F4 gibt es, aber 2,8 Zoomobjektive bei Sony? Ich glaube, da müsste ich was verpasst haben. Es würde mich wundern, wenn es das schon gibtSony gibt es einen Haufen f2.8 Zoom Objektive

Ob Deine Wünsche auch die Deiner Mutter sind

VG,
Silke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
F4 gibt es, aber 2,8 Zoomobjektive bei Sony? Ich glaube, da müsste ich was verpasst haben. Es würde mich wundern, wenn es das schon gibtSony gibt es einen Haufen f2.8 Zoom Objektive
Eine Festbrennweite könnte ich mir als Ergänzung gut vorstellen. Die sind bei Sony aber verdammt teuer, was wiederum ein gutes Argument für Olympus und Co wäre. Obendrein finde ich die E-M10 unheimlich schick...
Ich frage nicht umsonst nach einer Evil-/Systemkamera mit großem Sensor.
F4 gibt es, aber 2,8 Zoomobjektive bei Sony? Ich glaube, da müsste ich was verpasst haben. Es würde mich wundern, wenn es das schon gibt.
Ob Deine Wünsche auch die Deiner Mutter sind?
VG,
Silke
Und wie du sicherlich weißt ist dafür bei normalen Licht der AF-C der Sony besser ....
PS: Wenn es eine E-M10 werden sollte, dann schenk ihr den kleinen Handgriff gleich mit...macht einen großen Unterschied beim Handling!
F4 gibt es, aber 2,8 Zoomobjektive bei Sony? Ich glaube, da müsste ich was verpasst haben. Es würde mich wundern, wenn es das schon gibt.
Ob Deine Wünsche auch die Deiner Mutter sind?
VG,
Silke
Bei f2.8 ist bei der Stylus aber Feierabend, für z.B. MFT oder Sony gibt es einen Haufen f4/f2.8 Zoom Objektive und feine Festbrennweiten. Für's erste reicht das Kit-Objektiv, aber die Option auf bessere Gläser will ich offen halten.
Geht's noch meinen Beitrag im Zitat so zu verändern, dass ein völlig anderer Sinn entsteht?!
Ich habe mich klar auf MFT und Sony bezogen. MFT hat z.B. ein 12-40 f2.8, Sony ein 16-70 f4
... für meine Mutter als Überraschung. Da diese aber absolut unerfahren auf dem Gebiet Photographie ist, kann ich schwer einschätzen, welche Features sie wirklich benötigt, um langfristig Spaß an der Sache zu haben.
...
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Aus meiner Sicht unerlässlich, meine Mutter behauptet dadurch nichts erkennen zu können (D5100 Sucher) und wollte selbst bei meiner DSLR den Live-View Modus nutzen...sie kann wohl darauf verzichten.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
...
Sie wird von mir praktisch ins kalte Wasser geworfen, in der Hoffnung damit ein neues Hobby zu schaffen.
Also ich hab ja schon öfter schräge Threads gelesen, aber dieser ist besonders schräg. Du willst eine Kamera für deine Mutter, erträgst es aber nicht, wenn sie nicht so wäre wie eine die du benutzen würdest.
Grundsätzlich glaube ich, das simplere Bedienungskonzept der Sony könnte ihr besser gefallen. Teilt ihr die Meinung, dass die Kamera wegen der wenigen Knöpfe und Drehräder intuitiver wirkt und einen Anfänger nicht mit Funktionen erschlägt, die er erst einmal nicht benötigt?
Dann könntest Du auch zur Olympus E-PL5 greifen - liegt auch so in der Gegend (je nach Anbieter und Tagesangebot). Dann wäre die Touchfunktion dabei und der Sucher zumindest nachrüstbar. Ich würde aber ohne finanzielle Not doch eher zur E-PL7 raten, da gibt es doch noch etwas mehr, wie den besseren Stabilisator oder die erweiterten Funktionen.Muss euch noch mal stören. Was haltet ihr von der A5000 als absolute Budgetvariante für 279€
Der Hybrid-AF ist ein Zwitter und benötigt zur Feineinstellung zwingend noch mal den Kontrast-AF am Ende. Und offenbar haben Olympus und Panasonic genau diesen besser im Griff (und kommen sogar ohne vorgeschalteten Phasen-AF auf ähnliche bzw. sogar bessere Leistungen) - vor allem bei weniger Licht.Wie kommt es, dass der Sony AF bei schwachem Licht schlechter abschneidet? Immerhin ist das ein Hybrid-AF...
Dann könntest Du auch zur Olympus E-PL5 greifen - liegt auch so in der Gegend (je nach Anbieter und Tagesangebot). Dann wäre die Touchfunktion dabei und der Sucher zumindest nachrüstbar. Ich würde aber ohne finanzielle Not doch eher zur E-PL7 raten, da gibt es doch noch etwas mehr, wie den besseren Stabilisator oder die erweiterten Funktionen.
Ob sich der Aufpreis auch bei Sony lohnt, weiß ich nicht.
Der Hybrid-AF ist ein Zwitter und benötigt zur Feineinstellung zwingend noch mal den Kontrast-AF am Ende. Und offenbar haben Olympus und Panasonic genau diesen besser im Griff (und kommen sogar ohne vorgeschalteten Phasen-AF auf ähnliche bzw. sogar bessere Leistungen) - vor allem bei weniger Licht.
Wem darf man eher Glauben schenken?
Der Photozone Bericht des 16-50 SEL ist ja schlimm. Kann mich nicht erinnern je derartig vernichtende Messwerte gelesen zu haben. Da überlege ich mir 3x, ob Sony die richtige Wahl ist...
DXO kommt komischerweise zu deutlich besseren Werten, wenngleich auch diese nicht berauschend sind. Wem darf man eher Glauben schenken?