• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A55 oder A35

klappdisplay brauch ich nicht, und ich hab angst, dass das irgendwann nich mehr hält.. der preis und die aktualität sprach für mich ausserdem auch für die a35
 
klappdisplay brauch ich nicht, und ich hab angst, dass das irgendwann nich mehr hält.. der preis und die aktualität sprach für mich ausserdem auch für die a35

Aktueller ist die A35 nicht unbedingt. Naja, ich denke, man hat durch Einsparen des Klappdisplays Platz geschaffen für einen Kühlkörper oder so. Die Blitzverzögerung soll die A35 auch noch haben, ist also nicht die Generation der A65. Mich würde interesieren, wem das Klappdisplay tatsächlich mal abgebrochen ist. Ich finde das überraschend solide :).
j.
 
unter aktualität mein ich, dass die kamera noch nicht so lang am markt ist wie die 55er...
den anschluss für kabelfernauslöser hat die alpha 35
 
@ jenne mir wars einfach nicht das geld wert 680 euro zu bezahlen für die a55 weil ich kein klappdisplay und gps brauche... deshalb --> 500 bezahlt und das slt a35 kit genommen:)
 
@ jenne mir wars einfach nicht das geld wert 680 euro zu bezahlen für die a55 weil ich kein klappdisplay und gps brauche... deshalb --> 500 bezahlt und das slt a35 kit genommen:)

Yep, das ist natürlich ein gutes Argument. Ich halte die A35 auch für eine super Kamera für den Preis. GPS nutze ich auch kaum.
j.
 
sag mal die a55 objektive sind ja genau so für die a35 verwendbar... kannst du mir ein gutes objektiv mit einem zoom zu ca bis 200 oder 300 empfehlen? sollte preiswert sein (100-200 euro), und trotzdem gute qualität haben...tamron ? sigma?.... einfach ein gutes allrounder objektiv mit gutem zoom bereich.... 18-55 hab ich durch mein kitobjektiv ja schon abgedeckt...
 
Ich habe derzeit kein Telezoom. Damals hatte ich ein billiges Sigma 55-200 und das war überraschend gut. Da die Sony den Stabi schon drin hat, kannst du günstige Versionen ohne Stabi kaufen. Wenn es lichtstärker als 4-5,6 sein soll, wirst du mit 200 € kaum auskommen. Mein Tipp statt Telezoom: Festbrennweite. Macht mehr Spaß :).
j.
 
mit festbrennweiten kenn ich mich gar nicht aus? da kann ich ja dann nicht zoomen oder?

Richtig. Und das ist gut so :D. Der Vorteil ist, dass die Festbrennweiten viel lichtstärker sind. Zwischen einem 18-50/3,5-5,6 und einem 50/1,8 liegen 3 1/3 Blendenstufen. Das ist eine Menge! 1. Kannst du damit bei wenig Licht besser fotografieren und 2. kannst du damit freistellen, d.h. unscharfen Hintergrund und Vordergrund bekommen.
Beispielbilder findest du hier:
35/1,8: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=766031
50/1,8: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=773285
j.
 
hm... jetzt weiß ich erst recht ned was ich mir für ein objektiv zulegen soll :D

Ja, es braucht etwas Zeit bis man weiß, in welche Richtung man fotografieren möchte. Ich hatte auch eine Zeit lang starke Teles. kann auch manchmal brauchen, aber meine Schwerpunkte liegen doch eher im mittleren Bereich. Freistellen macht für mich erst den Reiz des großen Sensors (im Vergleich zur Kompaktkamera) aus und um den richtig auszunutzen braucht man richtig lichtstarke Objektive. Mit 200/5,6 kann man schon etwas freistellen, aber 50/1,8 geht doch gleich viel toller. Naja, jedes Objektiv hat so seine Reize. Überlege dir deine Einsatzbereiche. Wenn du z.B. viel Familie fotografierst, ist die Festbrennweite sicher besser. Wenn du viel weit entfernte Tiere o.ä. fotografierst, ist das Telezoom wohl passender. Es ist auch nicht schlecht, wenn man erstmal mit dem vorhandenen Objektiv versucht, seine Vorliegen herauszufinden, um diese dann mit einem weiteren Objektiv besser darstellen zu können. Gib dir vor dem Kauf eines 2. Objektivs vielleicht etwas Zeit dafür.

Damals zu Analogzeiten hatte ich recht viele Objektive und eine sauschwere Tasche. Jetzt bevorzuge ich, nur 2 Objektive mitzunehmen.
j.
 
Ich würde dir als Ergänzung zum Kit 18-55 ein günstiges (evtl. gebrauchtest) 55-200 empfehlen.

Die gibt es von Sony, Tamron und Sigma und kosten gebraucht 60 EUR aufwärts. Das Tamron kostet sogar neu nur 100 EUR. Da kann man nicht viel falsch machen und rum probieren, was einem liegt.
 
Liebe Alpha 35 Besitzer, eine Frage
Hat die Alpha 35 einen Anschluß für Kabelfernauslöser?
Ernst-Dieter

Ja, hat die A35 auch dran. Unten auf der linken Außenseite(von hinten auf die Kamera geschaut). Hier auf dem Bild prima zu sehen.

sony-slt-a35-im-test-foto-hersteller-.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten