Iso test in 4k gegen eine GH4.
So ein Vergleich ergibt bei YouTube eigentlich wenig Sinn, da bügelt schon deren Transcoding das Rauschen weg.
Interessant dennoch, dass bei etwa gleichem Ausgabe-Ergebnis die GH4 stets eine Blendenstufe offener eingestellt sein muss. Offenbar legt Panasonic die ISO Stufen etwas großzügiger aus...
Solange der 20 MP Full Readout für 4K genutzt werden kann, wird die A6300 natürlich deutlich im Vorteil sein. Wenn die A6300 dann bei 30p auf den 1:1 Pixel Cropmodus umschalten muss, werden sich die Unterschiede vermutlich relativieren.