• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony 50-150mm f/2.0 GM

Innenzoom ist halt schon super.
bringt halt brennweitentechnische Nachteile mit sich, ebenso wie auch Innenfokusierende Linsen. In der Summe aber natürlich deutlich komfortabler.
 
Außenzooms-auch die mit "Wetterschutz"-saugen über die Zeit immer Staub und sonstigen Dreck ins Objektiv.
Gerade bei Teleobjektiven sind Innenzooms auch einfach viel besser ausbalanciert.
Bei hochwertigen Linsen ist imo ein Inennzoom einfach Pflicht.
 
Das wäre für Outdoor eine gute Linse für People und Portrait
Da nehme ich aber lieber eine kompakte Festbrennweite als so einen Kaventsmann.

Gruß Jens
 
Wie ist das gemeint? Es gibt kaum Objektive ohne Innenfokus.

Durch den Innenfokus verringert sich durch Linsenverschiebung oft die effektive Brennweite, was gerade bei Portrait und kürzeren Distanzen auswirkungen auf das Bokeh haben kann. Die Brennweitenangabe gilt dann immer nur für die Unendlichkeitseinstellung.
Ein gutes Beispiel ist hier das alte Canon EF 85L 1,2 welche noch das vordere Element beim fokusieren verschoben hat und damit im Vergleich zu anderen innenfokusierenden Konkurrenten wie dem Sigma oder Nikon gerade im Portraitbereich ein deutlich cremigeres Bokeh erreicht hat.
Die Nachteile überwogen wohl (Gerade der elendslangsame Autofokus aufgrund des großen Elements), weshalb Canon so eine Konstruktion nicht mehr baut.
 
Spannendes Objektiv, flexibler Ersatz für das 50/85/135er People-Dreigestirn. Zum Glück nicht für Nikon, sonst müsste ich anfangen zu sparen ;)
 
Das wäre für Outdoor eine gute Linse für People und Portrait
Vor par Jahren habe ich mir genau dafür mein 60-150mm/2,1 zusammengeschustert.
Nikon 80-200/2.8 und Kipon Mittelformat auf Kleinbild Speedbooster. Beides mechanisch modifiziert damit es passt.
Das ist nicht auf dem Niveau dieses neuen Sony Objektives, aber trotz Vignettierung machte es deutlich Spaß für Portraits!
 
In der Schweiz kostet das 50-150mm CHF 4198. Grad eine Mail von meinem Händler bekommen.

Sony will es wohl vor allem an Hochzeits und Hallensportfotografen verkaufen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 28-45 hat sich in den letzten Monaten zu meinem Lieblingsobjektiv gemausert und dieses 50-150mm hätte die ideale Ergänzung sein können.
"Leider" habe ich erst kürzlich (zum geringeren Preis) das 70-200 GM2 & 85mm GM2 für darüber zugelegt. Nach heutigem Stand wäre die Entscheidung vielleicht anders ausgefallen, weil ein 50-150mm für mich diese beiden gut ersetzen könnte. Ich kann nur hoffen, dass sich Sigma durch dieses Objektiv inspiriert fühlt und nachzieht.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten