digital-cam
Guest
Hallo,
ich bin neu im Forum, habe aber schon ein paar Mal hier hereingeschaut und finde es wirklich interessant.
Da ich die ganze Zeit mit einer Sony W7 fotografierte, also eine normale Kompaktkamera, möchte ich mich etwas erweitern und mir nun eine DSLR Kamera zulegen.
Im Fotogeschäft konnte ich bisher die Pentax K-x, Sony Alpha 500, Canon 500D, Nikon D5000, Olympus E-620 und 520 in die Hand nehmen und für mich haben alle genannten Kameras zumindestens haptisch, ihre Reize.
Ich habe schon viel über Unterschiede etc. gelesen aber natürlich hilft das nicht so recht weiter.
Die Pentax, Olympus, Sony haben ja den Vorteil mit dem eingebauten Bildstabi, dafür sind bei den anderen die Objektive (Sucherbild) stabilisiert, natürlich nur wenn diese auch einen drin haben, ist mir schon klar.
Die Frage stellt sich für mich so. Welche Kamera von den oben genannten ist wohl am Besten für meine Zielrichtung reine Urlaubsfotografie und ein bischen Zuhause, die Familie, geeignet?
Ich mache Urlaub eigentlich überall auf der Welt, sowohl in der Wüste wie auch in den Tropen oder am Meer. Von den günstigen Kameras ist ja keine abgedichtet, ist das so schlimm? Als Preisobergrenze habe ich mir 700.- Euro gesetzt, da es eigentlich nicht viel mehr sein soll. Die Brennweiten von 18-200mm sollen abgedeckt sein, entweder mit einem 18-200 oder durch ein 18-50 oder 55 und dann noch mit einem entsprechenden Objektiv von 50 oder 55 -200mm.
1. Die Sony Alpha 500 wäre schon toll, allerdings finde ich die Gehäusequalität nicht so berauschend oder täusche ich mich da?
2. Die Pentax K-x soll ja eine bessere Qualität als eine Nikon D300s haben, hat allerdings solche billig Batterien wie in einer Fernbedienung bzw. Akkus und einen fehlenden AF Feld im Sucher (ist das schlimm?)
3. Nikon D5000 ist eigentlich eine hervorragende Kamera, aber die Objektive sind doch recht teuer und das Rauschverhalten wohl auch nicht so gut wie bei der K-x oder?
4. Canon 500D hat alles was man braucht inkl. super Display, ist aber nicht so schnell wie die anderen und wahrscheinlich noch etwas zu teuer oder?
5. Olympus E-620 mit Klappdisplay welches den Namen auch verdient, aber wohl kein gutes Rauschverhalten und nicht soviele Details im Bild (schreiben jedenfalls einige Fotozeitschriften)
Somit ist es für mich als absolut Beginner in diesem Metier etwas schwierig. Ich hatte früher mal zu Analogzeiten eine Canon Spiegelreflex aber das ist schon gut über 10 Jahre her.
Welche Kamera sagt eurer Meinung nach meinen Bedürfnissen am meisten zu?
oder doch gleich eine Canon? Ich habe mal gerade sämtliche Profile der Moderatoren durchgesehen und festgestellt, daß die fast nur Canon Kameras haben. Sieht so aus wie bei meinem Arbeitskollegen, der mir auch zu einer Canon geraten hat, denn da würde man nie etwas verkehrt machen. Nun ich bin offen für alles
Vielen Dank für die Hilfe im Vorfeld
ich bin neu im Forum, habe aber schon ein paar Mal hier hereingeschaut und finde es wirklich interessant.
Da ich die ganze Zeit mit einer Sony W7 fotografierte, also eine normale Kompaktkamera, möchte ich mich etwas erweitern und mir nun eine DSLR Kamera zulegen.
Im Fotogeschäft konnte ich bisher die Pentax K-x, Sony Alpha 500, Canon 500D, Nikon D5000, Olympus E-620 und 520 in die Hand nehmen und für mich haben alle genannten Kameras zumindestens haptisch, ihre Reize.
Ich habe schon viel über Unterschiede etc. gelesen aber natürlich hilft das nicht so recht weiter.
Die Pentax, Olympus, Sony haben ja den Vorteil mit dem eingebauten Bildstabi, dafür sind bei den anderen die Objektive (Sucherbild) stabilisiert, natürlich nur wenn diese auch einen drin haben, ist mir schon klar.
Die Frage stellt sich für mich so. Welche Kamera von den oben genannten ist wohl am Besten für meine Zielrichtung reine Urlaubsfotografie und ein bischen Zuhause, die Familie, geeignet?
Ich mache Urlaub eigentlich überall auf der Welt, sowohl in der Wüste wie auch in den Tropen oder am Meer. Von den günstigen Kameras ist ja keine abgedichtet, ist das so schlimm? Als Preisobergrenze habe ich mir 700.- Euro gesetzt, da es eigentlich nicht viel mehr sein soll. Die Brennweiten von 18-200mm sollen abgedeckt sein, entweder mit einem 18-200 oder durch ein 18-50 oder 55 und dann noch mit einem entsprechenden Objektiv von 50 oder 55 -200mm.
1. Die Sony Alpha 500 wäre schon toll, allerdings finde ich die Gehäusequalität nicht so berauschend oder täusche ich mich da?
2. Die Pentax K-x soll ja eine bessere Qualität als eine Nikon D300s haben, hat allerdings solche billig Batterien wie in einer Fernbedienung bzw. Akkus und einen fehlenden AF Feld im Sucher (ist das schlimm?)
3. Nikon D5000 ist eigentlich eine hervorragende Kamera, aber die Objektive sind doch recht teuer und das Rauschverhalten wohl auch nicht so gut wie bei der K-x oder?
4. Canon 500D hat alles was man braucht inkl. super Display, ist aber nicht so schnell wie die anderen und wahrscheinlich noch etwas zu teuer oder?
5. Olympus E-620 mit Klappdisplay welches den Namen auch verdient, aber wohl kein gutes Rauschverhalten und nicht soviele Details im Bild (schreiben jedenfalls einige Fotozeitschriften)
Somit ist es für mich als absolut Beginner in diesem Metier etwas schwierig. Ich hatte früher mal zu Analogzeiten eine Canon Spiegelreflex aber das ist schon gut über 10 Jahre her.
Welche Kamera sagt eurer Meinung nach meinen Bedürfnissen am meisten zu?
oder doch gleich eine Canon? Ich habe mal gerade sämtliche Profile der Moderatoren durchgesehen und festgestellt, daß die fast nur Canon Kameras haben. Sieht so aus wie bei meinem Arbeitskollegen, der mir auch zu einer Canon geraten hat, denn da würde man nie etwas verkehrt machen. Nun ich bin offen für alles
Vielen Dank für die Hilfe im Vorfeld

Zuletzt bearbeitet: