• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a100 tut´s nicht mehr

hippi

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

ich bin seit geraumer Zeit stolzer Besitzer einer Sony Alpha 100.

Seit gestern lässt sich die Kamera nicht mehr einschalten, anscheinend weil ich ohne sie auszuschalten den Akku entnommen habe.

Ich habe beim Kundendienst angerufen, die haben mir gesagt das man halt den Akku nicht im laufenden Betrieb der Kamera entnehmen darf. Die Kamera muss jetzt zum Kundendienst gesandt werden und wird dort repariert.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, dass nur durch Entnahme des Akkus die ganze Kamera nicht mehr funktioniert?

Diese Frage habe ich auch dem Kundendienst gestellt, dieser hat mir darauf nur eine sehr patzige Antwort gegeben: ob ich schon einmal meinen PC vom Strom genommen hätte ohne diesen vorher herunter zu fahren. Ich habe ihm daraufhin geantwortet, dass mein Rechner das sehr wohl nicht toll finden würde aber ich Diesen dann mit Sicherheit nicht einschicken müsste.

Stehe ich denn jetzt mit dieser Meinung alleine da? Klar weiß ich jetzt für die Zukunft dass ich den Akku nicht entnehmen darf ohne die Kamera vorher auszuschalten, aber ich frage mich ob das bei einer digitalen Kamera in dieser Preisklasse richtig ist? Meiner kleinen Canon Ixus macht das im übrigen nichts aus.

Würde mich über Antworten und Statements von euch sehr freuen

Lieben Gruß Rainer
 
Vielen Dank für den Hinweis, diesen Eintrag hatte ich auch schon gelesen und gleich getestet. Aber leider liegt es daran nicht.

Wenn man die Kamera einschaltet gibt sie ein kurzes Geräusch von sich, die rote LED oben rechts in der Ecke blinkt ein paar Mal auf und das war's dann.

Ich habe in einem anderen Forum einen Beitrag von einem User gelesen dem es genauso ergangen ist. Leider kann ich weder diesen Beitrag noch das komplette Forum wiederfinden.

Ich denke mir wird nichts anderes übrig bleiben als die Kamera an den Kundendienst in Hamburg einzuschicken!?

Gruß Rainer
 
Wenn man die Kamera einschaltet gibt sie ein kurzes Geräusch von sich, die rote LED oben rechts in der Ecke blinkt ein paar Mal auf und das war's dann.

Zeigt das nicht gerade einen vergeblichen Schreib- oder Leseversuch des Speichermediums an?
Hast du es denn mal ohne (oder mit einer anderen) Speicherkarte versucht?

Jo_Jo
 
blödsinn, der servicemensch sollte entlassen werden, das ist ja eine frechheit! noch dazu völlig dumm und technisch völlig falsch, undefinierte zustände von eigenständigen technischen geräten mit akkuversorgung sind konstruktionsfehler bzw. softwarefehler, sowas sollte nicht vorkommen und wenn, ein einfacher reset möglich sein. spricht mal wieder für den sony service, wieder ein grund mehr von denen rein nix zu kaufen, und wenn sie die überkamera bringen würden!
mal akku laden und ohne speicherkarte einschalten, kamera sollte sich wieder in einen funktionsfähigen zustand versetzen lassen. denke nicht das du sie einschicken mußt, zur not etwas warten und ohne akku liegen lassen, damit sich etwaige undef. zustände die sich durch restladungen in kapazitäten halten , abgebaut sind.
 
Hi Jo_Jo

Gerade das mit dem Schreib,- und Lesenfehler auf der Karte habe ich ja zunächst auch vermutet. Durch die Aussage des Mitarbeiters in der Hotline war ich dann aber wieder verunsichert!?



Hallo Titan

Ich war nach diesem Gespräch genauso erbost, habe aber die Kamera auch schon längere Zeit ohne Akku liegen lassen und wieder einen neuen Start versucht. Leider alles ohne Erfolg. Auch ohne Karte einschalten bringt nichts.

Bevor ich die Kamera dann wirklich ein schicke, werde ich morgen nocheinmal unseren Foto Händler vor Ort besuchen.

Gruß Rainer
 
hast du mal probiert üer USB auf die Kamera zugreifen zu können?
Wenn ja, dann hier probieren im laufenden Betrieb auf die Speicherkarte zugreifen zu können (schreiben, löschen ec...)
 
hi Redbaron,

das habe ich auch schon versucht. Leider keiner Reaktion. Die Kamera wird vom Rechner gar nicht erkannt. Als ob ich nichts am USB angeschlosssen hätte.

Gruß Rainer
 
einen kleinen Versuch hätte ich noch, die Sony hat doch sicherlich eine Speicherbatterie (wo Uhrzeit, Datum, selbst BildNr. festgehalten werden ec..)?
Hast du diese mal kurz entfernt, evtl. Kamera ein/ausschalten?
 
an die interne Batterie kommt man leider nicht ran ohne die Kamera aufzuschrauben. Da will ich aber die Garantie nicht auf's Spiel setzen
 
hi Redbaron,

das wüsste ich auch zu gerne. Leider kommt man aber bei der Hotline zu keinem vernünftigen Ergebnis. Ich überlege ob ich nicht morgen nocheinmal dort Anrufe. Vielleicht ist das Glück auf meiner Seite und ich erwische einen anderen, aber versierten Mitarbeiter.

Gruß Rainer
 
hi Redbaron,

das wüsste ich auch zu gerne. Leider kommt man aber bei der Hotline zu keinem vernünftigen Ergebnis. Ich überlege ob ich nicht morgen nocheinmal dort Anrufe. Vielleicht ist das Glück auf meiner Seite und ich erwische einen anderen, aber versierten Mitarbeiter.

Gruß Rainer

ich wünsche dir gutes gelingen und viel Glück.
Lass dann hören was es war...
 
Ich habe beim Kundendienst angerufen, die haben mir gesagt das man halt den Akku nicht im laufenden Betrieb der Kamera entnehmen darf. Die Kamera muss jetzt zum Kundendienst gesandt werden und wird dort repariert.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, dass nur durch Entnahme des Akkus die ganze Kamera nicht mehr funktioniert?

meiner Meinung nach eine Schutzbhauptung um Dir evtl. ein Eigenverschulden in die Schuhe schieben zu können...
 
Ich kann mich den Meinungen und deiner Vermutung nur anschliessen ... alle Elektronischen Geräte sind heute normalerweise so programmiert oder beschaffen das wenn man im laufenden Betrieb den Strom zieht hächstens die Daten verloren gehen oder "kaputt sind" also nur der Speicher/Speicherkarte defekt ist.

Im Klartext ein Gerät selber sollte es nicht treffen ... bestes Beispiel man ziehe den Strom vom rechner was passiert dann?!

... der Schreib/Lesevorgang auf der Festplatte + Ram + Graka wird aprubt unterbrochen!
Das heist aber nicht das automatisch die Hardware kaputt ist sondern nur der Bereich auf den geschrieben wurde. -> Dies ist aber nicht zwingend!!!

Also lass die nicht den Mut von einem Hotliner nehmen ... ich an deiner Stelle würde einfach öfters hintereinander anrufen bis du mehrere Meinungen gehört hast. Was voraus setzt das du deine Fragen und Antworten auch mal asders ausdrückst. Oder mal auf dumm machst und sagst du hast keine Ahnung was los ist....:top:

Ich hoffe ich konnte dich motivieren.

Gruss Rizle
 
Ich glaube das hat überhaupt nichts mit der Kamera zu tun eventuell ist deine Speicherkarte kaputt.

Ich kann bei meiner Alpha immer den Akku entfernen wenn die Kamera eingeschaltet ist. Hab ich gerade 10mal hintereinander. Funktioniert alles noch einwandfrei. Liegt nicht an der Kamera. Und deshalb glaub ich auch nicht an so eine Serviceauskunft.
 
Ich glaube das hat überhaupt nichts mit der Kamera zu tun eventuell ist deine Speicherkarte kaputt.

Sehe ich genauso.
(Aber natürlich könnte seine Kamera auch tatsächlich einen Defekt haben, unabhängig von der Akku-Geschichte. Man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben.)
Vielleicht klärt uns ja der Thread-Starter noch auf, was sich aus der Sache ergeben hat.

Jo_Jo
 
Hallo und einen guten Abend an alle,

Ich war heute mit meiner Kamera zu einem Fotofachgeschäft und habe mein oben beschriebenes Problem dort noch einmal genau geschildert.
Der Verkäufer hatte ähnliche Ideen wie hier im Forum auch schon beschrieben, wir haben also den Akku gewechselt, es mit einer anderen Speicherkarte probiert. Leider war alles nicht von Erfolg gekrönt.

Der Verkäufer in diesem Fotofachgeschäft hat mir allerdings erzählt, dass er bereits von mehreren solcher Fälle gehört hat. Und diverse Digital Kameras aufgrund eines solchen Problems eingeschickt habe.

Wie dem auch sei, ohne dass die Kamera jetzt ein geschickt wird bekomme ich sie wohl nicht wieder zum laufen.

Also langer Rede kurzer Sinn, morgen wird die Kamera zum Servicecenter nach Hamburg geschickt und ich werde euch gern auf dem Laufenden halten was aus dieser Geschichte geworden ist.

Vielen Dank noch einmal an alle die mir mit ihren Vorschlägen versucht haben weiterzuhelfen. Ich hoffe ich kann mich demnächst Mal revanchieren.

Gruß und einen schönen Abend Rainer
 
... Klar weiß ich jetzt für die Zukunft dass ich den Akku nicht entnehmen darf ohne die Kamera vorher auszuschalten
In der "Bitte zuerst lesen"-Anleitung zur Alpha 100 steht (ziemlich zu Beginn) "Vergewissern Sie sich vor dem Herausnehmen des Akkus, dass die Kamera ausgeschaltet ist." Der von dir verursachte Defekt wird in den Gewährleistungsbestimmungen von Sony als "Schaden durch Missbrauch" bezeichnet. Wenn sich weder der Händler noch Sony auf Kulanz einlassen wirst du die Reparaturkosten, vollkommen zurecht, selbst bezahlen müssen.

Viele Grüsse

Peter
 
..und wenn der Strom mal aus einem anderen Grund endet (zB Netzteil fällt aus, Stecker rutscht raus etc.) dann geht die Sony kaputt?

Sorry, das kann ich nicht glauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten