• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

die ooc JPEGs finde ich aber sehr schwach.

könnte das für mich als JPEG Knippser bedeuten, das ich mit der Nex 6 besser dran wäre, oder würden die Kamera internen Einstellungen auch reichen , um das zu kompensieren?
 
...ein altes 18-200 habe ich auch, aber leider kein Tier, was ich in Aktion testen könnte.
vielleicht des Nachbars Katze oder vorbeifahrende Radfahrer... ? :) .

An der Nex-6 ist der AF mit dem 18-200 auf jeden Fall so langsam, dass er für sich bewegende Motive nicht zu gebrauchen ist. Selbst im Videomodus kommt die AF-Nachführung bei schneller Motivannäherung schon mal an ihre Grenzen... :o . Diese Frage ist für mich mitentscheidend bei der a6000 ....
 
Selbst mit Deiner D300 usw. wirst Du bei diese Art Motivwahl ein paar Probleme mit der exakten Schärfe haben.

vielleicht des Nachbars Katze oder vorbeifahrende Radfahrer... ? :) .

An der Nex-6 ist der AF mit dem 18-200 auf jeden Fall so langsam, dass er für sich bewegende Motive nicht zu gebrauchen ist. Selbst im Videomodus kommt die AF-Nachführung bei schneller Motivannäherung schon mal an ihre Grenzen... :o . Diese Frage ist für mich mitentscheidend bei der a6000 ....

An der Nex-6 ist der AF mit dem 18-200 auf jeden Fall so langsam, dass er für sich bewegende Motive nicht zu gebrauchen ist

Ganz so schlimm ist es nicht. Ein gemächlich auf einen zukommender Hund kann schon im Serienmodus mit dem AF verfolgt werden und scharfe Treffer sind dabei.
VG
Jens (der das mit der NEX6 und SEL 18-200 getestet hat)
 
Selbst mit Deiner D300 usw. wirst Du bei diese Art Motivwahl ein paar Probleme mit der exakten Schärfe haben....
... stimmt, auch der AF der D300 kommt schon mal an seine Grenzen...

Aber wenn ich damit bei einer schnellen Serie mit AF-C von 10 Bildern vielleicht 2 unscharfe und 8 scharfe Bilde habe, dann hab ich bei der Nex-6 in vergleichbaren Situationan vielleicht 2 scharfe (maximal) und 8 unscharfe... :( Selbst wenn man die Serie erst startet, wenn der AF der Nex endlich fertig gesucht (gepumpt) hat, fängt er spätestens nach dem 2 Bild wieder erneut an zu suchen, um dann vielleicht 5 oder 6 Bilder später mit viel Glück dir Schärfe wieder zu finden...

Mein Hoffnung ist halt, dass dies bei der a6000 besser, d.h. nicht so ausgeprägt ist. Sicher wird auch bei der a6000 der AF systembedingt noch hin und her suchen, aber vielleicht geht das ja nun so schnell und damit weniger störend, wie es bei MFT schon seit 1-2 Jahren geht... :o .
 
Selbst mit Deiner D300 usw. wirst Du bei diese Art Motivwahl ein paar Probleme mit der exakten Schärfe haben.

Hallo,

ich kenne die D300 zwar nicht, aber ich lehne mich etwas aus dem Fenster
und behaupte, dass die D300 den allen bisherigen NEXen weit überlegen ist.
Hinzu kommt noch die Objektivauswahl bei Nikon.

Gruß
Waldo
 
... stimmt, auch der AF der D300 kommt schon mal an seine Grenzen...

Aber wenn ich damit bei einer schnellen Serie mit AF-C von 10 Bildern vielleicht 2 unscharfe und 8 scharfe Bilde habe, dann hab ich bei der Nex-6 in vergleichbaren Situationan vielleicht 2 scharfe (maximal) und 8 unscharfe... :( Selbst wenn man die Serie erst startet, wenn der AF der Nex endlich fertig gesucht (gepumpt) hat, fängt er spätestens nach dem 2 Bild wieder erneut an zu suchen, um dann vielleicht 5 oder 6 Bilder später mit viel Glück dir Schärfe wieder zu finden...

Mein Hoffnung ist halt, dass dies bei der a6000 besser, d.h. nicht so ausgeprägt ist. Sicher wird auch bei der a6000 der AF systembedingt noch hin und her suchen, aber vielleicht geht das ja nun so schnell und damit weniger störend, wie es bei MFT schon seit 1-2 Jahren geht... :o .


Hallo,

genau so ist es.
Mit ist immer noch nicht klar wofür Sony diese Phasen AF-Unterstützung einbaut,
wenn die Kamera immer noch ziellos ihr Motiv sucht.
Dank Phasen AF sollte sie wissen in welcher Richtung und wie Weit entfernt das Motiv ist.
Bisher war das nur ein Fake.

Und warum Sony die Phasen AF-Unterstützung bei Verwendung der Adapter LA-EA1 und LA-EA3 nicht freischaltet ist mir auch ein Rätsel.

Gruß
Waldo
 
Es geht ja auch nicht um alle bisherigen NEXen, sondern über die A6000 :evil:

Hallo,

genau so ist es.
Und wo bleibt die Antwort? :evil:

Seit Monaten wird über den schnelsten AF aller Zeiten geschrieben.
Die DSLRs sterben aus usw....
Und was kommt?
Nur statische Bilder die man mit jeder NEX machen kann.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird bei dieser "weichen" Anmutung berücksichtigt, dass in der 100% Ansicht bei einem 24MP Sensor ein kleinerer Bildausschnitt zu sehen ist als bei einem 16MP Sensor? Oder sieht man das auch in der bildschirmfüllenden Skalierung? Ich persönlich mag es ja, wenn die jpgs nicht allzu aggressiv gepusht sind - sieht m.E. schnell unnatürlich aus.
Sonys JPG Engine scheint wirklich nicht das Optimale aus den Rohdaten rauszuholen: Im A7 Test meckert dpreview beispielsweise: "JPEG quality disappointing compared to peers – crude sharpening, over-aggressive processing and occasional posterization". Die A7r wurde beschieden mit "JPEG quality not as good as we'd like to see". Auch mit dem JPG Output der NEX7 war dpr nicht zufrieden: "Out-of-camera JPEGs don't show off the 24MP sensor to its best extent", lobt dagegen "Very high-resolution 24MP CMOS sensor with impressive high-ISO performance". Der 24MP Sensor der a6000 wird ja grundsätzlich nicht so viel schlechter sein als in der NEX7, oder?
 
Sonys JPG Engine scheint wirklich nicht das Optimale aus den Rohdaten rauszuholen: Im A7 Test meckert dpreview beispielsweise: "JPEG quality disappointing compared to peers – crude sharpening, over-aggressive processing and occasional posterization". Die A7r wurde beschieden mit "JPEG quality not as good as we'd like to see". Auch mit dem JPG Output der NEX7 war dpr nicht zufrieden: "Out-of-camera JPEGs don't show off the 24MP sensor to its best extent", lobt dagegen "Very high-resolution 24MP CMOS sensor with impressive high-ISO performance". Der 24MP Sensor der a6000 wird ja grundsätzlich nicht so viel schlechter sein als in der NEX7, oder?

DPR Zititate an dieser Stelle zu wiederholen macht es leider auch nicht besser, denn zumindest die JPG Qualität der A7/R wurde mit der Firmware 1.02 behoben, welche seit dem 19.3. bereits verfügbar ist. Bloo findet die JPG OOC Qualität der A6000 schlechter als die A3000. Von der A6000 JPG Qualität kann ich demnach nichts sagen, und die A7 sieht nur RAW.
 
Hallo,

ich kenne die D300 zwar nicht, aber ich lehne mich etwas aus dem Fenster
und behaupte, dass die D300 den allen bisherigen NEXen weit überlegen ist.
Hinzu kommt noch die Objektivauswahl bei Nikon.

Gruß
Waldo

Nicht mehr soooooo weit. Aber eine DSLR der etwas teureren Art, wird es wohl immer sein.
Warum sonst Fotografieren Sportjournalisten mit den schweren Kameras.
Ich habe beides, Nikon (dicke Bauart) und NeX 6 und 7
Ich weiß beides je nach Einsatzgebiet zu schätzen. Die Qualität IST bei allen ok.
Viele Grüße
 
Warum sonst Fotografieren Sportjournalisten mit den schweren Kameras.

Nicht zuletzt auch, weil Canikon einen Pro-Service (NPS/CPS) bietet.

Hier müsste Sony noch deutlich nachbessern, wenn sie in diesem Marktsegment Fuß (naja sagen wir: erstmal einen kleinen Zeh) fassen wollen.

Aber Sony bedient ja evtl. viel lieber und durchaus erfolgreich das Consumer-Segment mit gelegentlichen grenzüberschreitenden Versuchsballons (A900/850, A99).
 
Frage zur JPG Qualität: wie wirkt sich bei der a6000 die Einstellung High ISO Rauschreduzierung aus? Kann man die auch komplett ausschalten?

Bei der Nex-6 wirkt sich nämlich nach meinen Erfahrungen die RM auch in der Stellung "niedrig" noch negativ auf die Bildqualität aus (selbst bei Werten von ISO 400 und kleiner). Wenn man dann bei RAW-Aufnahmen die RM bei der Entwicklung mit IDC ganz ausschaltet (dort ist das nämlich möglich) sind die so entwickelten JPGs gleich deutlich schärfer und detailreicher als bei den JPGs ooc. Leider lässt sich die RM bei der Nex-6 aber nicht direkt in de Cam schon ganz ausschalten... :(

Wäre daher mal interessant zu wissen, wie stark die RM bei der a6000 die JPGs glatt bügelt, zumal ja grundsätzlich der 24 MP Sensor erheblich mehr bz6w. feinere Details darstellen können müsste...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten