• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A350 fällt bei dpreview.com durch!!

Ryder07

Themenersteller
Endlich hat dpreview.com die Sony Alpha 350 rezensiert und das Urteil ist vernichtend!!

So gut wie alle (D)SLR Kameras auf dieser (übrigens äußerst renommierten Internet Seite) bekommen -trotz diverser schwächen- ein „highly Recommended“, was bedeutet dass die Sony im absoluten Sub-Standard Einsteiger-DSLR Segment (lt. dpreview.com) einzuordnen ist!

Die Image Qualität, die schwache Leistungsfähigkeit im Hohen ISO-Bereich,die mangelnde Geschwindigkeit und die überaus schwache Kit-Linse, wurden bei dieser Rezension als Hauptgrund für: „we feel too equivocal about to award more than a „Recommended“ angegeben!

Da die A350 ja fast repräsentativ für die A200 und A300 steht heißt dies, dass die gesamte Alpha Linie schwächelt soll!

Was sagt ihr dazu, dpreview.com gehört zu den besten Kamera-Testseiten überhaupt (wenn nicht die beste), weshalb fällt Sony durch bzw. ist dieses Urteil gerechtfertigt?
 
Ich sags mal so ... die Kit Optik ist bei jeder Alpha dabei. Das Live View ist besser als bei der Konkurenz. Die A350 und drunter, kann sich nicht mit der A700 Matchn. Es sind Einstiegs Produkte!!! Nix anderes!!!

Man muss halt abwegn, was man braucht und will. Ich mein mit einer gescheiden Optik schaut das ganze wieder komplett anders aus. Diese Kit ist einfach nicht für 14mp gedacht. die iso schwäche ist normal bei aps-c sensoren und dieser auflösung.
 
Ich sags mal so ... die Kit Optik ist bei jeder Alpha dabei. Das Live View ist besser als bei der Konkurenz. Die A350 und drunter, kann sich nicht mit der A700 Matchn. Es sind Einstiegs Produkte!!! Nix anderes!!!

Man muss halt abwegn, was man braucht und will. Ich mein mit einer gescheiden Optik schaut das ganze wieder komplett anders aus. Diese Kit ist einfach nicht für 14mp gedacht. die iso schwäche ist normal bei aps-c sensoren und dieser auflösung.

das ist halt das problem....ich hab lieber eine 10MP kamera(an aps-c)...als ein 14 mp denn diese stellt ernorme anforderungen an die Linse......
auf der anderen seite bei canon ist das einstiegsprodukt dii 450D und die hat eine erstklassige Bildqualität........man kann nicht immer sagen einsteigermodelle sind schlecht.....
und es gibt bei high iso sicher bessere als die sony......
wie schon gesagt eine gescheite optik dran dann sieht das vielleicht anders aus....
 
Och, sie ist nicht so schnell, löst dafür aber hoch auf. Sie rauscht nicht so wenig, hat aber einen Sensor-Stabi. Gut finde ich, dass der Auto-WB recht ok. ist, was jpegs sehr zugute kommt. So schlecht ist Recommended nicht.
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/page31.asp
j.
 
Wenn man das im Verhältnis mit !allen! anderen vergleichbaren Produkten betrachtet, muss man leider sagen "Recommended" stellt ein desaströses Ergebnis dar!

Durch die Bank, von Nikon D40, über Oly E-510, bis Canon 400d, wird die direkte Konkurrenz der A350 auf dpreview.com sehr empfohlen, was bedeutet, dass die Sony A350 (das Flagschiff im Alpha Einsteiger-Segment) nicht nur die schlechteste Einsteiger-DSLR ist (lt. dpreview), sondern auf Bridge-Niveau angesiedelt wird:
http://www.dpreview.com/reviews/default.asp?view=rating

dpreview.com ist außerdem eine sehr einflussreiche Seite (wird empfohlen und direkt verlinkt von Großanbietern wie amazon.com), dadurch besteht durchaus ein gewisses Risiko bezüglich dem Ruf von Sony DSLR´s!

Soll das Alpha System tatsächlich noch nicht ausgereift sein und vor lauter Marktpenetration die Qualität vernachlässigt haben?
Kann die Sony zwar alles aber nichts wirklich gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das im Verhältnis mit !allen! anderen vergleichbaren Produkten betrachtet, muss man leider sagen "Recommended" stellt ein desaströses Ergebnis dar!

Wenn man diesen sehr guten Test nur auf dieses eine Wort reduziert hast du vielleicht recht. Allerdings machst du damit genau das was hier in schöner Regelmäßigkeit den großen Testzeitschriften vorgeworfen wird: Reduzierung eines hochkomplexen Produktes auf einen extrem abstrakten (Zahl)wert statt detaillierter Tests mit Vor- und Nachteilen.

Wenn sich Leute davon beeindrucken lassen, meinetwegen, ich für meinen Teil sehe den dpreview-Tests (wie alle deren Tests) eben differenzierter. Dazu gehören eben auch solche Sätze:
As can be seen, at base ISO, the A350 is very competitive against the latest Rebel. They produce very similar levels of detail with the A350 image appearing less sharpened. The A350 also appears to handle the roll-off to clipped highlights slightly better. It's an impressive performance.

Und für die denen das zu kompliziert und anstrengend ist, gibts ja auch noch die Colorfoto. :evil:

Backbone
 
Man muss auch dazu sagen das dpreview meiner Meinung nach nicht mehr so unparteiisch ist wie früher. seit dem der Laden Amazon gehört ud Phil Askey scheinbar ganz von der bildfläche verschwunden ist, finde ich die Tests nicht mehr so objektiv wie vorher (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege mit dem verkauf an Amazon), und das man genau lesen muss was geschrieben wird und das Endresultat nicht mehr so richtig aussagekräftig ist.

Ich beurteile die Kameras lieber mit den Bildern die auf dpreview mit jeweiliger Kamera gemacht werden. Da diese einfach "normal" gemacht werden und unbearbeitet sind, also schlicht und einfach beim spazieren gehen gemacht wurden und mir somit Bildqualitativ (farbwiedergabe, belichtung etc.etc.) die Alltagstauglichkeit der Kamera zeigen.

Gruss Daniel
 
Tja, seit dem der Laden Amazon gehört nähern sich die Testberichte zunehmend Chip Foto Video Niveau, wenn man da noch von Niveau sprechen mag.:D

Wieso nimmt ein halbwegs normaler Mensch sich die am höchsten auflösende DSLR mit APS-C-Sensor, hängt da eine bestenfalls mittelmäßige Kitscherbe vorne dran und beschwert sich anschließend über die schlechte Bildqualität?:ugly::ugly:
Ist das erblicher Schwachsinn?:confused:
Oder einfach Dummheit?:grumble:

Wer mal die ganze Leistungfähigkeit einer A350 kennenlernen will sollte an das Gehäuse eine Zeiss-FBW hinhängen, dann kann er ungefähr erahnen wie die Kamera auflöst.....;)
 
...dpreview.com ist außerdem eine sehr einflussreiche Seite (wird empfohlen und direkt verlinkt von Großanbietern wie amazon.com), dadurch besteht durchaus ein gewisses Risiko bezüglich dem Ruf von Sony DSLR´s!

Soll das Alpha System tatsächlich noch nicht ausgereift sein und vor lauter Marktpenetration die Qualität vernachlässigt haben?
Kann die Sony zwar alles aber nichts wirklich gut?


...huiuiui, Du arbeitest nicht zufällig für die Brigitte? Oder Bild? Ausrufe- und Fragezeichen sowie der Rest lesen sich für mich entsprechend... :o

Ruhig Blut - und bloß keine Panik... :angel:;)
 
Das ist korrekt, dpreview gehört amazon.com, was aber die Objektivität und Kompetenz dieser Seite sicher nicht beeinflusst (wieso auch)!

Es ist nur sehr interessant, dass die Sony in der Art und Weise durchfällt.

Die Qualität von dpreview ist jedoch (nach wie vor) in vielerlei Hinsicht beinahe unbestritten.

http://en.wikipedia.org/wiki/Dpreview

Natürlich kann man alles differenzierter sehen, aber man muss zugeben, dass diese Bewertung einen klaren Hintergrund hat.

Aber vollkommene Objektivität kann man niemandem bescheinigen und das eine gewisse Voreingenommenheit vor allem gegenüber einem Multiunternehmen wie Sony, welches ja die Traditionsfirma Minolta endgültig von der Bildfläche verschluckt hat, durchaus vorhanden sein könnte, ist absolut im Bereich des Möglichen!

Sei es wie es sei, dies ist (nicht nur für mich) ein sehr überraschendes Ergebnis, welches den akribisch recherchierenden Konsumenten (vorallem im heiklen und wahnsinnig profitablen DSLR Einsteiger-Segment), der früher oder später zwangsläufig über dpreview stolpern wird, in seiner Entscheidung beeinflusst!
 
Zuletzt bearbeitet:
...huiuiui, Du arbeitest nicht zufällig für die Brigitte? Oder Bild? Ausrufe- und Fragezeichen sowie der Rest lesen sich für mich entsprechend... :o

Ruhig Blut - und bloß keine Panik... :angel:;)

Soll ich mich geschmeichelt fühlen.... :rolleyes:;)

Nö, ich will einfach -mal wieder- über ein (für mich) interessantes Thema diskutieren!

Vielleicht tuh ich es auch ein bisschen überbewerten wer weiß, aber in Anbetracht des Anspruches den Sony mittlerweile im DSLR Bereich stellt, denke ich, ist dies durchaus eine brisante Angelegenheit!
 
Ich denke da überschätzt du die Reichweite von dpreview.com ein klein bisschen. ;)

Gerade im DSLR-Einsteigermarkt sind Zeitschriften ala Colorfoto für die Entscheidungsfindung WESENTLICH wichtiger als eine doch sehr technisch ausgelegte, englischsprachige Webseite. Nicht vergessen: Foren, insbesondere Fotoforen, haben nicht den Anspruch das wahre Leben abzubilden. :top:

Backbone
 
Ein weiterer Punkt den dpreview anbringt ist der wirklich kleine Sucher. Und das find ich ist schon ein ziemlich gewichtiger Punkt. Bin grad erst von ner 300D auf ne 40D gewechselt und bin wirklich froh über den größeren Sucher. Aber die A350 hat ja sogar nen kleineren Sucher als meine alte 300D.
 
Die gleiche Bewertung haben folgende Kameras auch erhalten (nur ein paar Beispiele):

Leica M8
Kodak DCS SLR/c (FF-DSLR)
Oly E-300
Pentax *istDs
 
Der Sucher der A350 ist keine Wucht in Tüten aber durchaus benutzbar. Er ist ziemlich genau so groß wie der der Canon EOS 400D und irgendwie scheint es dort ganz gut zu gehen, oder?

Backbone
 
Man sollte den DPReview Test nicht überbewerten. Ich glaub nicht das die alpha 350 eine schlechte Kamera ist. Mir gefallen die vielen Megapixel nicht, die man dann auch noch teuer bezahlen muß. Die Alpha 200 ist hingegen eine äußerst wettbewerbsfähige Kamera. Da stimmt der Preis, auf den man allerdings noch einmal 60€ für das verdammte Infolithium aufschlagen muß. Diese Sauerei sollten die Tester massiv rügen, damit sich Sony hier bessert. In Sachen Infolithium versagen die Tester total, totaler geht's nicht.
 
Ich würde den Test schon recht hoch bewerten und finde dpreview immer noch die beste Testinstanz. Aber das (highly) recommended sollte man wohl nicht überbewerten. Wenn man sich den Test wirklich durchliest erfährt man ja auch das die Kamera sich wohl eher an Leute richtet die vorher eine kleine Digicam hatten, und für diese Leute vielleicht auch besser geeignet ist als andere Kameras.
Das mit dem kleinen Sucher liegt ja auch daran, dass Sony ein komplexeres System für LiveView eingebaut und dafür Suchergröße geopfert hat. Wäre nix für mich, aber für die Leute die auf LiveView stehen mag es schon in Ordnung sein.
 
Ich finde auch das es ein wenig komisch ist, nur die 350er zu testen.
Wieso nicht auch die 200er die immerhin noch ein wenig abgeändert ist (z.B. kein LiveView und dadurch evt. besserer Sucher) und "nur"(oder zum Glück) 10MP hat?!

Außerdem sollte man dich über solche Tests nicht so aufregen. Jeder der die 350er hat wird wissen, was sie zu leisten im Stande ist (besonders, wie schon erwähnt, mit den Zeiss Linsen);).
 
dpreview.com ist außerdem eine sehr einflussreiche Seite (wird empfohlen und direkt verlinkt von Großanbietern wie amazon.com), dadurch besteht durchaus ein gewisses Risiko bezüglich dem Ruf von Sony DSLR´s!

Die Seite gehört amazon!

Ich denke da überschätzt du die Reichweite von dpreview.com ein klein bisschen. ;)

Bei 50 Mio. Aufrufen im Monat wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Amazon hat die Seite genau deswegen gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten