Hallo RB!
Von der Auflösung her denke ich, ist die Lage eher ausgeglichen, da mein sicher gutes Objektiv den Sensor nicht ganz ausreizt.
Die Fuji hat durch das angebaute und somit auf den Sensor optimierte Objektiv, in allen Brennweiten gute bis außergewöhnliche Abbildungsleistungen.
Aber der Kontrastumfang den der Sensor darstellt, ist bei der s100fs um ein Erhebliches höher.
Die DRO Funktion ist bei meiner A350 dagegen eher "Spielkram".
Bei der A350 werden nach meinem Empfinden auch Details "platt" gemacht, wenn man auf DRO+ geht.
Ausserdem ist der große Brennweitenbereich schon ansehnlich und man hat keinen Staub auf dem Sensor.
Sollte mein Budget eher eng begrenzt sein, wäre die Fuji eindeutig meine Wahl gewesen.
Die R1 hätte mir dann sicher weiter als Zweitkamera gereicht.
Aber hier wird die Dynamikerweiterung ganz anders empfunden.
Es scheint doch eher eine persönliche Ansicht zu sein.
Tschüß,
Eckhard
Von der Auflösung her denke ich, ist die Lage eher ausgeglichen, da mein sicher gutes Objektiv den Sensor nicht ganz ausreizt.
Die Fuji hat durch das angebaute und somit auf den Sensor optimierte Objektiv, in allen Brennweiten gute bis außergewöhnliche Abbildungsleistungen.
Aber der Kontrastumfang den der Sensor darstellt, ist bei der s100fs um ein Erhebliches höher.
Die DRO Funktion ist bei meiner A350 dagegen eher "Spielkram".
Bei der A350 werden nach meinem Empfinden auch Details "platt" gemacht, wenn man auf DRO+ geht.
Ausserdem ist der große Brennweitenbereich schon ansehnlich und man hat keinen Staub auf dem Sensor.

Sollte mein Budget eher eng begrenzt sein, wäre die Fuji eindeutig meine Wahl gewesen.
Die R1 hätte mir dann sicher weiter als Zweitkamera gereicht.
Aber hier wird die Dynamikerweiterung ganz anders empfunden.
Es scheint doch eher eine persönliche Ansicht zu sein.
Tschüß,
Eckhard
@CarlSagan
und wie beurteilst du die leistung der a350 im vergleich zur s100fs
gruß
Zuletzt bearbeitet: