• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony A55 Kamerafehler Defekt ?

Argl, ich fürcht mich schon, wird meine A33 auch den Geist aufgeben?! :(

Leider kann ich das 1. Bild vom TO nicht öffnen, wird bei mir nicht geladen. Bei meiner A33 schaut alles ganz normal aus, wenn ich die Kamera öffne ist der Sensor zu sehen (hinter dem Spiegel).

So hat die Kamera bisher keine mechanischen Probleme gemacht aber sie hängt sich öfter mal auf, Bild wird schwarz, nix geht mehr, abschalten auch nicht. Akku raus uns wieder rein hilft. Meistens macht sie dabei nochmal ein Geräusch, ich vermute mal der AF fährt zurück oder der Verschluss öffnet/schließt... könnte das schon ein Anzeichen sein? Das hat die Kamera kurz nach dem Kauf schon einmal gemacht, dann länger nicht und jetzt immer wieder mal, ich würde sagen in einem Jahr waren es 10 mal ca.

lg
 
Das ist seltsam.
Wenn es bei der A55 ein Veschluss-Defekt gewesen wäre, hätte ich auch gedacht, dass dies noch andere treffen kann, aber mit Spiegelmechanik und Fresnellinse scheint mir eher ein Ausnahmefall zu sein. Bei mir hat sich nichts angekündigt. Plötzlich ging die Cam nicht mehr, vorher alles ok.. Die 10 Tage Wartezeit finde ich aber voll in Ordnung, guter Service. Nur, wenn es halt im Urlaub oder über die Weihnachtstage passiert, wäre sowas natürlich ärgerlich.
j.
 
Das ist seltsam.
Wenn es bei der A55 ein Veschluss-Defekt gewesen wäre, hätte ich auch gedacht, dass dies noch andere treffen kann, aber mit Spiegelmechanik und Fresnellinse scheint mir eher ein Ausnahmefall zu sein. Bei mir hat sich nichts angekündigt. Plötzlich ging die Cam nicht mehr, vorher alles ok.. Die 10 Tage Wartezeit finde ich aber voll in Ordnung, guter Service. Nur, wenn es halt im Urlaub oder über die Weihnachtstage passiert, wäre sowas natürlich ärgerlich.
j.

Naja die Fehlerbeschreibung ist etwas abstrakt würde ich sagen ;) Entweder ist das einfach eine Standardauswahl in der SW des Händlers/Servicefirma oder aber da hat sich wer kreativ betätigt. Ich meine das Spigelelement kann natürlich defekt sein, auch bei der SLT obwohl sehr unwahrscheinlich.

EDIT: Das mit der Fresnel Linse kann zwar sein, ich glaube in manchen Suchern werden die eingesetzt aber der war doch nicht defekt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Das mit der Fresnel Linse kann zwar sein, ich glaube in manchen Suchern werden die eingesetzt aber der war doch nicht defekt oder?

Defekt war nur, dass ich nicht mehr auslösen konnte und "Kamerafehler" kam. Danach kam oftmals nicht mal mehr der Hinweis. Vielleicht wollte man auch keine Panik schüren und es war doch der Verschluss? :D
Der Sucher war jedenfalls nicht kaputt.
j.
 
Ich habe meine Kamera jetzt nach 10 Tagen zurück, wurde auf Garantie repariert. In der Beschreibung der Reparatur steht: "Spiegelmechanik erneuert, Fresnellinse erneuert". Was bedeutet das bei einer SLT? Da bewegt sich doch kein Spiegel :) Offenbar war es aber nicht der Verschluss, wie ich vermutete, weil es während des Panoramas passierte.
j.

Jepp wurde bei mir auch so auf Garantie repariert mit den gleichen Ersatzteilen ;)
 
Meine A33 wäre am 4.1.2013 2 Jahre alt geworden, zum "Glück" ging sie jetzt kaputt. Während einer Panoaufnahme Totalblackout.
Innerhalb von 10 Tagen erhielt ich sie zurück. Gewechselt wurde nicht nur die Spiegelmechanik und der Verschluß sondern auch noch das mangelhafte Display bei dem sich schon seit Monaten am Rand die Oberflächenbeschichtung löste.
 
Meine A55 hat nun den gleichen Fehler, 8 oder 9 Monate alt, ca 15k Auslösungen.

Versuche nun das über Garantie abzuwickeln, melde mich dann wie es gelaufen ist.
 
So nun kam auch meine Kamera nach 14 Tagen von Geissler zurück.
Wurde auf Garantie repariert, folgendes wurde gemacht:

Serviceeinstellungen vorgenommen, Gerät komplett abgeglichen
Firmwareupdate durchgeführt
REFLEXSPIEGEL ERNEUERN
SPIEGELMECHANIK ERNEUERN
VERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
 
So, und nun - nach 2,5 Jahren - ist meine A55 mit diesem "Kamerafehler" am Ende. :confused:
Während mehrerer Serienaufnahmen machte sie schlapp, sagte nichts mehr und zeigte "Kamerafehler" an. Akkuwechsel, Objektivwechsel etc. waren erfolglos.
Ca. 30.000 Bilder habe ich mit der A55 gemacht (Auslösungen sicher einiges mehr [wie kann man das auslesen, wenn die Kamera "schlapp gemacht hat"?). Da der Verschluss geschlossen ist, tippe ich auf ein Versagen des Verschlusses.

Meine Fragen hierzu:
Ist dies ein häufiger Fehler bei der A55 ?
Gibt es so etwas wie Kulanz bei Sony (nach 2,5 Jahren sollte eine Kamera nicht defekt sein...) ?
Wo - außer zu Geissler - kann man sonst sein Kamera guten Gewissens geben?
Danke und Gruß
Michael
 
So, und nun - nach 2,5 Jahren - ist meine A55 mit diesem "Kamerafehler" am Ende. :confused:
Während mehrerer Serienaufnahmen machte sie schlapp, sagte nichts mehr und zeigte "Kamerafehler" an. Akkuwechsel, Objektivwechsel etc. waren erfolglos.
Ca. 30.000 Bilder habe ich mit der A55 gemacht (Auslösungen sicher einiges mehr [wie kann man das auslesen, wenn die Kamera "schlapp gemacht hat"?).................snip
Danke und Gruß
Michael
Einfach ein jpeg hier hochladen:
http://tools.science.si/index.php
dann kommt in etwa sowas raus:

Detected Camera model : SLT-A55V
Exposures made up to file 20140221-183402-XXXXX.jpg: 9979
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011b = 251
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011c = 38
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011d = 0
(65536 * 0) + (256 * 38) + 251 = 9979

Total shutter actuations up to file 20140221-183402-XXXXX.jpg: 17672
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0125 = 8
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0126 = 69
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0127 = 0
(65536 * 0) + (256 * 69) + 8 = 17672

Bis 30000 hab ich also noch ein bißchen Luft. (y)
 
Danke für die Info.
Nachdem ich meinen Post geschrieben hatte, fand ich die Quelle für das Auslesen der Auslösungen auch. Mein Ergebnis:
Detected Camera model : SLT-A55V
Exposures made up to file DSC05990.JPG: 35206
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011b = 134
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011c = 137
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011d = 0
(65536 * 0) + (256 * 137) + 134 = 35206

Total shutter actuations up to file DSC05990.JPG: 53748
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0125 = 244
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0126 = 209
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0127 = 0
(65536 * 0) + (256 * 209) + 244 = 53748

Nun gut - nicht ganz wenig. Aber irgendwie auch nicht richtig viel. Auf jeden Fall bin ich doch sehr enttäuscht, dass eine nicht ganz billige Kamera nicht einmal 3 Jahre durchhält. Mit meiner alten Canon G5 habe in 5 Jahren immerhin rund 40.000 Fotos gemacht bevor das Display versagte.

Um zu meinen Fragen zurückzukommen:
Ist dies ein häufiger Fehler bei der A55 ?
Gibt es so etwas wie Kulanz bei Sony (nach 2,5 Jahren sollte eine Kamera nicht defekt sein...) ?
Wo - außer zu Geissler - kann man sonst sein Kamera guten Gewissens geben?

Was sind die Erfahrungen hier im forum?

Viele Grüße
Michael
 
Mit Kulanz sieht es bei Sony eher bescheiden aus. Eine Alternative zu Geissler wäre die Firma Schuhmann in Linz, Ansprechpartner Herr Mayr. Es gibt etliche Nutzer des SonyUserForum die dort sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
 
Um zu meinen Fragen zurückzukommen:
Ist dies ein häufiger Fehler bei der A55 ?

Was sind die Erfahrungen hier im forum?

Viele Grüße
Michael

Bei meiner A33 war ebenfalls nach nicht ganz 2 1/2 Jahren der Verschluss hinüber. Gerade bei der A33 und A55 liest man hier und im SUF öfters von solchen Fällen. Scheinen ein wenig anfällig zu sein. Die neueren Modelle mi elektronischem 1. Verschlussvorhang sind da sicher besser. Aber sieh es auch einmal von einer anderen Seite: Hättest du mit einer analogen Kamera in dieser Zeit 35000 Bilder gemacht? Mit Bestimmtheit nicht, der Druck auf den Auslöser fällt viel leichter, dazu Serien- Panorama- oder Auto HDR- Aufnahmen ... so viel Technik kann halt ihren Preis fordern!

PS: Ich bekomme beim Auslösetool immer nur den zweiten Teil "Total shutter actuations", weiß jemand, warum das so ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
30000 Auslösungen klingt nach wenig.
Meine A580 hat knapp 150000 Auslösungen runter und läuft und läuft und läuft...

Kluanz kannste vergessen, das ist kein Sony ding, aber bei Canikon bekommste da auch nix.
 
hmmmm, meine A55 ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat knappe 16.000 Auslösungen. Ich hoffe doch, das meine länger hält!!!
:eek:
 
AW: Sony A55 Kamerafehler Verschluss Defekt ?

Hallo zusammen,

meine Alpha 55 hat gestern auch den Dienst quittiert.
Läßt sich nicht mehr einschalten, Lamellen sind vor Sensor.

Ich gehe davon aus, dass bei meiner ebenfalls der Verschluss defekt ist.

Meine Alpha ist auch erst gut 3 Jahre und war bisher immer sehr zuverlässig.

Ich habe letzte JPEG Datei mal ausgelesen:

Detected Camera model : SLT-A55V
Exposures made up to file DSC09722.JPG: 52495
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011b = 15
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011c = 205
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x011d = 0
(65536 * 0) + (256 * 205) + 15 = 52495

Total shutter actuations up to file DSC09722.JPG: 93721
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0125 = 26
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0126 = 110
| | | | | Sony_MoreInfo0201_0x0127 = 1
(65536 * 1) + (256 * 110) + 26 = 93721

Sind trotzdem ein paar Bilder zusammen gekommen. Wer kann mir sagen was die Reparatur bei Geissler ungefähr kostet. Ob es sich überhaupt lohnt oder lieber ein Neukauf ich liebäugle mit der Alpha77 in Frage kommt.


Gruß Christian
 
AW: Sony A55 Kamerafehler Verschluss Defekt ?

meine Alpha 55 hat gestern auch den Dienst quittiert.
Läßt sich nicht mehr einschalten, Lamellen sind vor Sensor.

Kann nur raten:
Unbedingt zweiten/neueren Akku testen.
Auch bei mir war die a55 "tot" und der Verschluss sichtbar.
Akku raus/rein: keine Reaktion
Zweiter Akku: keine Reaktion
Ein dritter (neuer) Akku schaffte Abhilfe. Nach bisher 6 Monaten und weiteren tausenden Bildern ist das Problem nicht wieder aufgetreten *aufholzklopf*…
 
Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort, ich habe 4Akkus (2 vom letzten Weihnachtsmann), keiner geht :-(
Das alle 4 einen weg haben kann ich mir nicht vorstellen. Mhhh und nu ???

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten