• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A-Objektiv Sony 70-400mm F4,5-5,6 G

AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

War die Luft trübe? Oder war die Linse beschlagen? :confused:

War nicht 100% klar, leider. Aber ich muss sagen, mir gefaellts irgendwie. :)
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

Noch mal kurz zu den Kringeln: Nicht nur Zooms machen bei ungünstiger Konstellation Kringel sondern auch Festbrennweiten, wie das sicher nicht schlecht beleumdete Nikon 500mm F4.

Weiße Kringel im Hintergrund machen nun mal weiße Kringel ins Bokeh, was sollte dies Beispielbild denn nun zeigen? Das Schneeglöckchen, oder was auch immer, im HG nen unschönes Bokeh machen? :confused:

Maschendrahtzäune, Hauswände und lichte Waldränder machen auch kein dolles.
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

Es hat seinen Reiz, aber macht es schwierig, die Leistung des Objektivs zu beurteilen. ;)

Jo, leider. Aber ich hoffe doch das wir dieses Jahr nochmal gutes Wetter mit klarer Sicht bekommen. :D
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

Weiße Kringel im Hintergrund machen nun mal weiße Kringel ins Bokeh, was sollte dies Beispielbild denn nun zeigen? Das Schneeglöckchen, oder was auch immer, im HG nen unschönes Bokeh machen? :confused: ...

Das sind keine weißen Kringel im Hintergrund. Es sollte zeigen, dass die weiter oben bemeckerten Kringel bei fast jeder langen Brennweite auftreten können, also die obige Aussage, dass diese Kringel bei Telezooms auftreten würden, dahingehend relativieren.

... Maschendrahtzäune, Hauswände und lichte Waldränder machen auch kein dolles.

Kann man so allgemein nicht sagen. Auch Schneeglöckchen machen kein unschönes Bokeh.
,
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

erste Fotos mit dem 70-400er

48276_1257093845_tb.jpg

Click 1600px wide

59046_1256596659_tb.jpg

Click 1600px wide

42918_1257011121_tb.jpg

Click 1600px wide

99659_1256678741_tb.jpg

Click 1600px wide

92426_1254689228_tb.jpg

Click 1600px wide
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

Hallo; Danijel,

da sind ein paar richtig gute dabei! :top:

Ist wahrscheinlich jetzt auch leichter und durch SSM schneller als mit dem Minolta APO zuvor!?
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

Hallo; Danijel,

da sind ein paar richtig gute dabei! :top:

Ist wahrscheinlich jetzt auch leichter und durch SSM schneller als mit dem Minolta APO zuvor!?

geiler is das SSM auf alle Fälle auch die optische Qualität, was mir noch zu schaffen macht ist das Gewicht bei den Mitziehern, beim APO hab ich manchmal 1/30 bei 400mm geschafft, davon bin i da no weit entfernt *gg*

aber es klappt schon ganz gut wie man an den Fotos sieht :)))
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

hier ein Beispiel unter recht begrenzten Lichtbedingungen in einem Terrarium. Aufgenommen mit einer A900, SAL f4-5,6/70400G; ISO 1600; f/5,6; 1/125 s; 330mm auf Einbeinstativ. Entwickelt mit UFRAW, mit GIMP leicht nachgeschärft.
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

@daninho, ein paar Fragen habe ich schon noch.

Sind das JPEGs ooC oder RAWs ? Wenn RAW, wie viel drehst Du mit entsprechender Software ? Bei Deinem 2. Bild wäre mit meinen Optiken ordentlich CA’s oder „purple fringing“ (ausgebrannte Lichter mit lila Rand) produziert worden. Ist das ein Problem auch für diese Linse, welches durch entsprechende Software erst mal beseitigt werden muss ?

Du hast leider wenig Angaben zu Deinen coolen Fotos gemacht, deshalb wollte ich hier mal nachfragen.

Danke für Deine Antworten.
Frank

P.S.: Deine Signatur solltest Du bei Gelegenheit einmal aktualisieren
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

@daninho, ein paar Fragen habe ich schon noch.

Sind das JPEGs ooC oder RAWs ? Wenn RAW, wie viel drehst Du mit entsprechender Software ? Bei Deinem 2. Bild wäre mit meinen Optiken ordentlich CA’s oder „purple fringing“ (ausgebrannte Lichter mit lila Rand) produziert worden. Ist das ein Problem auch für diese Linse, welches durch entsprechende Software erst mal beseitigt werden muss ?

Du hast leider wenig Angaben zu Deinen coolen Fotos gemacht, deshalb wollte ich hier mal nachfragen.

Danke für Deine Antworten.
Frank

P.S.: Deine Signatur solltest Du bei Gelegenheit einmal aktualisieren

Danke, wegen der Signatur.

Also CA-Fehler kenn ich von dieser Linse absolut nicht, ich hatte bisher kein einziges Foto wo ich CAs gesehen habe, auch bei diesen extremen Lichtsituationen. Fotografieren tu ich immer mit RAW und entwickle mit Lightroom 2.

Falls noch fragen hast, melde dich

LG
 
AW: Sony 4.0-5.6/70-400mm G

Ich muss echt mal sagen - die Fotos sind affengeil! :top: Schade, dass das Objektiv so teuer und auch noch silber ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten