• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A 7 II Anzahl Auslösungen?

johone

Themenersteller
Ich habe gestern beim Fotohändler meines Vertrauens eine 7 II gekauft. Zuhause erstmal aufgeladen, Speicherkarte formatiert und dann nicht schlecht gestaunt, dass die ersten Aufnahmen mit 4783 angefangen haben. Muss ich davon ausgehen, dass jemand die Kamera schon vor mir ausgiebig getestet hat?

Rainer
 
Vielen Dank, probiere ich aus!

Rainer
 
Hallo,

hatte ähnlichen Fall.
Bildzähler zwar resettet (derjenige, der die Jpegs durchnumeriert), gibt einen Menüpunkt dafür-

aber interner (Exif) -Counter zeigte mit diesem o.g. Tool 78 Auslösungen an.
Händler meinte, Kamera wird im Werk getestet, dehalb die Aufnahmen.

OVP kam geöffnet an...

Glaube trotzdem nicht an 78 Werksseitige Testbilder.

Und schon gar keine 4000+...:ugly:

Das geht so nicht, umtauschen, Retoure.

Vorführware oder Rückläufer gibts nur mit Rabatt:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Und schon gar keine 4000+...:ugly:

Das geht so nicht, umtauschen, Retoure.

Vorführware oder Rückläufer gibts nur mit Rabatt"
:cool:

Du hast völlig recht... und der Händler meines Vertrauens hat den Body nach einem Anruf von mir noch heute anstandslos und ohne Diskussion in einen Nagelneuen umgetauscht. Trotzdem habe ich ihm geraten nachzuforschen wie sowas passieren kann, denn das schadet dem Ruf.

Rainer
 
Was ich nicht verstehe.
4000 Auslösungen :eek:
Solange gibt es die A7II doch noch nicht ...

Hast Du es denn mal mit dem Tool aus #3 probiert?
 
Zuhause erstmal aufgeladen, Speicherkarte formatiert und dann nicht schlecht gestaunt, dass die ersten Aufnahmen mit 4783 angefangen haben.

Dir ist hoffentlich klar, dass die Bildnummer der Bilder auf der Speicherkarte üblicherweise als Zählerstand in die Kamera übernommen wird.
Und wenn du die Karte danach formatierst, setzt es den Zähler auch nicht automatisch zurück.
 
Dir ist hoffentlich klar, dass die Bildnummer der Bilder auf der Speicherkarte üblicherweise als Zählerstand in die Kamera übernommen wird.
Und wenn du die Karte danach formatierst, setzt es den Zähler auch nicht automatisch zurück.

Genau das ist mir auch schon passiert, als die neue A7 da war, Speicherkarte mit Fotos einer NEX-5 rein, da war der Zähler nicht mehr bei Null...
 
Dir ist hoffentlich klar, dass die Bildnummer der Bilder auf der Speicherkarte üblicherweise als Zählerstand in die Kamera übernommen wird.
Und wenn du die Karte danach formatierst, setzt es den Zähler auch nicht automatisch zurück.

Wäre denkbar, ist aber dann nur bei Sony so. Dann müsste aber jede andere Speicherkarte andere Werte liefern, tut sie aber nicht. Bei meiner Samsung NX1 hat der Zähler, trotz schon anderweitig benutzter (und dann formatierter) Speicherkarte bei ca. 40 angefangen. Insoweit ist es mir also nicht klar.

Der vom Händler so unkompliziert getauschte Body fing im übrigen ebenso bei 4780 an, also ist ein anderer Grund zu suchen.

Ein Anruf bei Sony, technischer Service, von heute ergab folgendes:
"die ILCE 7M2 wird von Sony geprüft und mit Testauslösungen versehen; danach wird der Zähler auf eine beliebige Ziffer eingestellt, die von Charge zu Charge variiert" Der Überbringer der Nachricht am Telefon war auch etwas überrascht, meinte aber, diese Aussage des zuständigen Technikers sei nicht anzuzweifeln, es handele sich in jedem Fall um ein fabrikneues Gehäuse.

Das wiederum bedeutet, dass auch andere Käufer mit dem Phänomen konfrontiert wären, es wäre also spannend zu erfahren, ob es solche Erfahrungen gibt.

Rainer
 
Dir ist hoffentlich klar, dass die Bildnummer der Bilder auf der Speicherkarte üblicherweise als Zählerstand in die Kamera übernommen wird.
Und wenn du die Karte danach formatierst, setzt es den Zähler auch nicht automatisch zurück.

Jeder glaubt wenn er formatiert hat, dann fängt die Karte wieder bei null an:D
Da kann ich ein anderes Lied singen.
 
Jeder glaubt wenn er formatiert hat, dann fängt die Karte wieder bei null an:D
Da kann ich ein anderes Lied singen.

Und ich eben verschiedene; bei einer Kamera so und bei der anderen so, verschiedene Karten und doch immer dieselbe Nummer. Wie erklärt sich das im Kanon der vielen Lieder?

Rainer
 
Und ich eben verschiedene; bei einer Kamera so und bei der anderen so, verschiedene Karten und doch immer dieselbe Nummer. Wie erklärt sich das im Kanon der vielen Lieder?

Der Zähler wird üblicherweise nur nach oben korrigiert. wenn danach wieder eine Karte mit kleinerer Nummer drinsteckt, bleibt er.
Diese Funktion ist ja dazu da, bereits gemachte Aufnahmen nicht zu überschreiben.

Bei anderen Markten dürfte das ähnlich sein. Dabei werden natürlich nur Bilder berücksichtigt, die den richtigen Namen haben und im richtigen Verzeichnis liegen.
Ein paar NEF Bilder insteressieren die Kamera nicht, wenn sie CR2 oder ARW Dateien erstellt.
 
Hier ist nochmal schriftlich die offizielle Antwort von Sony von heute:

"..da jedes Gerät nach der Herstellung geprüft wird, ist es normal das die Kamera nicht bei 1 anfängt zu zählen. Das Zählwerk wird per Zufall auf eine bestimmte Nummer gestellt und von dort aus werden ein paar Probeauslöse gemacht."

Freundliche Grüße

Annika Anderson
Sony Online Store


Jetzt wissen wir's genau.......

Rainer
 
Das Zählwerk meiner A7R hat bei DSC00001 angefangen. Das erste Bild habe ich nicht mehr aber einige der ersten noch. Mit einem davon (aus Nov. 2013) habe ich eben mal das tool abgefragt und er sagte mir, dass über 200 Auslösungen mehr auf der Kamera sind als zu dem Zeitpunkt hätte sein sollen.
 
Hier ist nochmal schriftlich die offizielle Antwort von Sony von heute:

"..da jedes Gerät nach der Herstellung geprüft wird, ist es normal das die Kamera nicht bei 1 anfängt zu zählen. Das Zählwerk wird per Zufall auf eine bestimmte Nummer gestellt und von dort aus werden ein paar Probeauslöse gemacht."

Freundliche Grüße

Annika Anderson
Sony Online Store


Jetzt wissen wir's genau.......

Rainer


Ein Zählwerk wir PER ZUFALL auf eine gewisse Nummer gestellt.
Wofür dann ein Zählwerk wenn es auch bei 5000 “anfängt":confused:

Merkwürdige Antwort von Sony.
 
Also ich find´s auch merkwürdig aber man wird damit leben müssen.
Ich habe es heute meinem Händler auch mitgeteilt.
-dessen Antwort: "die erfinden auch immer was Neues"

Wenn diese spezielle Vorgehensweise nicht wäre gäb´s auch diesen Thread nicht und die ganze "Aufregung", aber gut, so isses halt.

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten