Hallo!
Sony Kameras mit el. Sucher welche auch focus peaking (=Kantenanhebung) können sind wohl zur Zeit (evtl. mit Olympus EM-1 und EM-10) das beste System für die Adaptierung von manuellen Objektiven. Obwohl ich sonst mit dem Canon-System fotografiere, habe ich mir für die manuellen Schätzchen (FD 4/200 Macro, FD 4,5/400, Skywatcher 80/600 ED etc.) die A58 geholt.
Belichtungsmessung mit Zeitautomatik und manuelle Einstellung funktionieren problemlos (auslösen ohne Objektiv muss natürlich eingestellt sein).
Am wichtigsten ist aber die Kantenanhebung. Diese funktioniert so genau, dass es auch mit dem 600er plus 2-fach Konverter kaum Auschuss wegen fehlerhafter Fokussierug gibt. Wirklich Endgeil finde ich die Möglichkeit, die Kamera so einzustellen, dass der el. Sucher auch bei geschlossener Arbeitsblende ein helles Sucherbild anzeigt mit dem ich problemlos fokussieren kann. Das heißt, ich arbeite trotz manuell abgeblendetem Obljektiv wie mit einer offenen Automatikblende.
Einziger Nachteil der A58 ist der neue Kabelauslöseranschluß für den es noch keine günstigen Nachbauten gibt. Sonst kann ich die Kamera für nur empfehlen