• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A200 oder doch eine Andere ??

Also ich fotografier gern mit meinem "Firlefanz pur", besonders aus ungewöhnlichen Perspektiven - und das, ohne mit einem Winkelsucher rumpfriemeln zu müssen :evil::cool:
..ja ist doch auch OK ! Ich guck halt lieber durch nen hellen grossen Sucher ! Wenn Alle das Gleiche wollten bräuchte Sony ja auch nicht die 100-350 Modelle und würde sie auch kaum verkaufen !:top:;)
 
Hallo MaGaZiN!

Ein weiterer Vorteil der Sony`s ist es, dass man sich recht günstig mit schönen und guten! Minoltaobjektiven eindecken kann.
Für diese Preise bekommst Du kein gutes Pentax, Canon, Nikon ... etc. Objektiv.
Da bei der Alpha der Verwacklungsschutz bereits im Gehäuse integriert ist, brauchst Du dies im Objektiv nicht.

Tschüß
Eckhard


über die pentax k10 hab ich mir auch schon gedanken gemacht
 
Ich würde auch lieber zur A100 greifen.
Ich hab jetzt nicht alles zum Thema gelesen, war aber der Meinung, dass die A200 im Zweifelsfall klar besser ist. Erheblich verbesserter AF durch stärkeren Motor. Was ist denn umgekehrt so gut an der A100, dass man sie dennoch der A200 vorziehen sollte?

Bin für jeden Hinweis dankbar, da ich mir ernsthaft überlege, wegen des CZ 16-80 bei Sony einzusteigen. Ist für mich die perfekte Universallinse.
 
...und die kannste doch sowohl an die A100 als auch an die A200 ranploppen, oder? ;)
Genau! Deshalb ja die Frage, warum ein älteres Model (A100) besser sein soll als ein neueres (A200). Hast Du eine Antwort darauf? Eine klare Abwägung der Vor- und Nachteile beider Modelle muss doch möglich sein...

Ein paar EUR Preisunterschied machen die Kohl nicht fett. Würde ja auch die A700 nehmen, aber ich hab's gern etwas kompakter und leichter.
 
Die Bildqualität und auch das Rauschverhalten spricht wohl für die A200. Aber die A100 hat eine bessere Austsattung, ein hochwertigeres Gehäuse und einen größeren Sucher.
-Da gibts viele Einstellräder, welche die A200 nicht hat. Deshalb muß man da ab und zu das menü aufrufen (stört nur den, der das Einstellrad schon hat)
-Sie hat eine Abblendtaste. da kann man, wenn man Zeit hat die Auswirkung der eingestellten Blende auf die Tiefenschärfe beurteilen (durch den Sucher)
-hat eine Spiegelvorauslösung, da kann man den bei der A100 relativ stark ausgeprägten Spiegelschlag um 2 Sekunden vor das öffnen des Verschlusses legen, damit die Vibration des klappenden Spiegels das Bild nicht verwackelt. Bei der A200 wurde zwar der Spiegelschlag soweit gedämpft, daß die Auswirkungen kaum sichtbar sind, aber wer einmal eine Ausstattung hatte will darauf natürlich nicht vermissen. (Siehe dafür auch den Test auf meiner Seite-->Galerie-->Testbilder-->Spiegelschlag)
Manchmal habe ich den Eindruck, daß von einigen Usern Ausstattung (welche für viele Fotofreunde - nicht alle - unrelevant ist) über Bildqualität gestellt wird.

Die A100 wurde im Juli 2006 vorgestellt, das ist in der kurzlebigen Zeit heutzutage eine halbe Ewigkeit.
SIcher macht es keinen Sinn, von der A100 auf die A200 umzusteigen, da wäre die A700 das bessere Modell, aber für einen Neu-Einsteiger sollte sich die Frage nicht mehr stellen. Hier sind die beiden Tests von Digitalkamera.de:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_100/3459.aspx
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_200/4827.aspx
 
Ich habe letztens für einen Bekannten die A200 bestellt und mir das Teil mal in Ruhe angesehen.
Mir ist die Bedienung isgesamt zu umständlich, da könnte ich nicht mit leben,
ein Einsteiger hat aber sicherlich erstmal andere Probleme.
Die A100 ist da wirklich besser und fühlt sich für mich auch besser in der Hand an und ist besser ausgestattet.
der_isch hat sich übrigens vertan, die Sucher der A100 und der A200 sind gleich groß bzw. gleich klein.:D
Dafür hat die A200 das bessere Display, weniger Rauschen dei hohem ISO und einen schnelleren AF.
Die Bildqualität der A100 ist schon sehr gut (außer bei hohem ISO), da ist meist hinter der Kamera der limitierende Faktor.
Für mich würde sich nur die Frage stellen ob mir die A100 reicht oder ob ich mir nicht direkt die A700 kaufen soll.
 
oh sorry - das Datenblatt bei digitalkamera.de ist da nicht vollständig - man sollte doch genauer lesen.

Beide Sucher haben eine x0.83 Vergrößerung (soweit man da von Vergrößern reden kann). Aber damit reihen Sie sich in etwa in die Suchergrößen der Mitbewerber ein:
Nikon D60: 0,8-fach
Canon EOS1000D: 0,81-fach
Pentax K200D: 0.85-fach
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten