• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A100 versus Canon Eos 1000D

@Palantir :)

Vielen Dank für deine kompentente Hilfe. Nach dem Pro und Kontra Prinzip kann ich endlich mal etwas mehr mit den Kameras anfangen und sehe, dass Modernität nicht zwangsläufig ein MUSS ist...

Auch ALLEN anderen sei Dank gesagt. Sobald eine Entscheidung gefallen ist, gebe ich bescheid ;)

Grüße
 
Die A100 mit der 1000D zu vergleichen ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn ich hier immer lese das die A200 der Nachfolger der A100 sein soll dreht sich mir der Magen um. Die A100 ist der kleine Bruder der A700, beide sind noch komplett von KoMi entwickelt worden. Die A100 ist ein Zwitter zwischen Einsteiger- und Semipro im Sony/KoMI Lager. Die 1000D ist eine reine Einsteiger Kamera. Abgesehen davon das mehrere Jahre zwischen den beiden Modellen liegen, und die A100 heute vielleicht einer 1000D technisch unterlegen ist, so war sie doch zu ihrer Zeit als Nachfolger der D5D von KoMi, ein Meilenstein. In der 1000D wird nur bewährtes aus den größeren Modellen verbaut.

Falls irgendwelche "Zeitschriften" diese beiden Kameras miteinander vergleichen, so bitte die Namen an mich - die Abos werden umgehend gekündigt :)
 
Wenn man beide Kameras hat und eine behalten möchte, muß man zwangsläufig vergleichen. Was ist so schlimm daran? Man kann sogar Äpfel mit Birnen vergleichen - nur sollte man beide nicht verwechseln.:rolleyes:

Ich kann den Preis vergleichen, die Ausstattung, die Anzahl der Einstellrädchen
- vielleicht sogar die Bildqualität. :D

Wahrscheinlich sind wir uns ja einig. Schlimmer finde ich nämlich diese Hitparaden, die nach Preis-Leistungs-Verhältnis geordnet sind. Da hätte eine absolute Schrottkamera den Spitzenplatz, weil sie nichts kostet. :lol:

Also bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. :angel:

Gruß

Palantir :)
 
Wahrscheinlich sind wir uns ja einig. Schlimmer finde ich nämlich diese Hitparaden, die nach Preis-Leistungs-Verhältnis geordnet sind. Da hätte eine absolute Schrottkamera den Spitzenplatz, weil sie nichts kostet

ist klar
nach deinen Hitparaden.
Alles was teuer ist kostet??..ist klar abzocken auf hohem....Ni...?? ist wohl das Ziel.:lol::lol::lol:
 
Hallo Martin88,

Du hast Dir doch sicher Gedanken gemacht, was so eine Kamera können soll.
Bei www dcviews com findest Du viele Reviews zu beiden Kameras, auch übersichten, was sie können.
Du solltest Dir eine Liste einer der beiden Modelle ausdrucken und dann mit dem anderen Modell vergleichen und mit +, 0 und - bewerten. Dann siehst Du am Ende eher, welches Modell infrage kommt.
Wenn 10 User gute Erfahrungen mit der 1000D und 9 User gute Erfahrungen mit der A100 gemacht haben, heiß das noch nicht, daß die 1000D für DICH besser ist.
Du mußt selber entscheiden!
 
Da die 1000D wohl eine der am meisten verkauften DSLRs ist ("da steht doch Canon drauf, das ist doch gut"), gehe ich davon aus, dass sie auch gebraucht recht beliebt ist. Über das Kit-Objektiv hört man eher bescheidenes, der Body hat die Wertanmutung einer Brotdose aus Recyclingplastik.

Die Sony liegt besser in der Hand und macht einen besseren Eindruck auf Dich? Die Bilder gefallen Dir besser? Die Canon produziert ständig überbelichtete Bilder (das macht die 450 meines Schwagers übrigens auch...)?

Ich würde keine Sekunde zögern und die Canon verscheuern! Für die ältere Sony findest Du wahrscheinlich weniger potentielle Käufer und musst dich mit ein paar lumpigen Euros begnügen und der von dir ungeliebten 1000D!
 
Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, aber mich würde es interessieren wie Du Dich entschieden hast?

Ich selbst habe momentan die A700 und meine erste DSLR war die A100.

Die A100 würde ich auf jeden Fall der Canon 1000 vorziehen. Ok, die 1000er hat glaube ich sogar Live View und rauscht auch bei höheren iso Werten über iso 400 erheblich weniger als die A100, aber das Thema Rauschen wirst Du bei allen Kameras antreffen und wird meiner Meinung nach ziemlich überbewertet.

Tatsache ist, nur weil eine Kamera älter ist als eine andere, muss dies nicht zwangsläufig heißen, dass die deshalb schlechter ist, ganz im Gegenteil. Wichtig ist nur, wo Deine fotografischen Schwerpunkte liegen und welche Kamera Dir am besten in der Hand liegt. Und das Wichtigste, verlasse Dich auf Dein Bauchgefühl, dass ist meistens richtig.

Die A100 ist haptisch eine hervorragende Kamera, die ich den Canon oder Nikon Kameras gleicher Klasse vorziehen würde. Sie verfügte bereits damals über einen Staubschutzsystem und vor allem über den integrierten Verwacklungsschutz (Steady Shot). Zudem hat sie einen sehr guten Eye-Fokus oder wie man das nennt, bei dem man mit dem Auge an den Sucher kommt, der AF aktiviert wird. Hälst Du die Kamera quer, so dreht sich das Minitorbild mit den Einstellungen ebenfalls und Du musst nicht den Kopf verrenken um etwas zu sehen.
Der Sucher bzw. das Sucherbild ist für diese Klasse auch nicht gerade klein geraten und das Auslösegeräusch mag zwar dem einen oder anderen zu laut sein, aber da merkt man noch einen gewissen Sound und spürt das Ganze (ging mir so).

Die Bildqualität der A100 kann sich auch heute noch sehen lassen und nur weil sie älter geworden ist, macht sie ja nicht plötzlich schlechtere Bilder.

Zu letzt sei bedacht, das die A100 im Verkauf mit einem 18-70mm Objektiv bei Top Zustand etwa um die 250.- Euro bringt (so ist eine heute bei ebay weggegangen), während Du für die 1000er mit Objektiv mal rund 200.- mehr bekommen kannst. Dieses Geld kannst Du dann nehmen und Dir ein Top gebrauchtes Minolta Objektiv für die A100 holen, da hast Du dann mit Sicherheit mehr davon. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten