind / müssen die letzten EUR 50 egal sein. Sonst muss man eben abwarten... Tatsächlich fällt es mir derzeit schwer, den Mehrpreis zu erkennen. Aber warten wollte ich auch nicht mehr...

Habe sie ja ohne Kit bestellt. Der Aufpreis ist eigentlich wirklich crazy, aber genau die Sachen, die Du beschreibst machen die Kamera halt komplett. Habe noch die Fuji X-T10 und es macht mich wahnsinnig, dass die a6000 im Gegensatz zu der keine Wasserwaage hat. Außerdem will ich sie vor allem zum filmen benutzen, da kann man Fuji generell vergessen.
 
Sehe ich es richtig, dass für die Alpha6000 bei Einführung nur der halbe Neupreis einer Alpa 6300 aufgerufen wurde? :confused: Hat die Alpha6300 zufällig ein schwarz mattiertes Echtgoldgehäuse oder versteckte Diamanten? Da sag noch einer wir hätten kaum noch Inflation. :eek:
 
Sehe ich es richtig, dass für die Alpha6000 bei Einführung nur der halbe Neupreis einer Alpa 6300 aufgerufen wurde? :confused: Hat die Alpha6300 zufällig ein schwarz mattiertes Echtgoldgehäuse oder versteckte Diamanten? Da sag noch einer wir hätten kaum noch Inflation. :eek:
Aber Gold wär doch viiieeel zu schwer und zu weich - das will doch keiner - die Kleine ist aus Magnesium da müsste Sie eigentlich noch teurer sein...;)
 
Sehe ich es richtig, dass für die Alpha6000 bei Einführung nur der halbe Neupreis einer Alpa 6300 aufgerufen wurde? :confused: Hat die Alpha6300 zufällig ein schwarz mattiertes Echtgoldgehäuse oder versteckte Diamanten? Da sag noch einer wir hätten kaum noch Inflation. :eek:

Die A6000 war eigentlich auch deutlich zu billig; war damals ein klassischer Marketingfehler.
Die A6300 finde ich im Vergleich zu den Top Modellen beim APS-C Wettbewerb (Fuji, Samsung und mFT mit kleinerem Sensor) schon sehr angemessen eingeordnet.
Klar orientiert sich Sony heute vor allem dort!
 
Sehe ich es richtig, dass für die Alpha6000 bei Einführung nur der halbe Neupreis einer Alpa 6300 aufgerufen wurde? :confused: Hat die Alpha6300 zufällig ein schwarz mattiertes Echtgoldgehäuse oder versteckte Diamanten? Da sag noch einer wir hätten kaum noch Inflation. :eek:

Nichts neues, Das hat Sony mit der Alpha 7 R II auch abgezogen...

Die Alpha 7R lag bei ~2100€ bei Einführung
die 7 R II bei ~3500€

Das scheint bei Sony irgendwie ein "Lockangebot" gewesen zu sein, erstmal möglichst viele Leute ins System holen um dann mit Linsen und "Upgrades" viel Kohle einzunehmen.
 
Nichts neues, Das hat Sony mit der Alpha 7 R II auch abgezogen...

Die Alpha 7R lag bei ~2100€ bei Einführung
die 7 R II bei ~3500€

Das scheint bei Sony irgendwie ein "Lockangebot" gewesen zu sein, erstmal möglichst viele Leute ins System holen um dann mit Linsen und "Upgrades" viel Kohle einzunehmen.



Sony hat sich mittlerweile an die Spitze der Kamera Hersteller vorgearbeitet.

Ich kenne zig Fotografen und Kameraleute, die in den letzten Jahren auf Sony umgestiegen sind. Somit steigt natürlich auch der Marktwert immens.

So funktioniert das System nunmal ;)
 
...erstmal möglichst viele Leute ins System holen um dann mit Linsen und "Upgrades" viel Kohle einzunehmen.

Nö, die Linsen sind ähnlich teuer, wie vergleichbare Canon- und Nikonprodukte zum Erscheinungspunkt auch!
Aber da haben wir (logischerweise) noch nicht über Qualität geredet. ;)

Also alles sehr marktgerecht:

http://geizhals.de/?phist=1391063
http://geizhals.de/?phist=1306052
http://geizhals.de/?phist=734241

Die "Jammerei" hört man überall, aber das verstehe ich nun gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat sich mittlerweile an die Spitze der Kamera Hersteller vorgearbeitet.

Ich kenne zig Fotografen und Kameraleute, die in den letzten Jahren auf Sony umgestiegen sind. Somit steigt natürlich auch der Marktwert immens.

So funktioniert das System nunmal ;)

Das ist durchaus wahr was die Vollformat Kameras angeht.

In meinem Bekanntenkreis gibt es genau 0 Sony Nutzer. Da war ich mit meinem Umstieg auf Mirrorless schon eine Skurilität...

Aber gut es muss ja auch CaNikon Käufer geben. Konkurrenz belebt das Geschäft.


Btw Finde nicht nur ich die A6300 völlig überteuert, viele große Fotoläden sehen das genauso. Ich gehe stark davon aus, dass der Preis bald Richtung ~900€ gehen wird, was definitiv besser passen würde.

Ansich wurde ja nicht besonders viel geändert im Vergleich zur A600...
 
Sehe ich es richtig, dass für die Alpha6000 bei Einführung nur der halbe Neupreis einer Alpa 6300 aufgerufen wurde? :confused: Hat die Alpha6300 zufällig ein schwarz mattiertes Echtgoldgehäuse oder versteckte Diamanten? Da sag noch einer wir hätten kaum noch Inflation. :eek:

Die a6300 ist ja nicht der Nachfolger der a6000. Diese bleibt weiterhin im Programm.
 
Ansich wurde ja nicht besonders viel geändert im Vergleich zur A600...

Naja ab jetzt ist sie durchaus interessant für die Zielgruppe der Film Leute.
Damit ist sie schon wesentlich breiter aufgestellt als die A6000.

Aber ich hoffe natürlich auch, das sich recht schnell etwas am Preis tut ;)
 
Btw Finde nicht nur ich die A6300 völlig überteuert, viele große Fotoläden sehen das genauso. Ich gehe stark davon aus, dass der Preis bald Richtung ~900€ gehen wird, was definitiv besser passen würde.

Ansich wurde ja nicht besonders viel geändert im Vergleich zur A600...

Es wurde schon eine Menge grundlegend geändert - neuer Sensor, neuer Viewfinder, 4K-Video, 120fps HD-Video, sLog, Magnesium-Body, etc.

Die Frage ist nur, ob das auch jeder braucht. Aber sLog filmen in 4K bei vollem Sensor-Readout gab's zu dem Preis AFAIK bisher nicht...
 
Sony scheint ja die Strategie bezüglich der Preise komplett umgestellt zu haben.

Die Einstiegspreise sind inzwischen hoch und auch der Preisverfall eher gering, aber dafür bleiben die alten, ja auch immer noch sehr guten Modelle viel länger am Markt verfügbar.

Für den Kunden hat das zwar den Nachteil, dass er, wenn er neueste Technik haben möchte, tief in die Tasche greifen muss, aber auf der anderen Seite auch nicht zusehen muss, wie sein Modell schon nach einem halben Jahr 40% preiswerter gehandelt wird. Und Wertstabilität schafft bei den Kunden ja auch Vertrauen (besonders, wenn auch mal ein Update für alte Modelle nachgeschoben wird ;)).

Für Sony führt diese Strategie zwar zu einem Verlust von Marktanteilen, aber auch zu einer Gewinnmaximierung.

Wenn Sony die Strategie überreizt wird der Marktanteil aber natürlich irgendwann so gering, dass auch die Produktionskosten explodieren und man dann gar nicht mehr preiswert produzieren kann. Aber ich hoffe mal, dass sie wissen was sie tun, wenn sie eine 6300, die eigentlich nur für Videofans einen echten Mehrwert gegenüber der 6000 bringt, so ambitioniert platzieren.

Gruß
Szipper
 
Klar, aber sie ist eben das Topmodell, nach dem übrigens lange gerufen wurde.
Wer weniger braucht hat doch noch die Wahl mit der A6000 und der 5xxx er Serie.

Genau. Ich denke die A6300 ist von Sony als eine Art Pro-Version der A6000 gedacht.

Wenn man mal genauer hinschaut, sind nämlich die meisten Consumer-Funktionen ersetzt worden. So sind die CreativeStyles jetzt PictureProfiles incl. sLog-Variationen, das Programmwahlrad hat anstatt der "überlegenen Programmautomatik" zwei Speicherplätze bekommen, der E-Mount scheint stabiler zu sein und das Gehäuse ist auch dicker. Ich hoffe, dass auch der sich billig anfühlende Auslöseknopf eine Update erfahren hat.

Hier ist ein ganz interessanter Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=iiJnYCge304
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten