RST Driver
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer relativ kompakten Systemkamera. Leider nicht für mich
, sondern für meine Mutter als Überraschung. Da diese aber absolut unerfahren auf dem Gebiet Photographie ist, kann ich schwer einschätzen, welche Features sie wirklich benötigt, um langfristig Spaß an der Sache zu haben. Ich bin leider stark vorbelastet und liebe Kameras mit Individualisierungsmöglichkeiten und allerhand Knöpfen, für mich wäre der Fall also klar - Olympus OM-D E-M10.
1. Was möchtest du fotografieren?
Landschaften und vielleicht ein wenig Natur, Architektur ohne gesonderten Qualitätsanspruch (Tilt-Shift), Street&People weniger, Makro wohl auch nicht. Was sie mehrfach erwähnt hat, sind Bilder in der Dämmerung, man muss also von low-light ausgehen. AF und Rauschverhalten sollte entsprechend zuverlässig arbeiten!
Leider werden sich die photographischen Gewohnheiten erst entwickeln...
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Ich habe eine Nikon D5100 mit einem 18-55 VR und einem Tamron 70-300 VC USD, falls das hinsichtlich der Objektivadaptierung an spiegellose Kameras eine relevante Information ist.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A5100, Sony A6000, Olympus OM-D E-M10, E-M5, Samsung NX3300, Samsung NX300M, Samsung NX500
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus OM-D E-M10
Hier habe ich für mich geantwortet - sie hatte noch keine Kamera in der Hand.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Eine Nikon D5100 mit 18-55 VR ist ihr zu groß und zu schwer - eine Sony DSC W70 Kompaktkamera findet sie "ein bisschen sehr klein". Weitere Anhaltspunkte habe ich keine.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Sie - nicht ich)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ggf. erfolgt später eine Einsicht, dass RAW mehr Möglichkeiten bietet.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Aus meiner Sicht unerlässlich, meine Mutter behauptet dadurch nichts erkennen zu können (D5100 Sucher) und wollte selbst bei meiner DSLR den Live-View Modus nutzen...sie kann wohl darauf verzichten.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Ich habe keine Ahnung, wohin die Reise geht...
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich entschuldige mich vorab für den nicht wirklich aussagekräftigen Fragebogen. Sie wird von mir praktisch ins kalte Wasser geworfen, in der Hoffnung damit ein neues Hobby zu schaffen.
Wichtig wäre aus meiner Sichtweise eine zuverlässige Belichtungsmessung sowie eine Live-Belichtungsvorschau (hat z.B. die Fuji X-A2 nicht), treffsicherer AF (das Tempo ist zweitrangig) auch bei schlechtem Licht, guter Automatikmodus für den Einstieg und eine angenehme Handhabung. Schön wäre eine fein einstellbare ISO Automatik, falls ich sie zum A-Modus bewegen kann. Ein Touchscreen ist aufgrund der Möglichkeit den Fokuspunkt sowie evtl. auch die Auslösung sofort festzulegen ein Muss. Fokus-Peaking darf nicht fehlen.
Ich bin verunsichert wegen des kleineren MFT Sensors der Olympus hinsichtlich der low-light Ansprüche. Klar, die Sony hat keinen Sucher, keinen Zubehörschuh, kein Moduswahlrad, ein offensichtlich sehr durchschnittliches 16-50 Objektiv...aber fällt das bei ihrem Gebrauch ins Gewicht? 24mm KB Äquivalent sind toll, zudem kommt wohl maximal A3 als Druckformat in Ausnahmefällen in Frage. Dazu der kombinierte Phasen-Kontrast AF der A6000. 24MP lassen viel Spielraum für eventuellen Beschnitt.
Samsungs NX300M hat mir gut gefallen, gerade in braun wirkt die Kamera richtig sexy, allerdings tue ich mich mit der Marke schwer. Mit ihrem Samsung Smartphone hat sie zudem keine besonders tollen Erfahrungen gemacht, daher bin ich hier vorsichtig. Ist das Samsung 16-50 OIS deutlich besser als das Sony 16-50? Das 18-55 OIS ist zu groß. Ich weiß, dass so eine große Kamera-Objektiv Kombination zu Hause liegen bleibt.
Richtig gut an der Olympus gefällt mir der Bildstabilisator im Gehäuse. Sehr interessant für - eventuelle - lichtstarke Festbrennweiten!
Die Panasonic GX7 muss ich mir noch ansehen.
Freue mich auf eure Einschätzungen!
Gruß,
Phil
ich bin auf der Suche nach einer relativ kompakten Systemkamera. Leider nicht für mich

1. Was möchtest du fotografieren?
Landschaften und vielleicht ein wenig Natur, Architektur ohne gesonderten Qualitätsanspruch (Tilt-Shift), Street&People weniger, Makro wohl auch nicht. Was sie mehrfach erwähnt hat, sind Bilder in der Dämmerung, man muss also von low-light ausgehen. AF und Rauschverhalten sollte entsprechend zuverlässig arbeiten!
Leider werden sich die photographischen Gewohnheiten erst entwickeln...

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Ich habe eine Nikon D5100 mit einem 18-55 VR und einem Tamron 70-300 VC USD, falls das hinsichtlich der Objektivadaptierung an spiegellose Kameras eine relevante Information ist.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A5100, Sony A6000, Olympus OM-D E-M10, E-M5, Samsung NX3300, Samsung NX300M, Samsung NX500
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus OM-D E-M10
Hier habe ich für mich geantwortet - sie hatte noch keine Kamera in der Hand.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Eine Nikon D5100 mit 18-55 VR ist ihr zu groß und zu schwer - eine Sony DSC W70 Kompaktkamera findet sie "ein bisschen sehr klein". Weitere Anhaltspunkte habe ich keine.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Sie - nicht ich)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ggf. erfolgt später eine Einsicht, dass RAW mehr Möglichkeiten bietet.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Aus meiner Sicht unerlässlich, meine Mutter behauptet dadurch nichts erkennen zu können (D5100 Sucher) und wollte selbst bei meiner DSLR den Live-View Modus nutzen...sie kann wohl darauf verzichten.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Ich habe keine Ahnung, wohin die Reise geht...

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich entschuldige mich vorab für den nicht wirklich aussagekräftigen Fragebogen. Sie wird von mir praktisch ins kalte Wasser geworfen, in der Hoffnung damit ein neues Hobby zu schaffen.
Wichtig wäre aus meiner Sichtweise eine zuverlässige Belichtungsmessung sowie eine Live-Belichtungsvorschau (hat z.B. die Fuji X-A2 nicht), treffsicherer AF (das Tempo ist zweitrangig) auch bei schlechtem Licht, guter Automatikmodus für den Einstieg und eine angenehme Handhabung. Schön wäre eine fein einstellbare ISO Automatik, falls ich sie zum A-Modus bewegen kann. Ein Touchscreen ist aufgrund der Möglichkeit den Fokuspunkt sowie evtl. auch die Auslösung sofort festzulegen ein Muss. Fokus-Peaking darf nicht fehlen.
Ich bin verunsichert wegen des kleineren MFT Sensors der Olympus hinsichtlich der low-light Ansprüche. Klar, die Sony hat keinen Sucher, keinen Zubehörschuh, kein Moduswahlrad, ein offensichtlich sehr durchschnittliches 16-50 Objektiv...aber fällt das bei ihrem Gebrauch ins Gewicht? 24mm KB Äquivalent sind toll, zudem kommt wohl maximal A3 als Druckformat in Ausnahmefällen in Frage. Dazu der kombinierte Phasen-Kontrast AF der A6000. 24MP lassen viel Spielraum für eventuellen Beschnitt.
Samsungs NX300M hat mir gut gefallen, gerade in braun wirkt die Kamera richtig sexy, allerdings tue ich mich mit der Marke schwer. Mit ihrem Samsung Smartphone hat sie zudem keine besonders tollen Erfahrungen gemacht, daher bin ich hier vorsichtig. Ist das Samsung 16-50 OIS deutlich besser als das Sony 16-50? Das 18-55 OIS ist zu groß. Ich weiß, dass so eine große Kamera-Objektiv Kombination zu Hause liegen bleibt.
Richtig gut an der Olympus gefällt mir der Bildstabilisator im Gehäuse. Sehr interessant für - eventuelle - lichtstarke Festbrennweiten!
Die Panasonic GX7 muss ich mir noch ansehen.
Freue mich auf eure Einschätzungen!

Gruß,
Phil
Zuletzt bearbeitet: