• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5/A6 "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...

Die QXes werden aber nicht mehr produziert, wenn ich das richtig sehe.

Klar, da paßt ja auch kein KB Sensor rein :cool:
 
Das A6000er-Gehäuse muss es allerdings nicht sein. Das ist echt schlecht zu halten und hat einfach ein Einstellrad zu wenig :grumble:

Und ohne Stabi, um den Preis niedrig zu halten, ist das auch nicht so klasse. Soll ich dann ein verfaultes 28-70mm aus 2013 vorne dranschrauben?

PS: Sehe gerade "body size". Na mal abwarten, was da kommt. Ich habe eine A6000 und kann mich absolut nicht zu einer A6400 durchringen, weil einfach zu wenig Plus bei der Bildqualität ist.
 
Wäre es denkbar, das passend zur Kamera auch ein neues kompaktes Kit von Sony kommt?
Möglich schon. Aber gehört hat man bis dato nichts. Muss aber nichts heißen.

Gerade im Standardzoombereich hat Sony wirklich noch Bedarf. Das 28-70 ist zwar nicht schlecht, aber mit 28mm eben nicht ideal. Das 24-70/4 ist jetzt auch keine optische Offenbarung.
 
Möglich schon. Aber gehört hat man bis dato nichts. Muss aber nichts heißen.
Gerade im Standardzoombereich hat Sony wirklich noch Bedarf.

Dann bleibt es auf jeden Fall spannend: Gerade für die anvisierte Gruppe
der Instagrammer und Vlogger wäre ein so kompaktes Kit mit Sicherheit ein Kaufgrund mehr.
Aber so viel kleiner als bei der Z5 wird es wohl auch nicht sein.
Hoffentlich geht Sony dann nicht wieder auf ein Powerzoom (analog zum 16-50 für ASP-C).
 
Das A6000er-Gehäuse muss es allerdings nicht sein. Das ist echt schlecht zu halten und hat einfach ein Einstellrad zu wenig :grumble:...

Ich denke mit "A6000 Gehäuse" ist die Familie und die Art des Gehäuses gemeint.
Mit dem 100er Akku braucht es auf jeden Fall einen dickeren Griff als bei der Ur A6000, daran geht kein Weg vorbei.
 
Ein Clown. Zumindest bei Stephen King:D.

Spaß bei Seite. Sollte Sony tatsächlich „ES“ schaffen ein KB Kameragehäuse in Form einer a6600 + Ibis + versenkbarer EVF zu bringen, hätte diese tatsächlich den Titel des Threads verdient...

...im positiven Sinne.
 
Warum sollte denn ein versenkbarer Sucher eingebaut sein? Die a6600 hat doch auch einen ganz normalen. Und warum sollte die Technik nicht ins Gehäuse passen? Der einzige Unterschied zwischen APS-C und KB ist doch die Sensorgröße. Oder glaubt ihr, dass unter der Blende rund um den Sensor der a6600 Elektronik verbaut ist?
 
...Und warum sollte die Technik nicht ins Gehäuse passen? Der einzige Unterschied zwischen APS-C und KB ist doch die Sensorgröße.

wenn der Sensor größer ist, nimmt er mehr Platz weg, der Stabi muss mehr Masse bewegen, also wird er auch größer sein. Daher könnte der Platz schon knapp werden und das Gehäuse etwas größer werden. Aber gut, da müssen wir wohl abwarten.

Ein versenkbarer Sucher wird das Gehäuse eher größer machen, denn es muss ja zusätzlich zu einem fest eingebauten Sucher eine Mechanik rein. Ich sehe keinen Sinn in einem Ausklapp-Sucher. Mechanik, die kaputt gehen kann.

Meinetwegen kann die Kamera ein paar mm größer werden, und die Sucher-Öffnung kann dadurch auch etwas größer werden. Ich habe mit Brille bei größeren Suchern eine bessere Übersicht ...
 
Ich denke auch das es nicht von Belang wäre, wenn das Gehäuse tatsächlich einige Millimeter größer wäre. Es bestünde noch immer eine deutliche Abgrenzung zur 7er Reihe
 
Welches neue System? Es gibt das Gerücht das ein KB Sensor im Gehäuse einer bisherigen APS-C Kamera untergebracht werden soll. Ich sehe da kein Riesen Problem. Das Bajonett ist identisch.

Der IBIS könnte das Problem werden. Entweder bekommt die Kamera gar keinen oder vielleicht wird er auch weniger effektiv. Statt der 5,5 EV hat er dann vielleicht nur 3EV. Vielleicht bekommt Sony es aber auch hin indem das Gehäuse einige Milimeter größer wird.
 
Welches neue System? Es gibt das Gerücht das ein KB Sensor im Gehäuse einer bisherigen APS-C Kamera untergebracht werden soll. Ich sehe da kein Riesen Problem. Das Bajonett ist identisch.

Der IBIS könnte das Problem werden. Entweder bekommt die Kamera gar keinen oder vielleicht wird er auch weniger effektiv. Statt der 5,5 EV hat er dann vielleicht nur 3EV. Vielleicht bekommt Sony es aber auch hin indem das Gehäuse einige Milimeter größer wird.

Wenn der Body aber größer wäre dann würde der IBIS passen.
Ich denke das wäre nicht von Vorteil wenn er fehlen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten