• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

Huhu,

nochmal kleine Gegenüberstellung Dunkelkammer (dunkle Umgebung) und ISO Stufen 200 - 6400 - 12800, einmal NEX-5 und A6000.

An beiden gleiche Einstellungen, P-Modus, 5.6er Blende, Manueller Fokus, WB - Glühlampe, Rauschreduzierung aus, out of cam JPG ...

Hier in voller Größe ohne die Bilder der A6000 auf 14MP der Nex-5 runterzurechnen:
https://www.flickr.com/photos/113170348@N06/sets/72157643463931623/

Ich bitte die unprofessionellen Anschauungsgegenstände zu entschuldigen :ugly:

Unten angehangen, out of cam jpg nur in Photoshop verkleinert:
1x A6000 ISO 6400 1200er Auflösung - 1x NEX-5 ISO 6400 1200er Auflösung
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
DSLR können doch nur PDAF gut. Und da haperts ja recht oft mit der Genauigkeit (gerade mit großer Blende). Bist Du sicher, dass der Kontrast-AF der A6000 dem der D300s nicht überlegen ist?

Hallo,

DSLRs können inzwischen auch Kontrast AF.
Alledings viel langsamer als eine NEX mit nur Kontrast AF.
Aber die EOS 70D ist auch im LiveView Modus schon recht flott.
Mit Phasen AF sowieso. Sie hat das AF Modul der 7D geerbt.

DSLR und Genauigkeit.
Das ist der große Nachteil vom Phasen AF.
Aber einige moderne Kameras kann man selbst justieren.
Eine DSLR ohne diese Funktion würde ich nicht mehr kaufen.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

DSLRs können inzwischen auch Kontrast AF.
Alledings viel langsamer als eine NEX mit nur Kontrast AF.
Aber die EOS 70D ist auch im LiveView Modus schon recht flott.
Mit Phasen AF sowieso. Sie hat das AF Modul der 7D geerbt.

DSLR und Genauigkeit.
Das ist der große Nachteil vom Phasen AF.
Aber einige moderne Kameras kann man selbst justieren.
Eine DSLR ohne diese Funktion würde ich nicht mehr kaufen.

Gruß
Waldo

Ich glaube es gibt über 100 Seiten Gejammer über den wenig treffsicheren mittleren Kreuzsensor bei der 70D bei großen Blendenöffnungen im Canon Forum. Im Liveview Modus und Kontrast AF trifft sie gut, wenn auch nicht so schnell. Das Blöde ist, man kann den nicht mit der Kamera am Auge nutzen.
Meine 550D produziert mit dem preiswerten 50/1.8 II bei Offenblende einen deutlichen Frontfokus. Unbrauchbar.
 
Mir (und vielen anderen auch) wär das Problem mancher 70Ds in Kombi mit einzelnen Linsen, mit dem mittleren AF, eher egal, weil ich selten ausgerechnet den mittleren AF-Punkt benütze/brauche,
Abgesehen davon ists natürlich nichts PDspezifisches.

Deswegen auf einen gut funktionierenden Servo zu verzichten, wird nicht die Lösung sein.

Ordentlich freigestellte Bildserien der A6000, von schnellen Sportlern/Kindern/Vögel/Autos,- groß im Bild, in großer Zahl, werden interessant sein, alles andere sagt kaum was über die Tauglichkeit diesbezüglich.
Irgendwelche kleine, bewegte Objekte, mit rundherum viel Landschaft drauf,- also mehr Lanfschaftfoto als Sport, brauchen m.M. nach gar nicht eingestellt werden, weil man danach erst nichts weiß.

Edit: das ein 50/1,8 bei genug Licht/Kontrast nicht trifft, ist eher ungewöhnlich=einschicken zur Justage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten angehangen, out of cam jpg nur in Photoshop verkleinert:
1x A6000 ISO 6400 1200er Auflösung - 1x NEX-5 ISO 6400 1200er Auflösung

Das spricht aber bei der Betrachtung der hier direkt eingestellten Bilder (natürlich nicht wirklich für einen Vergleich geeigneten) ganz sicher nicht gegen die alte NEX5 ... - meiner Meinung nach.

Die Originale habe ich mir allerdings nicht angesehen.
 
Ordentlich freigestellte Bildserien der A6000, von schnellen Sportlern/Kindern/Vögel/Autos,- groß im Bild, in großer Zahl, werden interessant sein, alles andere sagt kaum was über die Tauglichkeit diesbezüglich...
100% Zustimmung, nur welches Objektiv soll man da nehmen? Mit dem SEL 18-200 lässt sich mit langen Brennweiten, d.h. so ab ca. 100-150mm, und bei relativ nahen Motiven wenigstens etwas freistellen, mehr aber auch nicht... Was für einen vernünftige Freistellung m.E. fehlt, sind lichtstarke, schnelle E-Mount Zooms, z.B. ein 50-150/2.8 oder 70-200 / 2.8... Damit könnte der AF der A6000 mal zeigen was sie kann.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen

Ich habe mir überlegt ob ich einen neuen Thread für dieses Thema aufmachen soll, da hier ja alles mögliche diskutiert wird.
Mich würde interessieren, welche Einstellungen ihr an der Kamera im Bezug auf Sättigung, Kontrast und Schärfe vornehmt und welche eurer Meinung nach am Besten sind.
Ich weiss, dass jetzt gleich die Anmerkung auf RAW kommt, aber oft möchte man halt auch Fotos "nur" als JPG, ohne diese noch z.B. in Lightroom bearbeiten zu müssen.
Grüße
Hannes
 
AW: Einstellungen

Ich habe mir überlegt ob ich einen neuen Thread für dieses Thema aufmachen soll, da hier ja alles mögliche diskutiert wird.
Mich würde interessieren, welche Einstellungen ihr an der Kamera im Bezug auf Sättigung, Kontrast und Schärfe vornehmt und welche eurer Meinung nach am Besten sind.
Ich weiss, dass jetzt gleich die Anmerkung auf RAW kommt, aber oft möchte man halt auch Fotos "nur" als JPG, ohne diese noch z.B. in Lightroom bearbeiten zu müssen.
Grüße
Hannes

Hallo Hannes,

diese Einstellungen sind doch stark motivabhängig.
Mit anderen Worten.
Es gibt keine Universaleinstellung.
Die Einstellung muß von Motiv zu Motiv geändert werden.
Es sei denn du möchtest Durchschnittsbilder.

Und jetzt kommt was du befürchtet hast.
Wenn du nicht von Motiv zu Motiv die Einstellung ändern möchtest,
bleibt nur RAW Bearbeitung.

Gruß
Waldo
 
Da sich nun der Sensor komplett geändert hat, kann man auch die tollen Entrausch-/Schärfevorgaben vom Martin nicht mehr nutzen: click. Vielleicht macht sich ja mal jemand dran, der auch in der Lage ist es zu tun (ich kann das leider nicht)....
 
Offensichtlich muss ich mein 18-200 und ein paar weitere Objektive erst noch upgraden, der PDAF scheint damit nicht zu gehen. Ich denke, ich muss irgendwann mal, wenn Zeit, alle durchprobieren.
 
Ich wünsche mir eher einen Vergleich zwischen der A6000 und der NEX-7 auf RAW-Basis, sonst nichts. Denn wenn die A6000 bei RAWs schlechter als die NEX-7 wäre, würde ich mir noch die alte NEX-7 kaufen, bevor sie ausverkauft wird. Sollte die A6000 mindestens gleich sein, würde ich mir diese kaufen.
Falls mal irgendwo ein seriöser RAW-Vergleich zwiwschen ISO 100 und 400 dieser beiden Kameras auftaucht, wäre ich sehr dankbar.
 
Ich habe sie auch seit heute. Geiles Teil und genau richtig, denn morgen geht's nach Australien und die a6000 darf anstatt meiner NEX 3n als zweite Kamera neben meiner A77 mit.

Gibt es eigentlich ein Manual zum Download oder online? Download wäre besser, weil ich im Flieger Zeit habe.

Wegen Netzteil wollte ich euch auch nochmal fragen: das Beiliegende macht nur 500 mA. Geht das mit einem anderen Netzteil mit 2 A schneller zu laden oder schädigt man den Akku?
 
Ich bin grade dabei die NEX-7 und die A-6000 zu vergleichen und es spricht objektiv alles für die A-6000.

Die high ISO BQ ist eine Blende besser, der Sucher trotz geringerer Auflösung deutlich überlegen, es gibt mehr Features, ein besseres Menü, den besseren Weißabgleich bei Kunstlicht und der AF ist viel schneller (auch wenn man auch bei der A-6000 keine Wunder erwarten sollte).

Die schon genannte Möglichkeit, Blende und Zeit vorzugeben und dann in Auto ISO zu fotografieren finde ich ebenfalls ausgezeichnet.

Was ich noch probiert habe, ist das drahtlos Blitzen. Fazit, funktioniert mit Adapter auch mit alten Blitzgeräten ausgezeichnet, aber wie bei der NEX-7 kann der eingebaute Blitz Systemblitze nicht steuern.

Objektive über LA-EA2 Adapter fokussieren an beiden Kameras gefühlt gleich schnell.

Die JPGs der A-6000 finde ich übrigends viel besser als die der NEX-7.


Gruß
Szipper
 
Zuletzt bearbeitet:
Banal aber nervig.
Die original "Aufhängung" für den Schultergurt an der Kamera ist ja suboptimal gelöst, da sich das verhakt und nicht frei beweglich ist.

Oder muss ich dabei irgendetwas beachten? Tips oder Tricks?
 
Könntest Du das im Vergleich zum A3000-Sensor ein bisschen qualifizieren? Pixeldichte doch zu hoch?

Nein, ich denke, Sony hat den Sensor auf größtmögliche Rauschfreiheit optimiert. Und mit silkysmooth meine ich auch sehr schöne Farbübergänge. Leider kann ich das mit dem A3000-Sensor nicht vergleichen, da ich die A3000 wieder abgegeben habe.

Ich habe mal ein Motiv angehängt, wo mir das aufgefallen ist. Das Plastik wirkt für meine Begriffe fast weich. Ich habe auch meine Tasse, die ich auf dem Schreibtisch stehen habe fotografiert, hier auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir an der A6000 bis jetzt aufgefallen ist:

Insgesamt ein deutlicher Fortschritt zur NEX-6. Toller AF. Bessere Menüs. Bessere Konfigurierbarkeit. Und so weiter.

Aber:

1) Schon wieder diese äußerst ungeschickte Platzierung des Slots für die SD-Karte die an der NEX-6 schon jeden geärgert hat. Was denken die sich dabei?
2) Die JPGs gefallen mir bis jetzt überhaupt nicht. Die Bildteile, die nicht fokussiert sind, werden z.T. sehr eigenartig komprimiert. Vielleicht läßt sich das in der Kamera ändern.
3) Nur eine Kleinigkeit, aber ich finde die ISO-Schritte jetzt zu klein. Ich brauche zwischen ISO100,200,400 usw. nichts dazwischen.
 
1) Nach monatelangem Üben kann ich es jetzt ;) Irgendwie ist jetzt auch etwas mehr Platz da
2) dto. -> Lösung: RAW
3) Endlich die Zwischenschritte bei den ISO, alles andere ist was für Einsteigerkameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten