• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

..Ich habe beides, Nikon (dicke Bauart) und NeX 6 und 7
Ich weiß beides je nach Einsatzgebiet zu schätzen. Die Qualität IST bei allen ok...
.. das war genau der Grund, warum ich mir die Nex als Ergänzung zur D300 zugelegt habe. Für den WW- und mittlere Brennweitenbreiche und für vorwiegend statische Motive nehme ich die Nex, für schnelle Motive die DSLR... :D .

Wäre halt schön, wenn man mit der a6000 auch schnelle Motive einfangen könnte (wofür braucht man sonst einen "schnellsten AF" ??? ), dann würde ich mich vielleicht von meiner "gewichtigen" ;) DSLR trennen.... :o
 
wie sieht die BQ im low light Bereichaus? Hat das schon jemand testen können und kann Bilder posten...


Danke schonmal ;)
 
Der Thread ist schon jetzt recht unübersichtlich geworden ...
Ich hatte hier mein Lieblingstestobjekt für den Nahbereich fotografiert:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12099457&postcount=66

Der Sensor ist silkysmooth.
 
Hier einmal ein paar Testaufnahmen OOC von einem Fahrradfahrer. Ich hatte den Eindruck, dass der Fokus immer stimmte. Wenn ich dazu komme schneide ich die Bilder noch im 100% Modus zurecht um die Schärfe dann besser beurteilen zu können.
Grüße
Hannes
 

Anhänge

Hier einmal ein paar Testaufnahmen OOC von einem Fahrradfahrer. Ich hatte den Eindruck, dass der Fokus immer stimmte. Wenn ich dazu komme schneide ich die Bilder noch im 100% Modus zurecht um die Schärfe dann besser beurteilen zu können.
Grüße
Hannes


Mit welcher Blende hast du denn fotografiert?
Bei deinen Bildern ist ja alles scharf, mich würds mal bei blende <3 intressieren wie da der C-AF ist :)
 
Hier einmal ein paar Testaufnahmen OOC von einem Fahrradfahrer. Ich hatte den Eindruck, dass der Fokus immer stimmte. Wenn ich dazu komme schneide ich die Bilder noch im 100% Modus zurecht um die Schärfe dann besser beurteilen zu können.
Grüße
Hannes

Bitte bei den Bilder die genauen Daten am besten die Exif mit angeben.
Sonst kann man wirklich nicht viel dazu sagen.

Danke.
 
Radfahrer groß ins Bild und schnell fahren.
Damit wird die Schärfentiefe kleiner und Geschwindigkeit brauchts auch.
Sonst sagts nix.
Mit Tele tät sich der AF leichter und der Hintergrund würd sich noch mehr abheben, was gut fürs Bild wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schonmal jemand Leica M/M39 Linsen an der A6000 getestet - vor allem Weitwinkel?
Das war ja die große Schwäche der 24MP NEX-7 gegen die 16MP Kameras ...
 
Wie sieht es eigentlich mit der Ladezeit des Akkus aus?
Meine hängt jetzt 3 Stunden dran und mir jucken die Finger :D
Wird die Orangene LED eigentlich grün wenn der Akku voll ist?

Nutzt ihr eigentlich ein Ladegerät oder lasst ihr den Akku in der Kamera aufladen?
 
Steht im Handbuch gleich neben der Ladezeit ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hanneswave,

anhand der Radspuren, der Haltung des Jungen, angezogener Bremse etc. gehe ich davon aus, dass der Radfahrer nicht sooo schnell unterwegs war. Außerdem kommt er auf einen zu.
Mich würde interessieren, ob die Kamera auch wie angepriesen sehr gute und scharfe Fotos von sehr schnellen Sportarten macht (Sony hatte z.B. einen springenden Snowboarder zur Anschauung genommen....).
Könntest du oder ein anderer Glücklicher vielleicht Fotos von schnellen Bewegungen z.B. von links nach rechts oder rechts nach links machen und posten? Die a6000 ist mit in der Auswahl für eine Neuanschaffung und ab und zu mache ich auch Bilder von Hobby-Fußballturnieren. (Ich weiß, selbst sehr gute DSLRs haben da manchmal Probleme...)

Vielen lieben Dank im Voraus :)
 
Außerdem kommt er auf einen zu.
.
.
.
Könntest du oder ein anderer Glücklicher vielleicht Fotos von schnellen Bewegungen z.B. von links nach rechts oder rechts nach links machen und posten? Die a6000 ist mit in der Auswahl für eine Neuanschaffung und ab und zu mache ich auch Bilder von Hobby-Fußballturnieren. (Ich weiß, selbst sehr gute DSLRs haben da manchmal Probleme...)

Naja, eigentlich ist die Bewegung entlang der optischen Achse (zur Kamera hin oder von der Kamera weg) die problematischere Richtung für den AF, da dabei sowohl ein sehr guter Prädiktions-Algorithmus, als auch ein schneller AF-Antrieb nötig sind. Das limitierende Element ist meist der AF-Antrieb.

Die Bewegung quer zur Kamera fordert den AF normalerweise nicht so besonders, da die Entfernungsänderung deutlich langsamer erfolgt.

Bei Fußballspielen ist das Problem eher der Mitspieler, der mal kurz dazwischenläuft. "Sehr gute" DSLRs haben ein entsprechendes Lock-On-Timing und/oder 3D-Tracking. Das bliebe von Sony noch zu liefern. Ob die A6000 da wirklich die Lösung bringt?
 
Der af der 6000 ist wirklich ein Fortschritt zur Nex 6, er kommt aber in kleinster Weise an meine D300s heran. War auch nicht zu erwarten.
 
Der af der 6000 ist wirklich ein Fortschritt zur Nex 6, er kommt aber in kleinster Weise an meine D300s heran. War auch nicht zu erwarten.

DSLR können doch nur PDAF gut. Und da haperts ja recht oft mit der Genauigkeit (gerade mit großer Blende). Bist Du sicher, dass der Kontrast-AF der A6000 dem der D300s nicht überlegen ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten