• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Zukunft des A-Bajonett?

100% ist das A-mount noch nicht tot, es kommen auf jeden Fall noch ein paar Kameras heraus - ob Objektive herauskommen bezweifle ich
Gestern wurde das überarbeitete 70-300mm f/4.5-5.6 G SSM von Sony vorgestellt. Jetzt mit Staub- und Spritzwasserschutz, besserer Vergütung und schnellerem AF. Demnächst kommen noch die überarbeiteten 24-70mm f/2,8 ZA SSM und 16-35mm f/2,8 ZA SSM dazu http://www.sonyalpharumors.com/more-great-news-a-mount-24-70mm-ii-and-16-35mm-ii-coming-in-2015/

Gestern wurde die A7II vorgestellt. Mit IBIS! http://photoscala.de/Artikel/Stabilisiert-Sony-alpha-7-II

In Sachen Fehleinschätzung bei Sony bist du einsame Spitze.
 
Gestern wurde das überarbeitete 70-300mm f/4.5-5.6 G SSM von Sony vorgestellt. Jetzt mit Staub- und Spritzwasserschutz, besserer Vergütung und schnellerem AF. Demnächst kommen noch die überarbeiteten 24-70mm f/2,8 ZA SSM und 16-35mm f/2,8 ZA SSM dazu http://www.sonyalpharumors.com/more-great-news-a-mount-24-70mm-ii-and-16-35mm-ii-coming-in-2015/
Interessanterweise nur "überarbeitet" und keine "neuen" Objektive...
Die beiden Zooms hätte man neu als f/4 auflegen sollen - nicht jeder braucht/bezahlt 1,6k€ für einen 2.8...
In Sachen Fehleinschätzung bei Sony bist du einsame Spitze.
Jeder sieht die Welt anders und darf auch seine Meinung sagen - und ich persönlich würde heute kein A-Mount mehr kaufen - denn wie ich bereits sagte, wir schauen mal in 3-5J wie es weiter geht...
 
Naja, in Sonys Fall würde ich für das A Mount "einfach" eine DSLR mit SLT-Modus bauen:

- DSLR-Modus: Halbspiegel in den OVF, zweiter Spiegel bedient DSLR-AF-Sensor.
- SLT-Modus: zweiter Spiegel für den DSLR-AF Sensor weggeklappt, der OVF durch einen zweiten AF Sensor verdeckt, im OVF wird ein EVF eingeblendet, der vom Hauptsensor aus bedient wird.
- Lifeview-Modus: auch der Halbspiegel ist weggeklappt, der eingeblendete EVF wird beibehalten. AF nur über Kontrast (Panasonic Bokeh-AF?) bzw evtl Phasen-AF (Canon Dualpixel?) on Sensor.

Dann bekommen DSLR- wie SLT-Fans, was sie haben wollen.

Das Hauptproblem an der Lösung wäre, das sie (a) sehr kompliziert und daher teuer ist (gleich zwei AF-Sensoren, kompletter OVF, kompletter EVF) und (b) der Halbspiegel bei SLTs AFAIK eigentlich normalerweise recht schwach ausgelegt ist, also weniger als die Hälfte des Lichtes "klaut", wie man es für einen DSLR-OVF benötigt. Dadurch wäre der Sensor im SLT-Modus dunkler als bisher. Dafür würde allerdings die AF-Leistung steigen.
 
Interessanterweise nur "überarbeitet" und keine "neuen" Objektive...
Tja, so ist das bei alt gedienten Anschlüssen, wie bei Canikon eben.
Die beiden Zooms hätte man neu als f/4 auflegen sollen - nicht jeder braucht/bezahlt 1,6k€ für einen 2.8...
APS-C F2.8 und KB F4 ist nicht für jeden Hersteller eine lohnende Produktdifferenzierung.
 
APS-C F2.8 und KB F4 ist nicht für jeden Hersteller eine lohnende Produktdifferenzierung.
Das ist 100% richtig - allerdings interessiert mich als Kunde recht wenig was für den Hersteller lohnend ist - sondern was für mich am besten passt...
Tja, so ist das bei alt gedienten Anschlüssen, wie bei Canikon eben.
"alt gediente Anschlüsse"-Canon hat die letzten Jahre die 4.0 Zooms ausgebaut - sicherlich nicht aus Liebe sondern weil wohl viele keine 2k€ pro Zoom zahlen wollten...
 
- Lifeview-Modus: auch der Halbspiegel ist weggeklappt, der eingeblendete EVF wird beibehalten. AF nur über Kontrast (Panasonic Bokeh-AF?) bzw evtl Phasen-AF (Canon Dualpixel?) on Sensor.

Dafür würde allerdings die AF-Leistung steigen.


1. Warum sollte Sony da einen Rückschritt machen?
Sony hat wohl den schnellsten Liveview AF derzeit (Extrem teure Exoten mal ausen vor gelassen)

2. schonmal den AF von einer A77II/A6000 getestet?
da muss so schnell keine AF Leistung steigen... Ich würde ehr sagen, da müssen Canikon und co. erstmal Nachziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
2. schonmal den AF von einer A77II/A6000 getestet?
da muss so schnell keine AF Leistung steigen... Ich würde ehr sagen, da müssen Canikon und co. erstmal Nachziehen!

Müssen sie eben nicht!
Im Gegensatz zu Sony SLT verkaufen C+N ihre DSLR Kameras auch so (noch).
Ich finde es immer lustig, wenn in den verschiedenen Plattformen die Fans von Sony Features fordern, die C+N in den Schatten stellen, damit Sony "angreifen" kann :D
Als wenn das jemanden beeinflussen würde, der eine DSLR möchte :rolleyes: ...

M.E. zieht Sony die Schlinge für den A-Mount gerade immer enger.
Der IBIS in der A7II (eigentlich sinnlos, da die Objektive schon stabilisiert sind) und demnächst die A9 als Top-Modell mit neuester Technik und allem Schnickschnack.
Dieses Jahr war schon ein E-Mount Festival sondergleichen mit einigen Feuerwerken und 2015 scheint ähnlich zu werden...
 
Müssen sie eben nicht!
Im Gegensatz zu Sony SLT verkaufen C+N ihre DSLR Kameras auch so (noch).
Ich finde es immer lustig, wenn in den verschiedenen Plattformen die Fans von Sony Features fordern, die C+N in den Schatten stellen, damit Sony "angreifen" kann :D
Als wenn das jemanden beeinflussen würde, der eine DSLR möchte :rolleyes: ...

M.E. zieht Sony die Schlinge für den A-Mount gerade immer enger.
Der IBIS in der A7II (eigentlich sinnlos, da die Objektive schon stabilisiert sind) und demnächst die A9 als Top-Modell mit neuester Technik und allem Schnickschnack.
Dieses Jahr war schon ein E-Mount Festival sondergleichen mit einigen Feuerwerken und 2015 scheint ähnlich zu werden...

schön wenn DU diese Meinung vertrittst...
aber dein Text, lässt mich schlussfolgern, dass du noch keine aktuelle Sony in der Hand hattest!

Nur mal so am Rande... Alle (neueren) Sony SLT's haben einen Bildstabi IM Gehäuse! Das ist sehr gut, weil einfach JEDES Objektiv stabilisiert ist, und man keinen Stabi in der Linse zahlen muss!

Zum E-Mount:
Ja da "blüht" der Markt momentan förmlich auf...
Aber da ist auch großer Nachholbedarf! :top:

Das A-Mount wird so schnell nicht aussterben weil:
1. Die A58 / Die A77II / und bald auch die A99II kamen/kommen werden.
2. A-Mount deckt alle gängigen Brennweiten ab (Warum also nochmal 10 neue Linsen bringen? )
3. die E-Mount Kameras der A7 Serie sind vielen zu klein...


und FALLS das A-Mount HEUTE aussterben sollte... kann man immer noch paar Jahre NEUE Linsen kaufen! Von gebrauchten Linsen will ich garnicht erst sprechen...

und noch ist A-Mount noch nicht tot!!!
Also warum Verrückt machen?
 
Naja, A-Mount Objektive über Adapter an E-Mount sind halt nicht stabilisiert.😀
Durch den IBIS ist die A7II auch der Traum für alle Manualfocus-Freaks. Und auch Canon sowie Nikon haben eine ganze Reihe exzellenter Objektive (MF und AF), aber ohne optische Bildstabilierung. Sony hat mit der A7II die Kamera vorgestellt die wie keine andere Sony-Kameras beim Wettbewerb räubern kann und auch räubern wird.
 
Sony hat mit der A7II die Kamera vorgestellt die wie keine andere Sony-Kameras beim Wettbewerb räubern kann und auch räubern wird.
Das haben die aber auch bitter nötig - ein System praktisch ohne Objektive verkauf sich mal schlecht - da muss man mit anderen Sachen Punkten.
Wenn man auch wirtschaftlich schaut - die Bodys sind billig - aber die Objektive "hauen" richtig rein...:eek:
 
Das haben die aber auch bitter nötig - ein System praktisch ohne Objektive verkauf sich mal schlecht - da muss man mit anderen Sachen Punkten.

"ohne" würde ich nicht grad behaupten, siehe http://www.digitalkamera.de/Objektiv/
Nikon F: 180
Canon EF: 155
Sony AF: 114
Klar es sind weniger, aber die Frage ist, *welche* fehlen: sind es wirklich die, die die Masse der Fotografen brauchen? Letztens bin ich an einem Fotograf-Laden in einer großen Einkaufspassage vorbei gegangen und zufällig gesehen, der hatte ne Nikon mit Kit-Objektiv dran! :cool:

Das Argument mit dem Objektivpreis finde ich auch: Stabi im Gehäuse der Cam und trotzdem oft gleichteuer bzw. sogar mehr als bei den anderen Herstellern. Amazon Cyber Monday hat einige Tamrons im angebot - nur für Canon und Nikon :mad:
 
"ohne" würde ich nicht grad behaupten, siehe http://www.digitalkamera.de/Objektiv/
Nikon F: 180
Canon EF: 155
Sony AF: 114
Klar es sind weniger, aber die Frage ist, *welche* fehlen: sind es wirklich die, die die Masse der Fotografen brauchen? Letztens bin ich an einem Fotograf-Laden in einer großen Einkaufspassage vorbei gegangen und zufällig gesehen, der hatte ne Nikon mit Kit-Objektiv dran! :cool:
:confused:
Für das FE-Bajonett gibts gerade 6 AF-Objektive (3x Zoom, 2xFB) + Kitobjektiv... Und die beiden Zooms 1635 und 2470 kosten fast doppelt soviel wie bei der Konkurenz - schlappe 2400€:ugly:
 
Ich lese da ein Missverständnis heraus, weil bei Sony die Kameras immer gleicher benannt werden A77II und A7II bei verschiedenen Bajonettanschlüssen.
Der Verwirrung entgegen wirken würde aber auch, wenn du Sony A nur im Sony A-Thread und Sony FE nur im Sony FE-Thread schlecht reden würdest.:ugly:
Nun, die Aussage bezog sich eindeutig auf A7II, siehe Orbiter-Beitrag, also keine Verwirrung...:D
Sony hat mit der A7II die Kamera vorgestellt die wie keine andere Sony-Kameras beim Wettbewerb räubern kann und auch räubern wird.
 
Ich fände es auch sehr schade, wenn das Alpha Bajonett nicht mehr gefördert würde.
Etwa um Oktober, stand glaube ich die Behauptung, dass E und A Bajonett weiter parallel laufen. Nur das A-Bajonett eher für den Profibereich (A77 und A99), während APS-C mit E-Bajonett eher für Einsteiger sein soll.

Ich bin erst seit einem Jahr mit meiner SLT-65 unterwegs und orientiere mich gerade und da ist es schon schade, dass in dem Sektor im Moment keine neuen Objektive kommen.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Sony einfach erstmal seinen Vorsprung im Spiegelosen Markt ausbauen will und gegen Mitte 2015 wieder auch was für den Alphabereich macht.

Spannende Diskussion. Auch wenn wir wohl einfach abwarten müssen.
 
Etwa um Oktober, stand glaube ich die Behauptung, dass E und A Bajonett weiter parallel laufen. Nur das A-Bajonett eher für den Profibereich (A77 und A99), während APS-C mit E-Bajonett eher für Einsteiger sein soll.
Letzte Woche wurden im Rahmen des Sony Investor Relations Day 2014 die mittelfristigen Planungen bis 2017 vorgestellt. Sony will sich auf die Wachstums- und Premiumsegmente fokussieren und in der entsprechenden Präsentation sind die DSLR`s (sprich das A-Mount) klar mit dabei.

cn3mwrgc.png
 
Letzte Woche wurden im Rahmen des Sony Investor Relations Day 2014 die mittelfristigen Planungen bis 2017 vorgestellt. Sony will sich auf die Wachstums- und Premiumsegmente fokussieren und in der entsprechenden Präsentation sind die DSLR`s (sprich das A-Mount) klar mit dabei.
Nun ja, es steht auf der Bild:
"focusing on premium....markets"
-> das FF-E Mount ist eindeutig premium-Market, schon bei den Preisen >1k€, die Objektive deuten auch die Richtung an.
"focusing on growing...markets"
-> ebenfalls klare Richtung für KB-E Mount, sogar im Diagramm sieht man wo die Zuwächse erwarten werden...
Für mich spricht da nichts für A-mount...:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten