Gast_439330
Guest
Teilweise sind -20 Grad Celsius angesagt. Denkt ihr das ist ein Problem die a6000 bei den Temperaturen in einer Fototasche mitzunehmen und für Fotos jeweils kurz raus zu holen?
Generell kein Problem. Ich habe die Kamera bei 40 km/h Mittelwind und -15° C mehrere Stunden um den Hals getragen. Sie hat funktioniert, der Bediener allerdings nicht mehr so gut...
Das Kondensationsthema wurde schon angesprochen. Dafür habe ich einfach einen Gefrierbeutel mit einem Clip dabei, in dem ich die Kamera schnell packen kann. Dort heizt sie auch schneller auf als in einer Kameratasche und bekommt keinerlei Innenraum-Luft ab.
Solche Verhältnisse gehören auch zu den wenigen Situationen, an denen man mal über aufgesetzte Filtergläser zum Schutz der Frontlinse nachdenken kann. Das wird aber nur akut, wenn Du häufig zwischen beheizten Räumen und kalter Umgebung wechselt und an beiden Orten Bilder machen möchtest. Dann musst Du oft putzen und es ist vielleicht auch mal ein bisschen Dreck mit auf der Linse.
Nicht wundern, wenn ein Akku, der im Warmen noch 90 % hatte, draußen nach einiger Zeit auf einmal nur noch 5 % anzeigt oder sogar rot blinkt. Dann kann man trotzdem noch recht lange ohne Probleme weiterfotografieren, die Kamera geht nicht aus. Nachdem sie wieder aufgewärmt sind, wird auch die normale Kapazität wieder angezeigt.
"Reserveakkus warm halten" wurde schon angesprochen, sofern man sie in Kürze verwenden möchte.