• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

http://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=ohX8XZRMp2Y

Schon cool... Scheint mir als käme der AF an eine Nikon V1 ran...

Hallo,

das Video ist alt.
Wenn man sich die AF-Punkte genau anschaut, dann ist der Fokus gleichzeitig auf dem Kind und dem Hintergrund.
Wie soll das gehen?
Das geht nur wenn er beim Weitwinkel Blende 16 verwendet (oder so).
Interessant wird sowas, wenn es mit dem 1,8/50 bei Blende 1,8 funktioniert.
Oder mit dem 55-210 bei 210 mm und Offenblende.

Dann bleibt noch die Frage offen:
Kann man vorher das Motiv bestimmen, welches verfolgt wird?
Bisher sieht es so aus, als wenn die Kamera irgend was bewegtes such und verfolgt.

Gruß
Waldo
 
Die jpg-Engine der A6000 sagt mir nicht zu, die bleibt bis zu ihrem Lebensende auf RAW eingestellt ;) (bei der A3000 hätte ich kein Problem, jpg zu fotografieren). Ein gewisse Neigung zu Magenta habe ich festgestellt, der Weißabgleich ist anders als bei der NEX 6, ich würde sagen eher in Richtung A7 oder auch D600. Vielleicht sind aber auch die Sensoren eng verwandt und ihre Filtrierung? Da bin ich echt überfragt ... in den Griff ist das aber nur durch einen RAW-Workflow zu kriegen.

Ich habe mal so ein leicht rosastichiges Bild aus der D600 angehängt. Das hätte auch aus der RX1 so kommen können. Ohne Weißabgleichanpassung beim Konvertieren wäre es noch extremer gewesen.

Jaaa - und taugt sie jetzt was? Sollichkaufe?
 
Das sind doch mal sachliche Meinungen und da sich mehrere angleichen, muss was dran sein.
 
Kurz um, für mich liegen Welten zwischen der Nex 5 und der 6000. Zum Glück gibts am Wochenende Schönwetter, genau richtig um die Neue auszuführen, freu mich drauf.

Würd mich freuen weitere Vergleiche mit der Nex 5 von dir zu hören. Bin nämlich selber schon länger Besitzer einer solchen Ur-NEX und war und bin weiterhin sehr zufrieden mit der Kamera.
Wenn jedoch der AF der A6000 wirklich so gut ist, wie behauptet, könnte ich schwach werden...
AF-Tests bei schwachem Licht, natürlich Offenblende 1.8 und womöglich gleichzeitig bewegtem Motiv wären interessant. Ich bin gespannt...
 
Also wenn ich die Grundschärfe der Nex7 mit der A6000 vergleiche, so kommt die A6000 nicht annähernd ran.
Ich betrachte das aus Sicht der jpeg.

Ganz davon abgesehen das für die Weiterverarbeitung nicht so knackig eingestellte JPG´s besser sind.... Was hindert dich daran mit ein paar Mausklicks die Grundschärfe anzuheben?
 
Ist der Magenta-Farbstich auch im RAW? Vielleicht ist es nur ein Weißabgleichproblem, das mit einer neuen Firmware auch wieder behoben wird.
 
Der Magenta-Farbstich ist auch im RAW. Unterschiedlich stark je nach Lichtbedingung. Der Weißabgleich ist meiner Meinung nach schlechter geworden. Sollte sich leicht per Firmware ändern lassen, aber Sony und Updates....:rolleyes:
 
Ich glaube nicht, dass es alleine am Weißabgleich liegt, da ist schon auch die Farbfiltrierung anders. Irgendwie muss man ja die Lichtempfindlichkeit erhöhen ;) Also macht man transparentere Filter drauf. Wirkt sich auf die Farben aus.

Aber ist nur meine Vermutung.
 
Hat inzwischen mal jemand getestet, wie schnell das alte SEL 18-200 OSS an der a6000 fokussiert, insbesondere auch im AF-C Modus? Ich hab gerade mal den ganzen Thread überflogen und konnte dabei zwar ähnliche Fragen, nicht aber einer Antwort dazu finden... Besten Dank! :)

Gruß Peter
 
Hat inzwischen mal jemand getestet, wie schnell das alte SEL 18-200 OSS an der a6000 fokussiert, insbesondere auch im AF-C Modus? Ich hab gerade mal den ganzen Thread überflogen und konnte dabei zwar ähnliche Fragen, nicht aber einer Antwort dazu finden... Besten Dank! :)

Gruß Peter

Hallo,

das ist auch das Einzige was mich an dieser Kamera interessiert.
Aber vermutlich hat sich da nicht viel getan,
sonst hätte es hier schon haufenweise Aktion-Bilderserien gegeben.

Gruß
Waldo
 
Ich glaube nicht, dass es alleine am Weißabgleich liegt, da ist schon auch die Farbfiltrierung anders. Irgendwie muss man ja die Lichtempfindlichkeit erhöhen ;) Also macht man transparentere Filter drauf. Wirkt sich auf die Farben aus.

Aber ist nur meine Vermutung.

Leider ist meine NEX6 schon weg, aber ein direkter Vergleich wäre hier spannend. Die Farben waren das, was vor allem bei den NEXen begeistert hat. Gibt es denn ähnlich Probleme bei der A7/r auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten