• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Zukunft des A-Bajonett?

In in welcher Hinsicht hat dir der Link geholfen.:confused:
Sony wird erst mal die nächsten 2-3 Jahre weiter A-Mount Kameras anbieten (um bestehende Kundschaft nicht im Regen stehen zu lassen)
Zusätzlich zum Link gibt es doch sogar ein Interview mit einem Sony-Manager, in dem dieser eindeutig aussagt, dass A-Mount Bodies und Objektive weiter entwickelt werden (youtube-link bei sonyalpharumors.com). Woher du nun wissen willst, dass dies erstmal nur für die nächsten 2-3 Jahre gelten soll, würde mich interessieren. Ich halte das für reine Spekukation ohne greifbare Anhaltspunkte.

und anschließend die Lage "neu Bewerten". Verkaufen sich die E-Mount Kameras sehr gut - dann kann das A-Mount eingestellt werden, ansonsten wenns Geld bringt läuft weiter...
Ebenso reine Spekulation und völlig aus der Luft gegriffen.

Fassen wir zusammen:
- es wird ab 2015 ein Supportprogramm für Berufsfotografen gestartet, dass u.a. die A99 umfasst
- es gibt eine Aussage eines Sony-Managers aus dem Herbst 2014, in der die Weiterentwicklung des A-Mount Systems (Kameras + Objektive) bestätigt wird.

Dagegen stehen nur Behauptungen, die aus der Luft gegriffen sind. Oder kannst du deine Vermutungen irgendwie belegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich zum Link gibt es doch sogar ein Interview mit einem Sony-Manager, in dem dieser eindeutig aussagt, dass A-Mount Bodies und Objektive weiter entwickelt werden (youtube-link bei sonyalpharumors.com).
:lol::lol:
Manager erzählen viel wenn der Tag lang ist - und momentan ist das A-Mount noch nicht abgestellt - aber neue Objektive sind in letzter Zeit auch nicht erschienen - das deutet nicht gerade auf einen guten Support..:eek:
Woher du nun wissen willst, dass dies erstmal nur für die nächsten 2-3 Jahre gelten soll, würde mich interessieren. Ich halte das für reine Spekukation ohne greifbare Anhaltspunkte.
Weil Sony etwa 2-3J braucht um das KB E-Mount mit Objektiven auszubauen...
Erst dann kann man ernsthaft überlegen was mit dem A-mount passiert - und das wird der Markt bzw. die Nachfrage entscheiden.
Aber um es mit deinen Worten zu sagen "100% weißt momentan keiner was mit A-mount passiert" und ich möchte auch keinen davon abhalten in A-mount zu investieren...:cool:
 
Ebenso reine Spekulation und völlig aus der Luft gegriffen.

Fassen wir zusammen:
- es wird ab 2015 ein Supportprogramm für Berufsfotografen gestartet, dass u.a. die A99 umfasst
- es gibt eine Aussage eines Sony-Managers aus dem Herbst 2014, in der die Weiterentwicklung des A-Mount Systems (Kameras + Objektive) bestätigt wird.

Dagegen stehen nur Behauptungen, die aus der Luft gegriffen sind. Oder kannst du deine Vermutungen irgendwie belegen?

Wie viele Systemkameras bringt Sony so im Jahr raus und wie viele davon haben ein A-Bajonett?
Wie hat sich hier die Situation die letzten Jahre entwickelt?
 
Wie viele Systemkameras bringt Sony so im Jahr raus und wie viele davon haben ein A-Bajonett?
Wie hat sich hier die Situation die letzten Jahre entwickelt?

Ohne es spezifisch für Sony zu wissen ...
Sony spielt im DSLR Markt keine Rolle, deshalb würde ich schätzen, daß in 2014 auf eine A-Mount Kamera so ca. 30-100 E-Mount Bodies kommen. Vielleicht auch mehr?
 
Ohne es spezifisch für Sony zu wissen ...
Sony spielt im DSLR Markt keine Rolle, deshalb würde ich schätzen, daß in 2014 auf eine A-Mount Kamera so ca. 30-100 E-Mount Bodies kommen. Vielleicht auch mehr?

Ich meinte Modellvorstellungen.
Für's A-Mount gab's in 2013 ein Modell, in 2014 bisher auch (in 2010 waren es noch 6 Modelle).
E-Mount in 2013 5 Modelle, in 2014 waren es bisher 4 Modelle, in 2010 mit 2 Modellen neu gestartet.
Da ist ein gewisser Trend erkennbar.
 
Ohne es spezifisch für Sony zu wissen ...
Sony spielt im DSLR Markt keine Rolle, deshalb würde ich schätzen, daß in 2014 auf eine A-Mount Kamera so ca. 30-100 E-Mount Bodies kommen. Vielleicht auch mehr?
Sorry, aber mit dieser Aussage hast du dich komplett disqualifiziert. Geh doch einfach mal zu ein paar Fotohändlern und frag sie nach ihrer Einschätzung beim Verkauf von A-Mount- und E-Mount-Kameras.
 
Man muss gar nicht lange nach aktuellen offiziellen Aussagen seitens Sony suchen, die besagen, dass

1.) das A-Mount weiterentwickelt wird
2.) A- und E-Mount nicht dazu gedacht sind, um einander zu ersetzen
3.) aktuell das E-Mount gepusht wird, da man das A-Mount schon gut aufgestellt sieht

Aber gut, man kann natürlich auch weiter spekulieren, das gehört wohl zur menschlichen Natur. Ich ordne das irgendwo im Bereich zwischen Kaffeesatzleserei, Verschwörungstheorie und kognitiver Dissonanz ein und im Resultat als etwas völlig Belangloses. Mir gefallen die SLT-Systeme und ich werde meines weiter ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber mit dieser Aussage hast du dich komplett disqualifiziert. Geh doch einfach mal zu ein paar Fotohändlern und frag sie nach ihrer Einschätzung beim Verkauf von A-Mount- und E-Mount-Kameras.

Brauche ich nicht, schaue einfach mal auf der Strasse, was die Leute so tragen...
Oder schau' mal in die großen Elektronikmärkte, da findest Du mit gut Glück allenfalls eine Sonderaktion A58 neben der kompletten Palette an "Nexen" :rolleyes:
Nee nee laß' mal, der A-Mount hat sich definitv erledigt und ich bin froh, daß ich mein Zeugs damals noch gut wegbekommen hatte :D
 
Mir gefallen die SLT-Systeme und ich werde meines weiter ausbauen.
Mir gefällt die SLT-Technik auch gut - und trotzdem habe ich mich vor über einem Jahr dagegen entschieden - denn über die Zukunft kann man Streiten - über eigene Investitionen nicht.:mad:
Man kann auch gerne die Zeichen der Zeit ignorieren - am Ende stehst du alleine mit deinem Equipment dar...
 
...
Man kann auch gerne die Zeichen der Zeit ignorieren - am Ende stehst du alleine mit deinem Equipment dar...

Klar, aber DAS Problem haben die A-Mountler ja nicht, da Sony zum Glück heute schon ein perfektes Adaptersystem für den "smoothen" Übergang in die Zukunft anbietet.
Insofern alles easy :top:
 
Klar, aber DAS Problem haben die A-Mountler ja nicht, da Sony zum Glück heute schon ein perfektes Adaptersystem für den "smoothen" Übergang in die Zukunft anbietet.
Insofern alles easy :top:
Klar, mit vielen kleinen Nachteilen - da funktioniert der OSS nicht, dort wird nicht die volle Leistung des AF angeboten - sicherlich tragbar aber ärgerlich und am Ende kauft man doch natives Zeug.:mad:
 
...aber für den Übergang eine Super Sache!
Und Linsen die man selten braucht, muss man nicht neu kaufen ...
Sicher - wenn es sich nicht vermeiden lässt...
Aber nach dem "Übergang" wird es trotzdem teuer..:mad:
Und adaptierte Sachen bitten selten die Leistung/Flexibilität der nativen (im gleichen Preissegment)...
 
Was meinst Du damit :confused:
Der LA-EAx Adapter macht aus der E-Mount Kamera eine A-Mount SLT Kamera für vorhandene Linsen und das nenne ich mal sowas von "flexibel" ;)
Bei weitem nicht - kein IBIS, kein Phasen-AF (zumindest nicht in der A77/A99 Qualität), sperrig und 3-Hersteller Objektive funktionieren schlechter/sind problematisch...:eek:
 
Bei weitem nicht - kein IBIS, kein Phasen-AF (zumindest nicht in der A77/A99 Qualität), sperrig und 3-Hersteller Objektive funktionieren schlechter/sind problematisch...:eek:

Nochmal, hier geht es um die Migration für User eines mehr oder weniger "toten" Bajonetts ...
Die LA-EAx sind eine hervorragende Sache, um alte Linsen weiter nutzen zu können und das ist doch wohl wirklich nicht überall so aufwändig anzutreffen!

Daß das mit Fremdlinsen nicht immer passt, kann man Sony ja wohl nicht ankreiden :rolleyes:

IBIS & Co. betrifft ist für mich eine "Spielerei", deren "Verzicht" ja wohl verschmerzbar sein sollte.
 
Man muss gar nicht lange nach aktuellen offiziellen Aussagen seitens Sony suchen, die besagen, dass

1.) das A-Mount weiterentwickelt wird
2.) A- und E-Mount nicht dazu gedacht sind, um einander zu ersetzen
3.) aktuell das E-Mount gepusht wird, da man das A-Mount schon gut aufgestellt sieht...

Und genauso muss man nicht lange danach suchen, daß Sony sich gerade eben vom E-Mount Erfolg überrascht findet und deshalb zukünftig dorthin fokussiert.
Ich nehme mal an, Deine Quelle ist dieselbe wie Meine;)

Damit sind alle Deine 3 Punkte absolut gefährdet - so schnell geht das in Asien!
Deutsche Hersteller brauchten dafür Jahre und deshalb ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten