Habe ich auch nicht behauptet. Wie ich ja schrieb, würde der von mir beschriebene Test (gleiches Objektiv mit gleicher Brennweite auf beiden Kameras und Anpassung des Abstandes, bis der Bildausschnitt gleich ist), abgesehen von der unterschiedlichen Tiefenschärfe, völlig ausreichen, um die Bildqualität der beiden Kameras vergleichen zu können.Eben. Und Freistellung gehört da meiner Meinung nach nicht dazu. Gut, wenn die Frage ist, welche Kamera das grössere Potential hat, möglichst eindrucksvolle Bilder zu erzeugen, dann kann man über den Freistellungsvorteil diskutieren. Aber ein Qualitätsaspekt im engeren Sinne ist dies wohl eher nicht.