• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a33 und a55 haben technische Probleme....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich steht unten 50i und auf Verpackung auch.Habe sie bei Neckermann bestellt und das ist eine EU (PAL) Version.

Testfrage :): Findest du Kinofilme ruckelig? Wenn nein, dann stimmt an der Kamera oder der Karte wohl etwas nicht.
j.
 
Nicht normal sieht aber aus als wäre deine Speicherkarte ein wenig langsam?! Sie schonmal getestet mit H2testw? Wenn Schreibraten von unter 4MB/S rauskommen ist es kein Wunder das was ruckelt :/.
 
was für Speicherkarten sind es denn? Vielleicht ist das Class6 etwas geschönt?

Versuch mal eine Class10 aufzutreiben und probiers nochmal.
 
Nicht normal sieht aber aus als wäre deine Speicherkarte ein wenig langsam?! Sie schonmal getestet mit H2testw? Wenn Schreibraten von unter 4MB/S rauskommen ist es kein Wunder das was ruckelt :/.

Meine Speicherkarte ist von Panasonic und ich habe sie gleich am der Tag wo ich sie gekauft habe mit H2testw getestet: Schreiben 13MB/S und Lesen 17 MB/S.
 
Hallo,
... Sieht aus wie eine 30 FpS Aufnahme und nicht so flüssig wie bei einem FullHD-Camcorder mit 50i. Laut BA werden Verschlusszeit und die Blende automatisch von Kamera angepasst,was beim HD-Camcorder genauso ist, aber dort rückelt nichts.
Schade, habe mir zu viele Hoffnungen gemacht.
Werde wohl bei meiner A330 und mein Sony HDR-CX305 bleiben.

lgraur

Hallo, habe den CX305 Camcorder wie auch die Alpha 55: Die Alpha 55 macht bessere und schärfere Videos/Bilder, Schwenks sehen bei beiden gleich aus und auch bei der Alpha 55 ruckelt absolut nichts im Vergleich. evtl. stimmt irgend etwas bei deinen Einstellungen nicht. Ich verkaufe den CX305, da für mich diesbezüglich die Alpha 55 besser ist...
 
Nein, die Kinofilme empfinde ich nicht als rückelig.
Ich habe ein Testvideo bei Youtube hochgeladen, ihr konnt ihn anschauen und die Meinung sagen:

http://www.youtube.com/watch?v=DIyo2JHk4eA

Ganz klar, da stimmt was nicht. Hast du das Video vor dem Hochladen irgendwie neu abgespeichert? Das sieht aus als hättest du im Schnittprogramm die falsche FPS eingestellt (Projekteinstellung und Abspeichern beachten). Es kann auch passieren, wenn man ein anderes Format nimmt. Auf jeden Fall ist das nicht normal. Wenn das in der Kamera wirklich auch so aussieht, dann stimmt da was nicht. Teste mal eine Class 10-Karte (obwohl ich glaube, dass es nicht daran liegt). Ich habe ein 9 Sekunden-Video der A55 unter www.effendibikes.de/A55 eingebunden (das 2. Video), da ruckelt nix.
j.
 
Hallo, habe den CX305 Camcorder wie auch die Alpha 55: Die Alpha 55 macht bessere und schärfere Videos/Bilder, Schwenks sehen bei beiden gleich aus und auch bei der Alpha 55 ruckelt absolut nichts im Vergleich. evtl. stimmt irgend etwas bei deinen Einstellungen nicht. Ich verkaufe den CX305, da für mich diesbezüglich die Alpha 55 besser ist...

Ich wollte auch mein CX305 und die A330 verkaufen und bei SLT bleiben aber die Videos sind eindeutig schlechter als die von meinen CX305 was die Schärfe und Ruckeln angeht.Welche Einstellungen soll ich vornehmen?Die Kamera übernimmt bei Video alle wichtige Einstellungen, da kann man nichts mehr einstellen, man sieht sogar nichts was die da eingestellt hat.
 
Ganz klar, da stimmt was nicht. Hast du das Video vor dem Hochladen irgendwie neu abgespeichert? Das sieht aus als hättest du im Schnittprogramm die falsche FPS eingestellt (Projekteinstellung und Abspeichern beachten). Es kann auch passieren, wenn man ein anderes Format nimmt. Auf jeden Fall ist das nicht normal. Wenn das in der Kamera wirklich auch so aussieht, dann stimmt da was nicht. Teste mal eine Class 10-Karte (obwohl ich glaube, dass es nicht daran liegt). Ich habe ein 9 Sekunden-Video der A55 unter www.effendibikes.de/A55 eingebunden (das 2. Video), da ruckelt nix.
j.

Das Video habe ich bei Youtube direkt von Speicherkarte geladen, da habe ich nichts bearbeitet. Und ich glaube mit eine Class 10 wird sich auch nicht viel ändern da die Class 6 noch viel Reserve haben.
 
Das Video habe ich bei Youtube direkt von Speicherkarte geladen, da habe ich nichts bearbeitet. Und ich glaube mit eine Class 10 wird sich auch nicht viel ändern da die Class 6 noch viel Reserve haben.

Siehst du die Ruckler genauso auch auf dem Monitor der Kamera? Es sieht nach einem Ruck pro Sekunde aus, gerade so als hätte das Projekt im Schnittprogramm z.B. 30 fps und das Video nur 25 fps. Dann fehlen 5 Frames pro Sekunde. Das ist dann natürlich Schrott und alles andere als normal bei einer A33/55. Aber du hast es ja von Speicherkarte hochgeladen, das ist dann was anderes. Probiere doch mal eine andere Videoeinstellung, z.B. mp4 mit 1440x1080 oder VGA. Gibt es da auch einen Ruck pro Sekunde?
j.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade mal die "Ruckler" in dem Beispielvideo von Igraur angesehen. Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass diese Ruckler vom Stabi kommen.

Den gleichen Effekt habe ich beim Stabi meiner TZ10 auch, wenn ich zu schnell und ruckhaft schwenke. Der Stabi versucht dann, das Bild zu stabilisieren (festzuhalten) und wenn die Bewegung dann zu schnell wird, spingt das Bild quasi hinterher und man im Endergbnis stärkeres Ruckeln als ohne Stabi. Schwenke ich aber langsamer und ruhiger, wird auch das Bild sofort ruhiger und das Ruckeln ist weg...

Ich vermute mal sehr stark, dass das gezeigte Ruckeln ähnliche Gründe habe könnte. Ich würde den Test noch mal komplett ohne Stabi und auch mal von einem Stativ aus wiederholen..

Gruß Peter
 
Ich wollte auch mein CX305 und die A330 verkaufen und bei SLT bleiben aber die Videos sind eindeutig schlechter als die von meinen CX305 was die Schärfe und Ruckeln angeht....QUOTE]

Die CX305 und Alpha 55 Videos sehe ich über meinen 42" LED Fernseher. (via WD TV live, original mts Files). Nach mehreren Vergleichen ist es wirklich so, dass die 55er einfach die "besseren" Videos macht. Sogar der Stabi finde ich nicht schlechter als der der CX305. Ausser den Activ-Mode beim Gehen gibts natürlich nicht. Zum Vergleich filmte ich mit beiden Geräten mit automatik- bzw. easy-Mode. Und mit dem 1855 Standard Kit. Keine Ruckler, schöne schwenks ohne Nachzie-Effekt... Entweder habe ich eine extrem "gute" 55er erwischt oder bei deiner 55er stimmt was nicht (was auch immer...)
 
ich habe mir gerade mal die "Ruckler" in dem Beispielvideo von Igraur angesehen. Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass diese Ruckler vom Stabi kommen.

Ich habe seit gestern das Sigma 17-70 OS, da sind die Schwenks ruckfrei mit dem OS-Stabi. Vielleicht ist sein Stabi im Objektiv defekt? Zum Vergleich mal den Stabi ausschalten und ggf. den internen einschalten.
j.

EDIT: Muss mich evtl. korrigieren, kleine Ruckler sehe ich auch manchmal im Bild vom Video mit dem 17-70. Allerdings nicht so hart wie bei Igraur. Ob das am Stabi liegt? Hatte die Kamera allerdings auf Einbeinstativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe vieles ausprobiert, mit verschiedene Obiektive (18-55 Kit und meine alte Minoltas), mit und ohne Stabi(Gehäuse SSS und Objektiv OS) mit drei verschiedene Speicherkarten, im AVCHD,MP4 und VGA und nichts hat gebracht, da rückelt´s wie Sau.Von solche Videos kriegt man bestimmt "Augenkrebs". Morgen geht die Kamera zurück.

Viele Grüße
Lilik
 
Also, ich habe vieles ausprobiert, mit verschiedene Obiektive (18-55 Kit und meine alte Minoltas), mit und ohne Stabi(Gehäuse SSS und Objektiv OS) mit drei verschiedene Speicherkarten, im AVCHD,MP4 und VGA und nichts hat gebracht, da rückelt´s wie Sau.Von solche Videos kriegt man bestimmt "Augenkrebs". Morgen geht die Kamera zurück.

Das ist seltsam, das ist wohl ein Defekt. Eigentlich müsste man den Grund noch herausfinden, wäre zumindest interessant. Vielleicht ist der interne Stabi kaputt? Es ruckelt auf dem Display auch schon bei der Aufnahme?
j.
 
Moin Moin!

Auf die Gefahr hin dass mir keiner glaubt,aber ich habe mit ner stinknormalen SD Card genauso ruckelfreie Videos hinbekommen wie mit der beigelegten Class 10 SDHC Card.Habe mir das Video direkt am Monitor der Cam angeschaut, nix zu bemängeln.Sollte ja eigentlich nicht funktionieren,oder?
Gut,es war nicht so ein ultraschneller Schwenk wie von Igraur,sondern ein langsamer und geschmeidiger Schwenk,nach oben/unten und links/rechts,aber ein Schwenk.
By the way,denke auch dass irgendwas defekt ist an der Cam,allerdings stelle ich hier mal die Frage was der Sinn dieses Brutaloschwenks war,denn SO macht keiner einen Schwenk!Und um nur zu zeigen wie schön die Cam ruckelt ist das auch praxisfremd.Viel mehr hätte mich ein kurzes Video interessiert,ob es auch bei langsamen Schwenks so ruckelt.
Halte uns einfach auf dem laufenden!
Am WE fahre ich nach Oslo.Temperaturen wohl um den Gefrierpunkt sein.Denke nicht das ich da Hitzeprobleme bekommen werde:D Dann ist meine neue a55 das erste Mal im Einsatz.Musste meine Frau allerdings zu ihrem Glück zwingen:D
Sollte sie wider erwarten keinen Bock auf die Cam haben (a55 mit Kit 1855,2tem Akku und UV Filter) und lieber wieder mit ihrer Pentax K100D weiter arbeiten wollen,dann werde ich hier mal vorsichtig im Forum anfragen.Denke da gibt es bestimmt jemanden,oder? Aber warten wir es erst mal ab.

Gruß

René

P.S. Noch mal ne Frage an die Videoexperten hier : Hatte ein paar Sachen im AVCHD Format gefilmt,auf die Platte geschickt und mit Magix DVP 17 HD geöffnet,nicht bearbeitet und wollte sie als AVCHD DVD brennen.Smart Render funktion war eingeschaltet.Projektauflösung war 1920x1080i.Ergebnis war ein Ruckelfestival.Das gleiche Projekt mit der gleichen Auflösung ohne Smart Render war ohne Ruckelei.Irgendeine Idee? Und wenn ja,was wären die besten Einstellungen für a33/a55 Film und Auflösung bei Magix???
 
Auch mal eine Frage als Neuling:

Wenn ich eine DSLR kaufe und benutze, dann aus verschiedenen Gründen sicherlich. Mir leuchtet nur noch nicht so ganz ein, warum das Videoaufnehmen in HD Qualität einen so wichtigen Platz einnimmt und man daher eine Kamera als unbrauchbar einstufen würde?

Wenn ich auch den Schwerpunkt Videodreh habe, dann ist doch der Kauf einer DSLR nicht unbedingt der richtige Weg, oder?
Ist halt eine subjektive Meinung. Liegt daran, dass ich selbst mit einer DSLR lieber Bildermache als Videos drehe. :)

Von daher empfinde ich das Problem der A33/55 nicht als KO-Kriterium für die Kamera. Hab mich trotzdem für die A55 entschieden. Das Hitzeproblem tritt doch nicht beim Bilderknipsen auf, lediglich beim Videodreh. Oder habe ich das falsch verstanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten