• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

AW: Alpha 500/550 jetzt sind sie da!

Herrliche Offensive! Wunderschön! Finde alle Kameras sehr gelungen! Toll finde ich auch, dass es mehr Unterschiede als nur MP zwischen der 500er und 550er gibt, sowie Aufnahmemodi und Auflösung des Displays!
 
AW: Alpha 500/550 jetzt sind sie da!

Die Alpha 550 ist eine perfekte Kamera :eek:

Und ne Vollformat für unter 2000,-.

Ich kanns immer noch nicht glauben :eek: :D

Ich bin so froh das ich Sony gekauft habe :D Jetzt können sich die anderen schonmal anfangen umzusehen :top:
 
AW: Alpha 500/550 jetzt sind sie da!

Die 550 sieht von den Daten her echt toll aus, finde das sehr cool! Gerade nach den letzten drei Modellen 230/330/380 :ugly:, die jetzt auch endlich richtig Sinn machen!
 
AW: Alpha 500/550 jetzt sind sie da!

Ja wirklich super, da gibts mal garnix auszusetzen.:top::top:

Franky
 
Perfekt ist sie nicht, aber für eine Aufstieg von A200-A350 sicherlich eine Überlegung wert. Ich werde evtl. um/aufsteigen, solange meine A350 mir im Verkauf noch mehr einbringt, als was ich dafür bezahlt habe. Die A200 wird zum leichten kleinen Backup. 2010 dann die A750 als Hauptkamera.

Was im Sonyuserforum Einige vermissen:

SVA, Abblendtaste, HD-Video und einen verbesserten AF ähnlich der A700. Aber die A550 ist ja auch kein Nachfolger der A700, also war das nicht unbedingt alles zu erwarten.

Ich bin auf die HDR- und Lupenfunktion im LV-Modus mit dem verbesserten Klappdisplay und vor allem dem verbesserten Sensor gespannt. Die Haptik und Optik schaut auf den Bildern schon einmal besser aus, als die meiner A350.
 
[...]
SVA, Abblendtaste, HD-Video und einen verbesserten AF ähnlich der A700. [...]

Ich bin der Meinung, dass es ja noch was geben muss für einen Nachfolger der 700... Man kann ja nicht alles in einer solchen Kamera verbauen, wo bleiben dann die Abstufungen? Ich finde sie auf den ersten Blick echt gelungen. Mal gucken was die Haptik und die Bilder sagen.
Sehr gespannt bin ich auf die HDR-Funktion (hätten auch drei Bilder sein können, aber naja ;)), hoffentlich kein völlig überzogener Pixelmatsch. Interessant finde ich noch die Bildqualität, insbesondere Rauschen, womit Sony sich bislang immer noch ein bisschen schwer tut, im Vergleich zur Konkurrenz.
Mal gucken wie groß der Sucher ist? :o
Sehr erfreut bin ich über die beiden LV Varianten, so ist man der Konkurrenz auf dem Gebiet endgültig vorraus.
 
Ja und im Abspann des Videos wurden alle aktuellen Alphas aufgeführt, nur die A700 fehlte :rolleyes:
Scheint fast so, als wenn die a550 eine Art Ersatz für die betagte a700 ist, zumindest solange es keinen a750 Nachfolger gibt.

Na denn, die a5x0 macht einen prima Eindruck :top:


Viele Grüße Ralph
 
J
Na denn, die a5x0 macht einen prima Eindruck :top:

Ich finde, die 5xxer machen (wie die aktuellen 3xxer) einen mehr als bescheidenen Eindruck. Langweilig wie Käsfüße.:(

Es hat sich schließlich nichts verändert - das gleiche knappe Menü, das Fehlen essentieller weil SLR-typischer Features wie Abblendfunktion ... noch immer hat die betagte A100 die Nase vorn wenn es um ein ernsthaftes fotografisches Werkzeug im Einsteigerbereich geht.
Hier wird ein Aufguss der A350 mit protzigen Werten (wie FPS, Mpx und nun auch high-Iso) vorgestellt. Ein echtes Werkzeug wäre mir lieber. Dass das auch in der Einsteigerklasse geht zeigt z.B. Olympus mit seinen enorm personalisierbaren und feintunbaren Kameras. Mir fällt dazu leider nur mal wieder ein Schade um die nicht mehr vorhandene Innovationskraft von KonicaMinolta ein.
bozzelbenz
 
kurze frage... wie vel kostet den die a550 jetzt? die müsste ja bei ca. 750€ liegen oder? bei sony habe ich kein preis gesehen... außer ich wäre blind
 
So ein Mist, nicht richtig hingeschaut; Laut einem Dyxum-User war in dem A550 Video auch ein 6. also neues Zeiss-Objektiv zu sehen. Jetzt ist das Video nicht mehr aufrufbar...
 
Über IE habe ich das Video wieder gefunden und er könnte Recht haben. Es schaut wirklich nach mehr als 5 Zeiss-Optiken (blaues Logo) aus - leider ist die Quali so schlecht.
 
und hier noch ein artikel:

http://www.golem.de/0908/69402.html

also momentan tut sich ja relativ viel bei sony :)

habe das gefühl, dass sony extra dann neue kameramodelle bekannt gibt, wenn relativ wenig von canon, nikon usw kommt
hat dann vlt auch den vorteil, dass man sich nur auf sony konzetriren kann/muss :)
 
Das scheint mir aber voll die Kampfansage zu sein. Eine Kamera mit 7 FPS und Pufferspeicher für 14 Raws für 749€ UVP-Einführungspreis. Leute, die sowas brauchten, haben normal in den Semi-Pro-Bereich gewechselt. Hier scheint Sony ganz geschickt zu taktieren, wenn man bedenkt, dass die klassische Semi-Pro-Klientel immer noch auf den A700 Nachfolger wartet (ok., kommt ja auch).
Ich würde mich nicht wundern, wenn es viele Kunden gibt, denen SVA und Abblendtaste nix sagen, die aber durchaus gerne mal ein Sportevent knipsen. Die nehmen dann lieber so eine A550 als eine Semi-Pro. Nicht nur wegen Preis, sondern auch weil viele Leute Angst haben, mit einer Semi-Pro nicht klar zu kommen. Wir haben ja dauernd die Anfragen Motivprogramme etc. pp.

Letztendlich stehe ich der gesamten Entwicklung mit gemischten Gefühlen gegenüber, aber wahrscheinlich bin ich als traditioneller SLR-Fotograf auch ein Auslaufmodell (nicht ironisch oder provokant gemeint, sondern nachdenklich). Das wird einem halt bewusst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten